Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Handelsfachwirt

-cOcY- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
9 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 21:01 Uhr

Hallo zusammen :winker:,
gibt es irgendjemand, der während er arbeitet den Handelsfachwirt macht oder gemacht hat?? Wenn ja würde es mich interessieren, wo man dies machen kann, wie oft, wie lange und wann man da Schule hat. Wieviel kostet die Weiterbildung und wird diese vom Betrieb gezahlt oder muss man selbst in die Tasche greifen??
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten 8-)

Kannste mal die FRESSE halten ich muss mich hier konzentrieren!! XD

Tanja_91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 21:08 Uhr

http://www.ulm.ihk24.de/linkableblob/1141130/data/Lehrgaenge_2010_11-data.pdf

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in --> Seite 34

Ob dein Betrieb die Kosten übernimmt, kann dir nur dein Chef sagen.
Fragen wär ne gute Idee.

Alles andere kannst in dem Link nachlesen und ggf. bei der IHK nochmal nachfragen.
-cOcY- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
9 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 21:26 Uhr

Danke dir schonmal...=)

Kannste mal die FRESSE halten ich muss mich hier konzentrieren!! XD

Jakumo - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1362 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 21:43 Uhr

also man kann ihn bei der ihk machen. soweit ich weiß bieten den aber auch noch andere an und ich würde dir raten, geh nicht zur ihk... ich mach bei denen grad den Wirtschaftsfachwirt und mit der Ihk hat man immer stress, weil die nichts auf die reihe bekommen ;-)

wegen den kosten, wie viel der handesfachwirt kostet weiß ich jetzt nicht. Es kann sein das dein Betrieb die kosten übernimmt, aber dann musst du meistens nen Vertrag unterschreiben, in dem steht das du nach beendigung der Weiterbildung noch 5 Jahre in der Firma bleiben musst. Wenn du früher gehen willst, musst du alles zurückzahlen.

Du kannst auch das Meisterbafög beantragen. Da wird dir auch alles gezahlt und wenn du mit nem bestimmten schnitt abschneidest musst nur noch einen Teil davon zurückzahlen.
-cOcY- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
9 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2011 um 16:44 Uhr

aah cool...ok...danke dir =)
dann werd ich da mal noch schauen, wo man den noch machen kann außer bei der ihk...
Jetzt hab ich noch eine Frage:
Braucht man eig. Berufserfahrung, um überhaupts anfangen zu können oder nicht?? und wenn ja, zählt die Ausbildung auch dazu oder nicht??

Kannste mal die FRESSE halten ich muss mich hier konzentrieren!! XD

Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2011 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2011 um 15:54 Uhr

hi,

ich will auch meinen Handelsfachwirt machen.
Hier einige Voraussetzungen:

Entweder 2 Jahre Verkäuferausbildung und 2 Berufserfahrung
oder 2 Jahre Verkäufer und dann das 3. Jahr Einzelhandel hingehängt und 1 Jahr Berufserfahrung.

Hab mich auch schon ein wenig über den Schulstoff informiert.

Du brauchst (so steht es bei der IHK unter dem Feld Handelsfachwirtin)

* das Handelsgesetzbuch
* das Arbeitsrecht
* und das Bürgerliche Gesetzbuch.

Das kommt auf den Betrieb an, ob er das zahlt, fragen schadet nicht aber bitte diplomatisch :)
Wenn du die kosten selbst trägst belaufen die sich auf ca. 2400 € (muss man halt nebenher arbeiten gehen, so werd ich es machen).

Oder es gibt die möglichkeit das du es als Abi-Ausbildung machst, d.h. jeden Tag Schule oder jeden Samstag zur IHK.

Bei der IHK geht es von ca. 8:00 Uhr bis ca. 14 Uhr also nicht lange.

Falls fragen sind, frag.

mfG
Vogue_Beauty - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1575 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2011 um 02:37 Uhr

jetzt mal eine Frage von mir :)

Kann man den Beruf Handelsfachwirtin auch Studieren bzw. als Abi-Ausbildung machen?

Hab da schon öfters was im Internet darüber gelesen!


kxy - 26
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2011 um 11:23 Uhr

Zitat von Vogue_Beauty:

jetzt mal eine Frage von mir :)

Kann man den Beruf Handelsfachwirtin auch Studieren bzw. als Abi-Ausbildung machen?

Hab da schon öfters was im Internet darüber gelesen!



Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann lautet meine Antwort: nein.
Aber du kannst eine Berufsausbildung zum Handelsfachwirt machen. In der Bekleidungsindustrie, (P&C) bietet das an, kannst du, wenn du Abitur hast, gleich eine Ausbildung zum Handelsfachwirt machen.
Das läuft dann so ab, dass du zuerst eine 2 Jährige Ausbildung zum (Einzelhandels-)Kaufmann/-frau bzw. Verkäuferin machst, und dann noch ein Jahr den HFW.
Danach hast du dann die Chance, als Substitut zu arbeiten.

Ich selbst habe meinen HFW berufsbegleitend nach meiner Ausbildung gemacht und studiere nun ebenfalls berufsbegleitend BWL.

Yonas - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
143 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2011 um 15:00 Uhr

Zitat von kxy:

Zitat von Vogue_Beauty:

jetzt mal eine Frage von mir :)

Kann man den Beruf Handelsfachwirtin auch Studieren bzw. als Abi-Ausbildung machen?

Hab da schon öfters was im Internet darüber gelesen!



Ich selbst habe meinen HFW berufsbegleitend nach meiner Ausbildung gemacht und studiere nun ebenfalls berufsbegleitend BWL.


Hallo kxy,

darf ich fragen wo Du zur Zeit berufsbegleitend BWL studierst? Interessier mich auch dafür!

Danke


Bildung trübt den Blick, stört die Verdauung, verdirbt den Charakter und schwächt die Muskeln!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -