|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
"Studium im Bereich Audio"

Waldtropfen - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
15
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 12:13 Uhr
|
|
Moin Moin
Ich kämpfe mich gerade durch die verschiedensten FH´s auf der Suche nach einem Studiengang mit dem Schwerpunkt "Audiotechnik", ich bin kein Experte auf dem Gebiet und verwende einfach mal diesen Begriff.
Im Prinzip meine ich damit einen Studiengang der sich darauf spezialisiert später einmal an der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Audiosystemen arbeiten zu können wie z.B.:
- Bau- u. Funktionsweisen von Lautsprechern
- verbesserte Übertragungstechniken
- Optimierung von Geräten wie Verstärkern, Boxen, Abspielgeräten etc.
- Entwicklung von neuen Produkten im HiFi-Bereich
Gibt es sowas in der Art? Ich finde lediglich Studiengänge die sich damit unteranderem beschäftigen im Zusammenhang mit visuellen Medien.
Der nächste Schritt wäre dann natürlich der Gang zum Studienberater, jedoch möchte ich mich vorab informieren was es denn so alles gibt.
Grüße & Danke schonmal an alle.
|
|
-_LuCa_
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 12:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2011 um 12:20 Uhr
|
|
link also in etwa sowas oder?
link2 vllt hilft das weiter
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 12:19 Uhr
|
|
Vielleicht könnte dich der Studiengang "Tochingenieur" interessieren. So viel ich weiß, kann man das in Düsseldorf studieren.
|
|
scw - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 15:34 Uhr
|
|
Ich würde mal sagen, dass man in dem Bereich mit Elektrotechnik oder Physik sehr viel anfangen kann. Da lernt man auch die ganze Grundlagen, die man für Audio benötigt.
Ansonsten würde es noch den Studiengang zum Toningenieur geben. Laut Wikipedia ist das meistens eine Spezialisierung im Rahmen eines E-Technik Studiums.
|
|
Waldtropfen - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
15
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 16:06 Uhr
|
|
Hmm ich komme zwar aus einem technischen Beruf, bin gelernter Industriemechaniker, aber mit E-Technik hatten wir wenig zu tun. Da werd ich mir wohl ziemlich schwer tun in diesem Bereich.
Oder hat das Studium wenig mit der vorigen Ausbildung zu tun? Sprich reichen hier Grundkenntnisse um im Studium zu Recht zu kommen?
Der Studiengang an sich spricht mich schonmal sehr an.
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 18:52 Uhr
|
|
Ich denke, wenn du es ganz genau wissen willst, dann wirst du bestimmt mal einen Arbeitgeber ansprechen müssen. Ich glaube, dass man da über ein paar verschiedene Richtungen reinrutschen kann.
Ein Bekannter, der damals mit mir zusammen seine Diplomarbeit absolviert hat, hat Elektrotechnik studiert und ist in Richtung Technische Akustik gegangen. Der baut heute Funkempfänger, was ja ebenfalls in die Richtung geht.
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|