|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Welches ist besser?

SkyTouch_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
616
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:01 Uhr
|
|
Ich bewerbe mich bei Lufthansa und anderen Flughäfen für eine Ferienarbeit in den nächsten Sommerferien. Was würdet ihr sagen, welches Anschreiben ist besser? Das erste oder doch das zweite?
Bewerbung für eine Ferienarbeitsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Ihrer Hilfe können Sie mich meinem Traumberuf – Pilot – ein ganzes Stück näher bringen.
In meiner Freizeit interessiere ich mich sehr stark für die Luftfahrt und für die Fliegerei. Aus diesem Grund informiere ich mich sowohl über entsprechende Fachliteratur und Bücher, als auch mittels des Internets über alles, was mit der Fliegerei zu tun hat. Weiterhin möchte ich über mein mir selbst angeeignetes Wissen hinaus noch mehr erfahren.
Zurzeit besuche ich die Staatliche Realschule Vöhringen, die ich nach der Abschlussprüfung im Juli 2011 verlassen werde. Im Anschluss möchte ich das Abitur erlangen, um die Grundlage für den Beruf Pilot zu schaffen.
Hiermit bewerbe ich mich um eine Stelle als Ferienarbeiter bei der Deutsche Lufthansa AG. Ideal wären die Schulferien 2011. Aufgrund der Unterstützung meiner Eltern bin ich örtlich flexibel und bereit, eine mehrwöchige Ferienarbeit innerhalb Deutschlands auszuüben. Die nächstgelegenen Flughäfen von mir sind Memmingen, Stuttgart, Augsburg, Friedrichshafen und München.
Ich freue mich sehr auf ein persönliches Gespräch und die Ferienarbeit bei Ihnen.
________________
Bewerbung für eine Ferienarbeitsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Ihrer Hilfe können Sie mich meinem Traumberuf ein ganzes Stück näher bringen.
Bereits seit meiner frühsten Jugend interessiere ich mich für die Fliegerei. Das Thema ist so komplex, dass ich gar nicht sagen kann, was mich am meisten interessiert: die Technik, das Cockpit, die Physik, die Aussicht, der Flughafen, die Organisation des Flugbetriebs und der Flugdurchführung, etc.
Zurzeit besuche ich die Staatliche Realschule in Vöhringen (Bayern). Im Juli 2011 möchte ich diese mit einem sehr guten Abschluss beenden, um im Anschluss auf das Abitur hinzuarbeiten.
Um mich nicht nur theoretisch weiterzubilden, möchte ich versuchen, in meiner Freizeit möglichst viele praktische Erfahrungen zu sammeln. Deshalb bemühe ich mich, in den Schulferien eine Stelle als Ferienarbeiter zu bekommen.
Es wäre deshalb sehr schön, wenn ich in den nächsten Sommerferien (2011) bei Ihnen eine Ferienarbeit machen könnte.
Ich freue mich sehr auf ein persönliches Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Der Meister hat gesprochen!
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:09 Uhr
|
|
Weiterhin möchte ich über mein mir selbst angeeignetes Wissen hinaus noch mehr erfahren.
den satz würd ich rausnehmen, auch möchtest du nicht das abitur machen, du wirst das abitur machen.
ohne dich beleidigen zu wollen finde ich man muß auch immer beachten von wem (welches alter) eine bewerbung überhaupt kommt, und dafür find ich den ersten text eigentlich ganz gut gelungen.
zum pilot wirds noch nich ganz reichen, aber n ferienjob sollte damit schon drin sein.
|
|
xtrame - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
86
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von provokativ: Weiterhin möchte ich über mein mir selbst angeeignetes Wissen hinaus noch mehr erfahren.
den satz würd ich rausnehmen, auch möchtest du nicht das abitur machen, du wirst das abitur machen.
ohne dich beleidigen zu wollen finde ich man muß auch immer beachten von wem (welches alter) eine bewerbung überhaupt kommt, und dafür find ich den ersten text eigentlich ganz gut gelungen.
zum pilot wirds noch nich ganz reichen, aber n ferienjob sollte damit schon drin sein. 
Ja, dass erste klingt besser.
|
|
94manu94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
370
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:19 Uhr
|
|
und was willst du da Arbeiten?
We are one ♪
|
|
SubwayToSell
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
340
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:29 Uhr
|
|
2
{!c#~B!N$}
|
|
_ShoxX
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
981
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:29 Uhr
|
|
steht doch drin pilot. ;)
bzw.
ihm zeigen was piloten so machen denk ich ;)
ich würde den ersten nehmen
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
|
|
maxi_discus2 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
39
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch_: Ich bewerbe mich bei Lufthansa und anderen Flughäfen für eine Ferienarbeit in den nächsten Sommerferien.
Seit wann ist denn die Lufthansa ein Flughafen? :)
If flying were the language of man, soaring would be its poetry.
|
|
bierliebe
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2719
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 18:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2010 um 18:35 Uhr
|
|
Blöde Frage, hattest du sowas ähnliches nicht schonmal hier stehen?
Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!
|
|
pabalo1991 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2010 um 19:29 Uhr
|
|
ich würde dir empfehlen reinzuschreiben was du machen willst.
Und ist es nicht eher ein Praktikum/berufserkundung als ein Ferienjob?
Denn wenn du beim Pilot dabei sitzen willst, wirst du eher "Balast" sein für die als eine Hilfe, und dafür noch was zu verlangen ist dreist :P
|
|
kiss666 - 60
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
104
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch_: Ich bewerbe mich bei Lufthansa und anderen Flughäfen für eine Ferienarbeit in den nächsten Sommerferien. Was würdet ihr sagen, welches Anschreiben ist besser? Das erste oder doch das zweite?
Bewerbung für eine Ferienarbeitsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Ihrer Hilfe können Sie mich meinem Traumberuf – Pilot – ein ganzes Stück näher bringen.
In meiner Freizeit interessiere ich mich sehr stark für die Luftfahrt und für die Fliegerei. Aus diesem Grund informiere ich mich sowohl über entsprechende Fachliteratur und Bücher, als auch mittels des Internets über alles, was mit der Fliegerei zu tun hat. Weiterhin möchte ich über mein mir selbst angeeignetes Wissen hinaus noch mehr erfahren.
Zurzeit besuche ich die Staatliche Realschule Vöhringen, die ich nach der Abschlussprüfung im Juli 2011 verlassen werde. Im Anschluss möchte ich das Abitur erlangen, um die Grundlage für den Beruf Pilot zu schaffen.
Hiermit bewerbe ich mich um eine Stelle als Ferienarbeiter bei der Deutsche Lufthansa AG. Ideal wären die Schulferien 2011. Aufgrund der Unterstützung meiner Eltern bin ich örtlich flexibel und bereit, eine mehrwöchige Ferienarbeit innerhalb Deutschlands auszuüben. Die nächstgelegenen Flughäfen von mir sind Memmingen, Stuttgart, Augsburg, Friedrichshafen und München.
Ich freue mich sehr auf ein persönliches Gespräch und die Ferienarbeit bei Ihnen.
________________
Bewerbung für eine Ferienarbeitsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Ihrer Hilfe können Sie mich meinem Traumberuf ein ganzes Stück näher bringen.
Bereits seit meiner frühsten Jugend interessiere ich mich für die Fliegerei. Das Thema ist so komplex, dass ich gar nicht sagen kann, was mich am meisten interessiert: die Technik, das Cockpit, die Physik, die Aussicht, der Flughafen, die Organisation des Flugbetriebs und der Flugdurchführung, etc.
Zurzeit besuche ich die Staatliche Realschule in Vöhringen (Bayern). Im Juli 2011 möchte ich diese mit einem sehr guten Abschluss beenden, um im Anschluss auf das Abitur hinzuarbeiten.
Um mich nicht nur theoretisch weiterzubilden, möchte ich versuchen, in meiner Freizeit möglichst viele praktische Erfahrungen zu sammeln. Deshalb bemühe ich mich, in den Schulferien eine Stelle als Ferienarbeiter zu bekommen.
Es wäre deshalb sehr schön, wenn ich in den nächsten Sommerferien (2011) bei Ihnen eine Ferienarbeit machen könnte.
Ich freue mich sehr auf ein persönliches Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
ich würde den ersten nehmen
|
|
Killah-Babe - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 12:22 Uhr
|
|
Mir persönlich sagt Bewerbung 2 mehr zu! Aber ohne deine illusion zu zerstören wollen, ich glaub aber kaum, dass du dort wirklich einen Ferienjob bekommen kannst, bei dem du wirklich mit dem Flugzeug oder auch der Fliegerei zu tun hast. Rein realistisch betrachtet, kann ich es mir nicht vorstellen, dass sie Praktikanten XY mitfliegen lassen. Der Ferienjob wird sich dann eher am Gepäckband oder am Schalter abspielen. Vllt noch mit viel Glück bei den Technickern?!
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 13:16 Uhr
|
|
Zitat von Killah-Babe: Mir persönlich sagt Bewerbung 2 mehr zu! Aber ohne deine illusion zu zerstören wollen, ich glaub aber kaum, dass du dort wirklich einen Ferienjob bekommen kannst, bei dem du wirklich mit dem Flugzeug oder auch der Fliegerei zu tun hast. Rein realistisch betrachtet, kann ich es mir nicht vorstellen, dass sie Praktikanten XY mitfliegen lassen. Der Ferienjob wird sich dann eher am Gepäckband oder am Schalter abspielen. Vllt noch mit viel Glück bei den Technickern?!
nein das wird er so nicht, da hast du recht. das wird aber schon allein schon
aus sicherheitsgründen so nicht drin sein, und nicht wegen seiner bewerbung. er hat aber damit schonmal zumindest einen schritt in die richtung gemacht die er möchte, und was danach kommt sollte man auch danach bewerten und nicht schon vorab.
es gibt genug penner die perspektiv und antriebslos rumsitzen, und in allem schon im vorfeld ein riesen hindernis sehen. nimm bitte nicht denen die sich von dem abheben schon im vorfeld den antrieb. pessimisten und heulsusen haben wir echt genug.
|
|
Killah-Babe - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.12.2010 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat von provokativ: Zitat von Killah-Babe: Mir persönlich sagt Bewerbung 2 mehr zu! Aber ohne deine illusion zu zerstören wollen, ich glaub aber kaum, dass du dort wirklich einen Ferienjob bekommen kannst, bei dem du wirklich mit dem Flugzeug oder auch der Fliegerei zu tun hast. Rein realistisch betrachtet, kann ich es mir nicht vorstellen, dass sie Praktikanten XY mitfliegen lassen. Der Ferienjob wird sich dann eher am Gepäckband oder am Schalter abspielen. Vllt noch mit viel Glück bei den Technickern?!
nein das wird er so nicht, da hast du recht. das wird aber schon allein schon
aus sicherheitsgründen so nicht drin sein, und nicht wegen seiner bewerbung. er hat aber damit schonmal zumindest einen schritt in die richtung gemacht die er möchte, und was danach kommt sollte man auch danach bewerten und nicht schon vorab.
es gibt genug penner die perspektiv und antriebslos rumsitzen, und in allem schon im vorfeld ein riesen hindernis sehen. nimm bitte nicht denen die sich von dem abheben schon im vorfeld den antrieb. pessimisten und heulsusen haben wir echt genug.
Ich hab auch nicht behauptet, dass er aufgrund seiner Bewerbung nicht diese Aufgaben machen darf, sondern wie du schon genannt hast, u.a. aus Sicherheitsgründen.
Ein alter Schulkamarad hat sich bei diversen Firmen wie Lufthanse und co. als Pilot beworben und daher hab ich ein wenig den "Bewerbungsgang" mitbekommen.
|
|
DonaldSuck - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.12.2010 um 23:31 Uhr
|
|
Hm, ich würde mir das mit den Flughäfen unten auch nochmal überlegen. Ich weiß zumindest, dass in Memmingen keine Lufthansa ansässig ist. München ist der Sitz der Lufthansa Technik, hier könntest vielleicht Glück haben. Aber es wirkt evt. ein wenig unprofessionell, wenn 5 Flughäfen aufzählst, wovon evt. maximal 2 Ich würde dir Frankfurt empfehlen. Da ist der Hauptsitz der Lufthansa und ist auch einer der interessantesten Flughäfen.
Ansonsten schau mal auf deren Website. Da gibt es eine Online-Bewerbungsplattform. Wenn bei Lufthansa irgendnen Praktikum oder so machen willst, solltest dich online bewerben, da Sie glaub ich ausschließlich Onlinebewerbungen aufgrund der Menge von ca. 200.000 Bewerbungen pro Jahr akzeptieren.
Auf jedenfall viel Glück.
|
|
-Bitch
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
345
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.12.2010 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von 94manu94: und was willst du da Arbeiten?
http://www.rollbrett-mission.de/forum/vi ewtopic.php?pid=10363
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|