Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ausbildungbegleitende Fachhochschulreife

Schoggi
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
120 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 17:12 Uhr

Hallo
Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat in ausbildungsbegleitender Fachhochschulreife in der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?

Kann man das an der Robert-Bosch-Schule in Ulm machen?
Wie sieht da dann ein Stundenplan aus?
Man hat bestimmt auch Samstags Unterricht?!

Ich bin auch dankbar über Leute die Antworten möchten und mit ausbildungsbegleitender Fachhoschulreife Erfahrung haben.

Lg Schoggi

sven:-O - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2010 um 17:28 Uhr

Also ich kann dir nur von meinen erfahurngen berichten.

Ich habs auch damals angefangen weil ich dachte es mal locker nebenher zu machen.
Das is jedoch nicht so.....du wirst dann jeden zweiten samstag unterricht haben...jetzt im dritten lehrjahr haben die leute die noch das Fachabi nebenher machen sogar 9 anstatt 8 stunden schule ....manchmal vor oder nach der Schule, das variiert.

Ich habe es damals nicht gepackt und habe nach dem 1. lehrjahr abgebrochen weil es echt heftig is.

Ich habe nebenher Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik gemacht und dort hat mir dann die erste richtige Groß(Überstunden)-Baustelle das Genick gebrochen.

Täglich bis zu 12 stunden arbeiten (damals dann auch jeden 2-ten Samstag) war dann einfach zu viel, man hat echt keine zeit mehr für andere Dinge und kann sich nicht wirklich motivieren nach einem 12 Stunden tag noch 2 stunden zu hause zu sitzen und fürs Fachabi zu lernen.

Sollte es in deinem Betrieb lockerer und nicht so zeitintensiv zugehen kann ich mir es jedoch gurchaus vorstellen das man es packt. Jedoch haben soagr schüler (streber) die in solch einem ,,lockeren,, betrieb arbeiten es bisscher nur mit mühe und not (lauter 3-er 4-er) geschafft.

Ich bin auch auf der Robert-Bosch.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg

do it right :)

Schoggi
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
120 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 17:33 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es kein Zuckerschlecken wird, aber hat man dann nicht automatisch vom Betrieb aus weniger Stunden zu arbeiten?

Momentan bin ich in der 11. Klasse, also werde ich dann wenn ich die Ausbildung anfange schon ein Jahr mehr haben wie die mit mittleren Reife, das könnte mir doch vorallem in Mathe und Physic etc. helfen, oder?
sven:-O - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 13:48 Uhr

Zitat von Schoggi:

Danke für die schnelle Antwort.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es kein Zuckerschlecken wird, aber hat man dann nicht automatisch vom Betrieb aus weniger Stunden zu arbeiten?

Momentan bin ich in der 11. Klasse, also werde ich dann wenn ich die Ausbildung anfange schon ein Jahr mehr haben wie die mit mittleren Reife, das könnte mir doch vorallem in Mathe und Physic etc. helfen, oder?



Vom betrieb aus hast du auf keinen Fall weniger stunden.
In mathe schon...physik gehört nicht zu den Fächer des Fachabis und is somit eher Berufsbezogen.

do it right :)

#CaNe - 39
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 21:19 Uhr

ich habe mein fachabi parallel zur ausbildung gemacht allerdings im fachbereich elektrotechnik. wie schon genannt ist es kein zuckerschlecken auch jeden 2. samstag schule haut ordentlich rein.

aber es lohnt sich zu machen immerhin "spart" man 2 jahre.

Zitat von sven:-O:

[..]Sollte es in deinem Betrieb lockerer und nicht so zeitintensiv zugehen kann ich mir es jedoch gurchaus vorstellen das man es packt. Jedoch haben soagr schüler (streber) die in solch einem ,,lockeren,, betrieb arbeiten es bisscher nur mit mühe und not (lauter 3-er 4-er) geschafft.[..]


ich gehöre dann mit vier 3-er und keinem 4-er wohl zu den oberstrebern :-D

achja ich habs auch an der bosch gemacht und mittlerweile studiere ich im 6. semester in biberach, studiengang energiesysteme.

ein "versuch" ist es sicher wert und wenn du dich etwas reinkniest sollte das auch klappen


God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -