Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

kaufmännischen Fachabi oder Ausbildung?

<<< zurück   -1- -2-  
Hassmonster - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2007
17 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 19:43 Uhr

Zitat von WreslerChea:

Zitat von Hassmonster:

vllt denken deine eltern ja das dich eine ausbildung und die spätere berufserfahrung weiter bringen als das du dich mit einem fertigen studium zu hoch qualifizierst und die betriebe meinen das du überqualifiziert bist...


ich hab keine ahnung


jetzt fällt mir auch nichts mehr ein... hör einfach auf dein bauchgefühl ^^... viel glück dir noch egal für was du dich auch entscheidest...
chicolo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1196 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 19:44 Uhr

Zitat von WreslerChea:

hey leute

ich bin gerade in der situation das ich seit ca. 1 jahr schon ne ausbildungsstelle habe aber zur überbrückung noch das kaufmännische BK1 machen muss
jz habe ich eig gute vorraussetzungen für das BK2 das eig auch sehr gern mahcen würde
aber hier kommt ja die entscheidung die ausbildung (Restaurantfachmachmann) oder das BK 2?
was würdet ihr machen ?



ich kenne viele die Bk1, Ausbildung und dann Bk2 gemacht haben um am ende doch noch studieren zu können also ich würde das Bk2 gleich machen persönliche Erfahrungen!
Knollinator - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 19:44 Uhr

mach auf jeden fall das BK2!!! Ich hab es auch gemacht und jetzt hab ich die möglichkeit zu studieren... oder besser gesaagt ich geh im märz zum studieren =)

ich hatte auch eine ausbildungsstelle und hab sie sausen lassen..

Die Entscheidung hab ich nicht bereut.
WreslerChea - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
653 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 19:44 Uhr

Zitat von Hassmonster:

Zitat von WreslerChea:

Zitat von Hassmonster:

vllt denken deine eltern ja das dich eine ausbildung und die spätere berufserfahrung weiter bringen als das du dich mit einem fertigen studium zu hoch qualifizierst und die betriebe meinen das du überqualifiziert bist...


ich hab keine ahnung


jetzt fällt mir auch nichts mehr ein... hör einfach auf dein bauchgefühl ^^... viel glück dir noch egal für was du dich auch entscheidest...


sorry aber so gings mir auch als ich das meinen eltern erzählt habe
deswegen hab ich den thread aufgemacht
dankeschön ^^

Das ist das Land der Vollidioten

Tanja_91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2011 um 19:47 Uhr

wenn du das BK2 machen willst und zum studieren willst tus!
normalerweise sollten deine eltern dich dabei unterstützen.

Nadl94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
397 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 19:48 Uhr

Ich denke du musst das selbst heraus finden.
Meine Meinung zu dem ganzen ist bei mir, dass ich erstmal ne ausbildung machen möchte. Denn es ist schwerer einen Platz zu finden wenn man älter ist als mit 16 oder 17.
Und vielleicht ergibt sich danach die möglichkeit mit der schule weiter zu machen.

10 von 11 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt. Die 11te summt die Melodie von Tetris

Steff_1986 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
90 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 19:59 Uhr

Zitat von WreslerChea:

Zitat von Hassmonster:

vllt denken deine eltern ja das dich eine ausbildung und die spätere berufserfahrung weiter bringen als das du dich mit einem fertigen studium zu hoch qualifizierst und die betriebe meinen das du überqualifiziert bist...


ich hab keine ahnung


Wenn du studieren willst,dann tu es! Deine Eltern können dir das nicht verbieten... es ist dein leben und der job muss dir auch wirklich spaß machen. Kannst ja keine 50 Jahre arbeiten gehn,bei nem Job wo du nicht leiden kannst und dir immer vorwürfe machst das du nie studieren warst!

Wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

Knollinator - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2011 um 20:24 Uhr

Zitat von Steff_1986:

Zitat von WreslerChea:

Zitat von Hassmonster:

vllt denken deine eltern ja das dich eine ausbildung und die spätere berufserfahrung weiter bringen als das du dich mit einem fertigen studium zu hoch qualifizierst und die betriebe meinen das du überqualifiziert bist...


ich hab keine ahnung


Wenn du studieren willst,dann tu es! Deine Eltern können dir das nicht verbieten... es ist dein leben und der job muss dir auch wirklich spaß machen. Kannst ja keine 50 Jahre arbeiten gehn,bei nem Job wo du nicht leiden kannst und dir immer vorwürfe machst das du nie studieren warst!


würde ich auch sagen :daumenhoch:
Tanja_91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2011 um 20:29 Uhr

Zitat von Nadl94:

Ich denke du musst das selbst heraus finden.
Meine Meinung zu dem ganzen ist bei mir, dass ich erstmal ne ausbildung machen möchte. Denn es ist schwerer einen Platz zu finden wenn man älter ist als mit 16 oder 17.
Und vielleicht ergibt sich danach die möglichkeit mit der schule weiter zu machen.


Stimmt doch gar nicht.
Du hast weder mit 16 noch mit 18 die besseren Chancen nen Ausbildungsplatz zu kriegen...
Mit 18 hast du eher noch den Vorteil dass du eben flexibler bist und evtl. nicht mehr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist.

schwaetzer - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von Tanja_91:

Zitat von Nadl94:

Ich denke du musst das selbst heraus finden.
Meine Meinung zu dem ganzen ist bei mir, dass ich erstmal ne ausbildung machen möchte. Denn es ist schwerer einen Platz zu finden wenn man älter ist als mit 16 oder 17.
Und vielleicht ergibt sich danach die möglichkeit mit der schule weiter zu machen.


Stimmt doch gar nicht.
Du hast weder mit 16 noch mit 18 die besseren Chancen nen Ausbildungsplatz zu kriegen...
Mit 18 hast du eher noch den Vorteil dass du eben flexibler bist und evtl. nicht mehr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist.


Was aber wiederum auf die Art der Ausbildung ankommt.
Manchen isses egal ob man jetzt den "ach so tollen" Führerschein hat oder mit dem ÖPNV unterwegs ist.
Pünktlichkeit und ein sicheres Auftreten sind demnach wichtiger als ein Auto.
Tanja_91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2011 um 20:43 Uhr

Zitat von schwaetzer:

Zitat von Tanja_91:

Zitat von Nadl94:

Ich denke du musst das selbst heraus finden.
Meine Meinung zu dem ganzen ist bei mir, dass ich erstmal ne ausbildung machen möchte. Denn es ist schwerer einen Platz zu finden wenn man älter ist als mit 16 oder 17.
Und vielleicht ergibt sich danach die möglichkeit mit der schule weiter zu machen.


Stimmt doch gar nicht.
Du hast weder mit 16 noch mit 18 die besseren Chancen nen Ausbildungsplatz zu kriegen...
Mit 18 hast du eher noch den Vorteil dass du eben flexibler bist und evtl. nicht mehr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist.


Was aber wiederum auf die Art der Ausbildung ankommt.
Manchen isses egal ob man jetzt den "ach so tollen" Führerschein hat oder mit dem ÖPNV unterwegs ist.
Pünktlichkeit und ein sicheres Auftreten sind demnach wichtiger als ein Auto.


kommt auch immer drauf an wo das unternehmen is.
klar, in ulm ist das kein problem. aber im ländlicheren raum eben schon.. wenn man sich auf ÖPNV nicht so verlassen kann.

trotzdem stimmt es einfach nicht dass man mit 16 bessere chancen auf nen ausbildungsplatz hat.


Nadl94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
397 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 14:56 Uhr

Ich mein ja jetzt auch nicht direkt mit 16, 17 oder 18.
Klar bekommt man mit 18 auch noch en guten Platz so war das nicht gemeint!
Ich denke einfach, wenn man ein bestimmtes alter erreicht hat, dann wird es schwerer weil die Betriebe eher junge Leute einstellen. z.B. bekommt in dem fall ein 16 Jähriger bessere Chancen für den Platz als ein 32 Jähriger, weil dieser manche dinge nciht mehr so gut aufnimmt.

10 von 11 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt. Die 11te summt die Melodie von Tetris

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -