Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Architektur und Psychologie

B_engel93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
154 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:14 Uhr

Hallo.
Ich mach gerade an der Valckenburgschule mein Abitur will danach Architektur UND Psychologie studieren.
Leider finde ich keine Universität (nicht nur in BW) an der ich beides studieren kann.
Könnt ihr mir bitte helfen eine zu finden?

Danke

Vorallem sei dir immer selbst getreu

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:16 Uhr

Ich bezweifle mal stark, dass die beiden Sachen sich problemlos nebeneinander studieren lassen ...
DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:22 Uhr

Denke auch, dass das eher ne sehr schwierige Kombination ist (Technik / Geisteswissenschaft verträgt sich nicht so gut). Aber vllt ma ne Studienberatung machen, da kann man dir vllt weiterhelfen.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

B_engel93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
154 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:23 Uhr

Man kann Architekturpsychologie was aber nicht ganz das ist was ich studieren will....

Vorallem sei dir immer selbst getreu

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:23 Uhr

Die Frage wäre auch, was du dir davon erhoffst. Du kannst ja später schlecht zwei Berufe ausüben.
Fully_Alive - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
353 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:26 Uhr

ich glaub kaum, dass 2 freie berufe miteinander kombinierbar wären :idee:
B_engel93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
154 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:27 Uhr

Man kann wenn man beides studiert Bauarchitektin werden und durch das Psychologiestudium Krankenhäuser oder Heileinrichtung entwerfen.

Vorallem sei dir immer selbst getreu

ron_fake - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
25 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 21:30 Uhr

ich empfehle dir, Architektur "richtig" zu studieren und nebenher ein Fernstudium in Psychologie zu machen
ein fernstudium ist im bereich psychologie ohnehin ratsam, da der momentane .numerus clausus. bei einem abi-schnitt von 1,1 liegt... bei einem fernstudium gibt es keinen .numerus clausus.

...

Please don't let the music die before me!

AZNMSK
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
809 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 22:23 Uhr

geh zum arbeitsamt die können dir in solchen sachen kompetent weiterhelfen und es is kostenlos die wissen echt viel über studium etc auch wenn man das vllt nicht denkt ;)

Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern !

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 01:18 Uhr

Zitat von B_engel93:

Man kann wenn man beides studiert Bauarchitektin werden und durch das Psychologiestudium Krankenhäuser oder Heileinrichtung entwerfen.


Den Zusammenhang verstehe ich nicht so ganz und ich glaube auch nicht, dass du Psychologie studieren musst um Heileinrichtungen zu entwerfen. Würde gerne mal wissen, wo du das her hast.

Im Berufsleben ist nach der Ausbildung eigentlich nur eines wichtig. Bist du gut in deinem Job, oder bist du es nicht und das wars auch schon. Da wird keiner her kommen und dir sagen, dass du das und jenes nicht entwerfen darfst, nur weil du kein Nebenstudium hast, obwohl du eine gute Architektin bist.

Meine Freundin studiert neben Psychologie Wirtschaftsinformatik. Das allerdings nur deshalb, weil man (zumindest in Österreich) wohl mit dem Psychologiestudium alleine nicht unbedingt krisenfest dar steht. Soll heißen, es ist immer gut, wenn du Psychologie dann auch mit einer anderen Tätigkeit verbinden kannst.

In der Architektur spielt Psychologie natürlich eine Rolle, die ist allerdings nicht so tragen, als das du keine Bauarchitektin werden könntest. Ich denke, Psychologen haben später eher eine Tätigkeit, die mit einem Beruf verknüpft sein kann, diesen Beruf dann aber nicht ersetzt.

Wenn du aber dennoch beides studieren willst, kommst du, glaube ich, nicht herum, zwei Studiengänge auf zwei verschiedene Unis in einer Stadt zu studieren, was nicht nur viel Zeit, sondern auch sehr viel Geld kostet.





Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Reach257 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
427 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 01:23 Uhr

Was willst du dann machen?
Häuser errichten die den Leuten bei ihren Problemen helfen?
Also ich würde mich eher auf eins Festlegen und das dann auch richtig durchziehen ;-)
B_engel93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
154 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 17:49 Uhr

Wenn man Psychologie studiert muss man aber nicht unbedingt Psychologe werden.
Ich will Architektur studieren, um Architektin zu werden. Psychologie will ich eigentlich nur studieren, weil mich das interessiert und ich dann als Architektin evtl. erfolgreicher werden könnte.
Es hätte ja sein können das es Unis gibt die das anbieten.

Vorallem sei dir immer selbst getreu

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 18:00 Uhr

Zitat von Nitek:

Die Frage wäre auch, was du dir davon erhoffst. Du kannst ja später schlecht zwei Berufe ausüben.


Na ja, das geht bei sehr guten Leuten schon. Mein Vater hat einen Bekannten in der Schweiz, der konnte sich sein ganzes Leben nicht zwischen der Musik und der Physik als Beruf entscheiden. So war er mal 10 Jahre an der Uni als Physiker tätig und dann hat er wieder jahrelang als Musiker gearbeitet, er ist danach wieder in die Physik zurückgekehrrt und hat diesen Wechsel mehrfach vollzogen. Allerdings sind das Ausnahmen und keine Regelfälle, das stimmt.
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 20:02 Uhr

Zitat von B_engel93:

Wenn man Psychologie studiert muss man aber nicht unbedingt Psychologe werden.
Ich will Architektur studieren, um Architektin zu werden. Psychologie will ich eigentlich nur studieren, weil mich das interessiert und ich dann als Architektin evtl. erfolgreicher werden könnte.
Es hätte ja sein können das es Unis gibt die das anbieten.


Das ist aber ein großes eventuell, wie ich finde. Persönlich kann ich so ein "parallel studieren" nichts abgewinnen. Wie ich schon schrieb, glaube ich, dass du das als Kombi wohl nicht finden wirst, sondern eben darauf angewiesen bist, zwei Studiengänge zu studieren. Da du ja noch nicht studierst, wäre es vielleicht einfach mal praktisch, wenn du mal mit Architektur anfängst und dann nach dem ersten Semester schaust, ob du zeitlich noch in der Lage bist, dir ein weiteres Studium aufs Auge zu drücken.
Wenn du dann ein Jahr länger brauchen solltest, wird das nicht tragisch sein.



Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -