Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Studiengebühren für Zweitstudium in Bayern?

hoch - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2011 um 22:58 Uhr
|
|
Zuerst einmal, ich hab mein Lehramtsstudium im Winter 2010 abgeschlossen und kann mit dem Referendariat erst im September 2011 beginnen.
Die Zeit bis dahin lässt sich wohl am besten mit Ferienarbeit überbrücken, jedoch lohnt sich das bekanntlich nur als Schüler oder Student, da man sonst Abgaben zahlt.
Momentan besitze ich jedoch diesen Status nicht, da ich mit bestandener Prüfung exmatrikuliert wurde.
Nun meine Frage:
Bei wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Studiengeb%C3%BChren_in_Deutschland) hab ich gelesen, dass ein Zweitstudium in Bayern gebührenfrei ist.
Seh ich das richtig, dass ich mich nun in bsp. Augsburg für ein neues Studium (für nur ein Semester) einschreiben könnte und nur den Semesterbeitrag zahlen müsste?
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
Würde das an der FH Neu-Ulm, als nächstgelegene Hochschule für mich, auch funktionieren?
Dankeschön.
|
|
fmaesh
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2007
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2011 um 23:21 Uhr
|
|
Du musst wie bisher die "normalen" Studiengebühren zahlen. Extra-Gebühren für das Zweitstudium musst du aber nicht zahlen. Höchstens Gebühren für ein Langzeitstudium... Kenn mich aber da in Bayern nicht aus.
Aber google ist dein Freund ;)
|
|
mw83 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2011 um 01:42 Uhr
|
|
also meines Wissens bringt dir der Status Schüler/Student nicht wirklich viel. Wenn du regelmäßig mehr als 400€ im Monat verdienst, musst du KV- und RV-Beitrag bezahlen, egal ob Student oder nicht (so war es bei mir zumindest. ich war vor einem Jahr in einer ähnlichen Situation)
Und solange du im Kalenderjahr unter 8000€ verdienst zahlst du meines Wissens, unabhängig davon ob du Student bist oder nicht, keine Lohnsteuer.
Oder hast du zuverlässige Infos bekommen, dass du als Student besser wegkommst. Ich lass mich gern eines besseren belehren...
Alles nur ein Bluff ;-)
|
|
sunny-pia - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2003
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2011 um 03:14 Uhr
|
|
http://www.uni-muenchen.de/studium/administratives/gebuehr/zweitstudium/index.html
|
|
hoch - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2011 um 09:32 Uhr
|
|
Zitat von mw83: also meines Wissens bringt dir der Status Schüler/Student nicht wirklich viel. Wenn du regelmäßig mehr als 400€ im Monat verdienst, musst du KV- und RV-Beitrag bezahlen, egal ob Student oder nicht (so war es bei mir zumindest. ich war vor einem Jahr in einer ähnlichen Situation)
Und solange du im Kalenderjahr unter 8000€ verdienst zahlst du meines Wissens, unabhängig davon ob du Student bist oder nicht, keine Lohnsteuer.
Oder hast du zuverlässige Infos bekommen, dass du als Student besser wegkommst. Ich lass mich gern eines besseren belehren... 
ok, kann gut sein, dass du recht hast. ich dachte das mit der Lohnsteuer beziehe sich auf den Studentenstatus, nicht auf den Betrag.
Aber davon abgesehen, hat man meiner Erfahung nach als Schüler/Student bessere Chancen überhaupt irgendwo einen Platz zu bekommen.
|
|
bumble_beee - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2011 um 09:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2011 um 09:44 Uhr
|
|
das stimmt nich, n nebenjob bekommst auch als nicht-student
und da du flexibel bist, hast sowieso bessere chancen
lohnsteuer liegt nich an student sondern tatsächlich am betrag, azubis zahlen auch keine
also ich persönlich fänds scheiße wenn du dich wo einschreibst aber gar nich studieren willst, weil du jemand anders, der tatsächlich ein zweitstudium machen will, den Platz wegnimmst
geh zu McDoof, da bekommst meistens n job und nach nem Jahr sogar weihnachts- und urlaubsgeld
Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist
|
|
hoch - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2011 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von bumble_beee:
also ich persönlich fänds scheiße wenn du dich wo einschreibst aber gar nich studieren willst, weil du jemand anders, der tatsächlich ein zweitstudium machen will, den Platz wegnimmst
naja, wenn ich mich für ein NC freien Studiengang einschreibe, nehm ich niemand anderem einen Platz weg.
400 € Job hab ich ja, mir gehts aber einfach darum, 4-6 Wochen in einer großen Firma, bsp. Wieland, Hydro zu Schichten und da werden eben nur Studenten genommen...
|
|
bumble_beee - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2011 um 09:55 Uhr
|
|
Zitat von hoch: Zitat von bumble_beee:
also ich persönlich fänds scheiße wenn du dich wo einschreibst aber gar nich studieren willst, weil du jemand anders, der tatsächlich ein zweitstudium machen will, den Platz wegnimmst
naja, wenn ich mich für ein NC freien Studiengang einschreibe, nehm ich niemand anderem einen Platz weg.
400 € Job hab ich ja, mir gehts aber einfach darum, 4-6 Wochen in einer großen Firma, bsp. Wieland, Hydro zu Schichten und da werden eben nur Studenten genommen...
dann such dir für n jahr eben was langfristiges und nicht nur n Ferienjob
natürlich, selbst wenn kein NC drauf ist, nehmen die nicht JEDEN, weil die Anzahl trotzallem irgendwann begrenzt ist...
Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist
|
|
FroileinK - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2011 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2011 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von bumble_beee: Zitat von hoch: Zitat von bumble_beee:
also ich persönlich fänds scheiße wenn du dich wo einschreibst aber gar nich studieren willst, weil du jemand anders, der tatsächlich ein zweitstudium machen will, den Platz wegnimmst
naja, wenn ich mich für ein NC freien Studiengang einschreibe, nehm ich niemand anderem einen Platz weg.
400 € Job hab ich ja, mir gehts aber einfach darum, 4-6 Wochen in einer großen Firma, bsp. Wieland, Hydro zu Schichten und da werden eben nur Studenten genommen...
dann such dir für n jahr eben was langfristiges und nicht nur n Ferienjob
natürlich, selbst wenn kein NC drauf ist, nehmen die nicht JEDEN, weil die Anzahl trotzallem irgendwann begrenzt ist...
da stimm ich zu, auch ohne nc gibt es höchstzahlen für studienplätze. wenn du auf 400 euro basis arbeitest bekommst du zudem keine rentenbezüge....
zudem bekommst du das geld bei der nächsten steuer wieder raus.
außerden bin ich mir nicht sicher ob du überhaupt nen ferienjob bekommst wenn du im jahr schon mehr als 52 tage gearbeitet hast, dann könntest du probleme mit der steuer und der krankenkasse bekommen (hatte ich auch schon)
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Timur88 - 12
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2011 um 16:29 Uhr
|
|
Schreib dich an der FernUni Hagen in Vollzeit ein.
Die Studiengänge sind dort Zulassungsfrei, also ohne NC. Wenn du Abi oder ein abgeschlossenes Studium hast kannst dich da einschreiben.
Semesterbeitrag beträgt um die 80€.
Studiengebühren fallen keine an, nur Kursgebühren. Aber musst ja keine Kurse belegen 
Wenn du dich Vollzeit einschreibst bist sogar Bafög Berechtigt und kannst auch schön Ferienarbeit machen oder bis 20h die Woche "Steuerfrei" arbeiten.
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|