Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

BaFög BOS Neu-Ulm

Kokett_xD - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
115 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2011 um 16:44 Uhr

Guten Tag,

Erstmal, woll ich wissen wie es allgemein mitm BaFög aussieht.
Soviel ich weiß, darf man selber nicht über ein Geldbetrag verfügen!?

Wie sieht es mit Wertmittel aus? Also wenn man sich jetzt ein Auto kauft von dem Geld wo man besitzt?

Zweitens wollt ich wissen wie es mitm BaFög aufm BOS Neu-Ulm aus.
Hab mitbekommen, dass man dies nicht mehr zurückerstatten muss.

MfG kokett_xD
Osterberger - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
258 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 16:51 Uhr

Zitat von Kokett_xD:

Guten Tag,

Erstmal, woll ich wissen wie es allgemein mitm BaFög aussieht.
Soviel ich weiß, darf man selber nicht über ein Geldbetrag verfügen!?

Wie sieht es mit Wertmittel aus? Also wenn man sich jetzt ein Auto kauft von dem Geld wo man besitzt?

Zweitens wollt ich wissen wie es mitm BaFög aufm BOS Neu-Ulm aus.
Hab mitbekommen, dass man dies nicht mehr zurückerstatten muss.

MfG kokett_xD


Auto zählt in Barfög rein d.h ich glaub wenn den auto über einen Bestimmten Betrag kommt
( weiß nicht mehr obs 2400 oder 4200 Euro sind ) dann kriegst du entweder abschläge vom Barfög oder garkeins mehr ;-)

Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2011 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2011 um 16:52 Uhr

bafög-rechner.de
alles verständlich erklärt und aufgeführt.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2011 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2011 um 16:55 Uhr

Beim Bafög gibt es einen Grenzbetrag den man als Geldmittel haben darf. (Bei Studenten sind das 5400€ ca).

Wertmittel darf man Besitzen und ein Auto (wenn es nicht gerade ein Porsche ist oder andere als "zu teuer" einstufbare Autos) ist in der Regel kein Problem.

Ansonsten findest du hier viele Fragen beantwortet.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

heartly - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
21 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 21:23 Uhr

uten Tag,

Erstmal, woll ich wissen wie es allgemein mitm BaFög aussieht.
Soviel ich weiß, darf man selber nicht über ein Geldbetrag verfügen!?

Wie sieht es mit Wertmittel aus? Also wenn man sich jetzt ein Auto kauft von dem Geld wo man besitzt?

Zweitens wollt ich wissen wie es mitm BaFög aufm BOS Neu-Ulm aus.
Hab mitbekommen, dass man dies nicht mehr zurückerstatten muss.

MfG kokett_xD

Hallo

also ich bin selbst auf der BOS in Neu-Ulm und bekomme Bafög. Da dieses Bafög elternunabhängig ist, muss es nicht zurückgezahlt werden. Wie hoch dein Bafög ist hängt davon ab, welches Vermögen du besitzt. Hierzu zählen leider auch Bausparverträge. Das mit dem Auto ist so eine Sache, es zählt auf jedenfall dazu wird aber glaube ich nur bis zu einem bestimmten Betrag angerechnet. (will jetzt nix falsches sagen, aber wenn ichs richtig in Erinnerung habe mit 7000 oder 8000 euro)
Wenn du ein Vermögen unter 5200 Euro (also so wars 2011 angesetzt) hast bekommst du den vollen Bafögsatz, der liegt bei ca. 500 euro. Kommt noch drauf an, wie du versichert bist und ob du bei deinen Eltern wohnst oder nicht. Das Vermögen das du über 5200 euro hast wird durch den Bewilligungszeitraum geteilt und monatlich von deinem Bafög-Anspruch abgezogen. Der Tipp mit dem Rechner war gut, der ist echt klasse! Am besten Antrag gleich ab Schulbeginn abschicken, weil die sehr lange brauchen.

Grüße und viel Erfolg


Meine Name ist Hase, ich weiß von nichts!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -