DooNuT_ - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
2
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Hallo Leute,
meine Freundin möchte die Schule wechseln
sie ist auf einer Weiterführenden Schule 10.Klasse
hat schon ihren Hauptschulabschluss
und jetzt möchte sie ihren Realschulabschluss
sie kommt mit ihrer Klasse/Schule einfach nicht klar.
jetzt möchte sie auf eine Werkrealschule wechseln auch 10.Klasse?
also geht das kann sie von der Realschule (die Zwei Jahre geht)
auf meine Werkrealschule (die ja nur bis zum Sommer geht) wechseln?
oder ist das zu kurzfristig ?!
|
|
MikeWiedmann - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
349
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von DooNuT_: Hallo Leute,
meine Freundin möchte die Schule wechseln
sie ist auf einer Weiterführenden Schule 10.Klasse
hat schon ihren Hauptschulabschluss
und jetzt möchte sie ihren Realschulabschluss
sie kommt mit ihrer Klasse/Schule einfach nicht klar.
jetzt möchte sie auf eine Werkrealschule wechseln auch 10.Klasse?
also geht das kann sie von der Realschule (die Zwei Jahre geht)
auf meine Werkrealschule (die ja nur bis zum Sommer geht) wechseln?
oder ist das zu kurzfristig ?!
Ich denke das geht nicht. Bin mir aber nicht sicher. Sie soll einfach mal mit dem Rektor oder mit nem Lehrer reden.
Lg
's war'n witz, na'?
|
|
-Godslayer- - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von DooNuT_: Hallo Leute,
meine Freundin möchte die Schule wechseln
sie ist auf einer Weiterführenden Schule 10.Klasse
hat schon ihren Hauptschulabschluss
und jetzt möchte sie ihren Realschulabschluss
sie kommt mit ihrer Klasse/Schule einfach nicht klar.
jetzt möchte sie auf eine Werkrealschule wechseln auch 10.Klasse?
also geht das kann sie von der Realschule (die Zwei Jahre geht)
auf meine Werkrealschule (die ja nur bis zum Sommer geht) wechseln?
oder ist das zu kurzfristig ?!
Das problem wird sein das sie mitten im schuljahr kommt ! und das sie unterumständen viel einfach nicht weiß was die anderen schon durchgenommen haben !
Aber einfach mal mit dem rektor sprechen und den lehrern natürlich ! Dann weiß man mehr !
Ich mache keine Rechtschreibfehler ! Das sind Specialeffekts meiner Tastatur !!!
|
|
_McClane_ - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 12:48 Uhr
|
|
Ist sie auf der Schule um einen Abschluss zu machen oder mit den tollen Klassenkameraden Freundschaft fürs Leben zu schließen?
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 12:54 Uhr
|
|
Wenn man mit dem Rektor spricht geht vieles, frag den. Hier kann das keiner 100%ig beantworten
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.12.2010 um 08:56 Uhr
|
|
Das geht meines Wissens nicht, weil Realschüler - wenn ich richtig informiert bin - nach der 9. Klasse nicht automatisch den Hauptschulabschluss haben (kann mich aber auch irren, da ich in der Schulart nicht unterrichte). Es ist in der Tat am besten, wenn man das mit dem Schulleiter bespricht, der muss das schon von Amts wegen wissen.
Im übrigen: Ich wundere mich immer wieder darüber, dass Leute so einfach sagen, ich komme mit einer Schule nicht zurecht. Es mag solche Fälle geben, das ist keine Frage, aber so oft, wie mir das von anderen Schulen zu Ohren kommt, gibt es das sicherlich nicht. Es scheint mir eher bisweilen daran zu liegen, dass man sich nicht durchbeißen will und den Weg des geringsten Widerstandes sucht. Das funktioniert später im Arbeitsleben aber auch nicht. Also: Ruhig auch einmal eine Situation aushalten lernen und sich mit der Zeit auf einer Schule auch durchsetzen und nicht immer gleich aufgeben.
|
|
-Godslayer- - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.12.2010 um 09:02 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Das geht meines Wissens nicht, weil Realschüler - wenn ich richtig informiert bin - nach der 9. Klasse nicht automatisch den Hauptschulabschluss haben (kann mich aber auch irren, da ich in der Schulart nicht unterrichte). Es ist in der Tat am besten, wenn man das mit dem Schulleiter bespricht, der muss das schon von Amts wegen wissen.
Im übrigen: Ich wundere mich immer wieder darüber, dass Leute so einfach sagen, ich komme mit einer Schule nicht zurecht. Es mag solche Fälle geben, das ist keine Frage, aber so oft, wie mir das von anderen Schulen zu Ohren kommt, gibt es das sicherlich nicht. Es scheint mir eher bisweilen daran zu liegen, dass man sich nicht durchbeißen will und den Weg des geringsten Widerstandes sucht. Das funktioniert später im Arbeitsleben aber auch nicht. Also: Ruhig auch einmal eine Situation aushalten lernen und sich mit der Zeit auf einer Schule auch durchsetzen und nicht immer gleich aufgeben.
Genau da liegt der knack punkt unsere "jugend" weiß wie hart es später wird und versuch jetzt den für sie richtigen weg zu finden !
Ich mache keine Rechtschreibfehler ! Das sind Specialeffekts meiner Tastatur !!!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2010 um 08:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.12.2010 um 08:04 Uhr
|
|
Hm - vielleicht verstehe ich Deinen Beitrag falsch, ich habe nichts dagegen, dass junge Leute den richtigen Weg finden. Das sollen sie sogar. Sie finden ihn aber nicht und sind nicht vorbereitet auf die harte Realität in der Berufswelt, wenn sie vor jeder kleineren Schwierigkeit davonlaufen, wie mir das leider häufig begegnet.
Aber das gehört ja eigentlich hier auch nicht so direkt zum Thema, insofern müsste man darüber einen eigenen thread eröffnen.
|
|