-Jooni - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:52 Uhr
|
|
was macht ihr bzw. was denkt ihr ist besser ?
|
|
Snubnose - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:54 Uhr
|
|
staatlich.
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|
-Jooni - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 00:20 Uhr
|
|
mit begründung wäre vllt ganz gut
|
|
alex_54 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 00:34 Uhr
|
|
privat..kleinere "klassen" dadurch mehr nähe zum prof....besser kontakte
(¯`·.¸¸.· ´ FREESKI `·.¸¸.·´ ¯)
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 08:10 Uhr
|
|
Zitat von alex_54: privat..kleinere "klassen" dadurch mehr nähe zum prof....besser kontakte
kann man so nicht pauschalisieren. Ich war auf ner Staatlichen Hochschule und ab dem 3. Semester waren wir auch ein ziemlich handlicher Haufen, davor ca. 30 Leute.
Hängt immer davon ab, was du wo und wann studierst
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
bumble_beee - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 08:34 Uhr
|
|
ich denke die generelle Frage ist, könntest du dir eine private Uni denn überhaupt leisten...
ich weiß nicht ob die wirklich "besser" sind, evtl sind die Profs besser und es wird eher auf den einzelnen eingegangen als bei ner staatlichen... aber ich werde an ne staatl. gehen
Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 09:35 Uhr
|
|
ich kann es von einer Grafikschule sagen.
Bei der Staatlichen ist vor allem das Talent wichtig, ohne Talent und fähigkeiten wirst du da nicht aufgenommen.
Bei der Privaten ist es sch...egal haupsache dein monatliches Schulgeld ist pünktlich auf dem Konto.
Das kann bei Unis auch sein, vielleicht ist es auch nicht an jeder Privatschule so, aber ich hab eben diese Erfahrung gemacht.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 09:53 Uhr
|
|
Ich denke, die Privaten schwanken sehr stark von uni zu uni. Ich war nie auf einer, aber bei den Meisten Artikeln, die man liest ist es sehr unterschiedlich.
Ich würde mich auf Uni-Rankings verlassen (gibts ja von vielen Zeitungen und auch im internet), wenn du da mehere zu Rate ziehst haste glaub n guten Ratgeber.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
newlander - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 12:38 Uhr
|
|
das kann man so pauschal echt nicht sagen, was besser ist. ich denke auch, dass es voll drauf an kommt, was du studieren willst.
ich bin an einer privaten hochschule und kann dir sagen, dass es da genauso (wenn nicht noch mehr) probleme gibt, wie an einer staatlichen hochschule. die nähe zu den profs ist schön und gut, aber das macht auch nicht alles aus...
DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012
|
|
-Jooni - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von newlander: das kann man so pauschal echt nicht sagen, was besser ist. ich denke auch, dass es voll drauf an kommt, was du studieren willst.
ich bin an einer privaten hochschule und kann dir sagen, dass es da genauso (wenn nicht noch mehr) probleme gibt, wie an einer staatlichen hochschule. die nähe zu den profs ist schön und gut, aber das macht auch nicht alles aus...
ich will eben bwl studieren und würde gerne wissen ob ein studium auf einer privaten uni für den späteren werdegang wirklich so ein riesenvorteil ist, wie auf den homepages eben behauptet wird
|
|
-Jooni - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von bumble_beee: ich denke die generelle Frage ist, könntest du dir eine private Uni denn überhaupt leisten...
ich weiß nicht ob die wirklich "besser" sind, evtl sind die Profs besser und es wird eher auf den einzelnen eingegangen als bei ner staatlichen... aber ich werde an ne staatl. gehen
naja die preise sind mit ca 5000 pro semester in deutschland ja noch ziemlich gering in relation zu anderen ländern... das ist vom finanziellen kein problem
|
|
newlander - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von -Jooni: Zitat von newlander: das kann man so pauschal echt nicht sagen, was besser ist. ich denke auch, dass es voll drauf an kommt, was du studieren willst.
ich bin an einer privaten hochschule und kann dir sagen, dass es da genauso (wenn nicht noch mehr) probleme gibt, wie an einer staatlichen hochschule. die nähe zu den profs ist schön und gut, aber das macht auch nicht alles aus...
ich will eben bwl studieren und würde gerne wissen ob ein studium auf einer privaten uni für den späteren werdegang wirklich so ein riesenvorteil ist, wie auf den homepages eben behauptet wird
ich persönlich würde für ein normales bwl-studium nicht auf eine private hochschule gehen. das lohnt sich aus meiner sicht nur, wenn es sich um einen speziellen studiengang handelt, den es sonst nicht so häufig gibt...
an welche unis hast denn gedacht?
DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012
|
|
-Jooni - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von newlander: Zitat von -Jooni: Zitat von newlander: das kann man so pauschal echt nicht sagen, was besser ist. ich denke auch, dass es voll drauf an kommt, was du studieren willst.
ich bin an einer privaten hochschule und kann dir sagen, dass es da genauso (wenn nicht noch mehr) probleme gibt, wie an einer staatlichen hochschule. die nähe zu den profs ist schön und gut, aber das macht auch nicht alles aus...
ich will eben bwl studieren und würde gerne wissen ob ein studium auf einer privaten uni für den späteren werdegang wirklich so ein riesenvorteil ist, wie auf den homepages eben behauptet wird
ich persönlich würde für ein normales bwl-studium nicht auf eine private hochschule gehen. das lohnt sich aus meiner sicht nur, wenn es sich um einen speziellen studiengang handelt, den es sonst nicht so häufig gibt...
an welche unis hast denn gedacht?
also ich fand die munich business school und die frankfurt school of fiance & management interessant ... ich frag mich eben ob es nicht schlau ist um sich von der masse abzuheben
|
|
Basketboy - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2402
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von -Jooni: Zitat von bumble_beee: ich denke die generelle Frage ist, könntest du dir eine private Uni denn überhaupt leisten...
ich weiß nicht ob die wirklich "besser" sind, evtl sind die Profs besser und es wird eher auf den einzelnen eingegangen als bei ner staatlichen... aber ich werde an ne staatl. gehen
naja die preise sind mit ca 5000 pro semester in deutschland ja noch ziemlich gering in relation zu anderen ländern... das ist vom finanziellen kein problem
5000 Euro pro Semester sind also für dich wenig ? Nicht zu vergessen die anderen anfallenden Kosten, oder denkst du etwa in München lebt es sich billig ?
Also wenn die anfallenden kosten keinen Faktor für deine Familie darstellen, dann meinen Glückwunsch. ^^
Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 20:24 Uhr
|
|
Sowas kann man ned einfach i-wie festmachen^^
Hab von manchen Leuten gehört, dass sie lieber staatliche Absolventen nehmen, weil die sich eher "durchboxen".
Bei ner privaten kommt eben dieses "Da hat Papi ihm nen Abschluss bezahlt, weil er sonst zu dumm, faul oder "ungehorsam" wäre um an ner normalen Hochschule durchzukommen" durch.
Nach n paar Jahren isses eh scheiß egal, da zählt dann berufliche Praxis
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
-Jooni - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Marodeur: Sowas kann man ned einfach i-wie festmachen^^
Hab von manchen Leuten gehört, dass sie lieber staatliche Absolventen nehmen, weil die sich eher "durchboxen".
Bei ner privaten kommt eben dieses "Da hat Papi ihm nen Abschluss bezahlt, weil er sonst zu dumm, faul oder "ungehorsam" wäre um an ner normalen Hochschule durchzukommen" durch.
Nach n paar Jahren isses eh scheiß egal, da zählt dann berufliche Praxis
ja kann gut sein ... das habe ich auch schon gehört
|
|