Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bewerbungsanschreiben zum Kaufmann Marketingkommunikation

  -1- -2- vorwärts >>>  
Flollollo - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
669 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:29 Uhr

Hallo ihr Lieben,

Ich hab zum ersten mal in meinem Leben eine Berwerbung geschrieben. Bei uns auf der Schule (gymnasium) lernt man ja so etwas leider nicht!

Deswegen wollte ich hier um Kritik bitten:

Zitat:

Bewerbung für eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation


Sehr geehrte Frau Winzer,

aufgrund unseres sehr positiv verlaufenden Telefonats und dem großen Interesse am Beruf des Kaufmanns für Marketingkommunikation, würde ich Ihnen hiermit gerne erläutern warum ich mich bei Ihnen bewerben möchte.

Zur Zeit besuche Ich das Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen und werde dieses vorraussichtlich 2011 abschließen. Danach würde ich gerne die Ausbildung bei Ihnen beginnen, da ich kein Mensch bin der gerne nichts tut und nur darauf wartet das es
etwas geschieht. Durch meine nun 5 jährige Tätigkeit in der Theater AG unseres Gymnasiums und durch vielerlei Moderation im Internet und vor der Kamera habe ich gelernt, was und wie man etwas sagen muss um sein Gegenüber zu überzeugen. Für die Werbung zu meiner Internetradioshow habe ich gemerkt wie schwer aber auch gerade deswegen interessant es ist Leute für ein Produkt zu begeistern. Dadurch kenne ich mich auch mit Video-, Audio- , sowie mit Bildbearbeitungsprogrammen aus.

Da die Ausbildung sehr viele Aufgabengebiete abdeckt macht sie sich für mich so
attraktiv. Warum fragen Sie sich? Ich bin ein Mensch, der sehr gerne neue Dinge lernt.
Mich zeichnet eine große Kontaktfreudigkeit, analytisches Denken und Kreativität aus.
Außerdem interessiere ich mich sehr für Betriebswirtschaft.
Deswegen bin Ich für diese Ausbildung bestens geeignet und würde mich freuen, wenn ich meine Lebensfreude in Ihr Unternehmen mit einbringen könnte.

Über ein Vorstellungsgespräch würde Ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen:

Lebenslauf
Zeugnisse



Danke jetzt schonmal :)
MikeWiedmann - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
349 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:33 Uhr

Zitat von Flollollo:

Hallo ihr Lieben,

Ich hab zum ersten mal in meinem Leben eine Berwerbung geschrieben. Bei uns auf der Schule (gymnasium) lernt man ja so etwas leider nicht!

Deswegen wollte ich hier um Kritik bitten:

Zitat:

Bewerbung für eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation


Sehr geehrte Frau Winzer,

aufgrund unseres sehr positiv verlaufenden Telefonats und dem großen Interesse am Beruf des Kaufmanns für Marketingkommunikation, würde ich Ihnen hiermit gerne erläutern warum ich mich bei Ihnen bewerben möchte.

Zur Zeit besuche Ich das Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen und werde dieses vorraussichtlich 2011 abschließen. Danach würde ich gerne die Ausbildung bei Ihnen beginnen, da ich kein Mensch bin der gerne nichts tut und nur darauf wartet das es
etwas geschieht. Durch meine nun 5 jährige Tätigkeit in der Theater AG unseres Gymnasiums und durch vielerlei Moderation im Internet und vor der Kamera habe ich gelernt, was und wie man etwas sagen muss um sein Gegenüber zu überzeugen. Für die Werbung zu meiner Internetradioshow habe ich gemerkt wie schwer aber auch gerade deswegen interessant es ist Leute für ein Produkt zu begeistern. Dadurch kenne ich mich auch mit Video-, Audio- , sowie mit Bildbearbeitungsprogrammen aus.

Da die Ausbildung sehr viele Aufgabengebiete abdeckt macht sie sich für mich so
attraktiv. Warum fragen Sie sich? Ich bin ein Mensch, der sehr gerne neue Dinge lernt.
Mich zeichnet eine große Kontaktfreudigkeit, analytisches Denken und Kreativität aus.
Außerdem interessiere ich mich sehr für Betriebswirtschaft.
Deswegen bin Ich für diese Ausbildung bestens geeignet und würde mich freuen, wenn ich meine Lebensfreude in Ihr Unternehmen mit einbringen könnte.

Über ein Vorstellungsgespräch würde Ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen:

Lebenslauf
Zeugnisse



Danke jetzt schonmal :)


lieber noch n bisschen kürzen ;-) ( sag jetzt ich ^^ )

's war'n witz, na'?

DerMoe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
450 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:34 Uhr

jo sollte kürzer sein.
Flollollo - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
669 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:35 Uhr

wenn ihr mir vllt nicht nur sagt was ich besser machen soll sondern wie wär ich euch sehr verbunden.Wie gesagt, ist absolutes Neuland für mich!
pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:37 Uhr

Hm ... also ich sehe bei der Länge der Bewerbung kein Problem. Im Gegenteil, bei einem Beruf, der mit Kommunikation zu tun hat, ist eine etwas ausführlichere Bewerbung vielleicht sogar besser. Und sie hebt sich vielleicht auch von anderen ab.

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

Daaniii - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
23 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:38 Uhr


Zur Zeit besuche Ich das Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen und werde dieses vorraussichtlich 2011 abschließen.

das vorraussichtlich weg lassen..
des kommt so,
wie wenn du auf der kippe wärst.
so hats man mir mal letztes jahr in der rea gesagt ^.^
DerMoe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
450 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:39 Uhr

Das bewerbungsschreiben sollte so kurz wie möglich und so lang wie nötig sein. nicht großartig erklären warum du dich bei der firma bewerben willst. musst leider mit deinem lebenslauf und zeugnissen überzeugen und hoffen zum bewerbungsgespräch geladen zu werden.
ich glaub die chefs nehmen sich pro bewerbung nicht mehr zeit als eine minute. darum würd sich wahrscheinlich niemand so nen langen brief durchlesen.
aRthuR1990 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:40 Uhr

"Danach würde ich gerne die Ausbildung bei Ihnen beginnen, da ich kein Mensch bin der gerne nichts tut und nur darauf wartet das es
etwas geschieht."

<---- die stelle würd ich nochmal gut überdenken....du willst also den ausbildungsplatz nur damit du nicht arbeitslos wirst? ^^
und das "es etwas geschieht" ist auch nicht sehr gut formuliert.

"Ich bin ein Mensch, der sehr gerne neue Dinge lernt."

ich bin kein mensch ich bin ein mensch...keine ahnung wie dass so rüber kommt.

an sonsten denk ich okay aber ich bin nicht der aller beste im bewerbung schreiben

Thats it!

-MaNnY
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
92 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:41 Uhr

Zitat von Daaniii:


Zur Zeit besuche Ich das Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen und werde dieses vorraussichtlich 2011 abschließen.

das vorraussichtlich weg lassen..
des kommt so,
wie wenn du auf der kippe wärst.
so hats man mir mal letztes jahr in der rea gesagt ^.^


lol ..:D uns hat´s man mit dem "vorraussichtlich" beigebracht .. also ich würds so lassen.. ;)

That ´Suxx!

aRthuR1990 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:42 Uhr

Zitat von -MaNnY:

Zitat von Daaniii:


Zur Zeit besuche Ich das Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen und werde dieses vorraussichtlich 2011 abschließen.

das vorraussichtlich weg lassen..
des kommt so,
wie wenn du auf der kippe wärst.
so hats man mir mal letztes jahr in der rea gesagt ^.^


lol ..:D uns hat´s man mit dem "vorraussichtlich" beigebracht .. also ich würds so lassen.. ;)

jo uns auch aber ich glaub der mist ändert sich jede bewerbungssaison von neuem xD

Thats it!

Fully_Alive - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
353 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von Flollollo:


Bewerbung für eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation


Sehr geehrte Frau Winzer,

aufgrund unseres sehr positiv verlaufenden Telefonats und dem großen Interesse am Beruf des Kaufmanns für Marketingkommunikation, würde ich Ihnen hiermit (gerne) erläutern warum ich mich bei Ihnen bewerben möchte.

Zur Zeit besuche Ich das Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen und werde dieses vorraussichtlich 2011 abschließen. (Danach würde ich gerne die Ausbildung bei Ihnen beginnen, da ich kein Mensch bin der gerne nichts tut und nur darauf wartet, (DASS)
etwas geschieht.) Durch meine (nun) 5 jährige Tätigkeit in der Theater AG unseres Gymnasiums und durch vielerlei Moderation im Internet und vor der Kamera habe ich gelernt, )was und wie man etwas sagen muss um sein Gegenüber zu überzeugen). Für die Werbung zu meiner Internetradioshow habe ich (gemerkt) wie schwer aber auch gerade deswegen interessant es ist Leute für ein Produkt zu begeistern. Dadurch kenne ich mich auch mit Video-, Audio- , sowie mit Bildbearbeitungsprogrammen aus.

Da die Ausbildung sehr viele Aufgabengebiete abdeckt macht sie sich für mich (so)
attraktiv. (Warum fragen Sie sich? Ich bin ein Mensch, der sehr gerne neue Dinge lernt.)
Mich zeichnet eine große Kontaktfreudigkeit, analytisches Denken und Kreativität aus.
(Außerdem interessiere ich mich sehr für Betriebswirtschaft.)
Deswegen bin Ich für diese Ausbildung bestens geeignet und würde mich freuen, wenn ich meine Lebensfreude in Ihr Unternehmen mit einbringen könnte.

Über ein Vorstellungsgespräch würde Ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen:

Lebenslauf
Zeugnisse



n bisschen kürzen und es sind n paar Rechtsschreibfehler drin. ich hab mal die sätze geklammert die mir persönlich nicht gefallen.
Bsp. den satz "möchte ich mich gerne bewerben" da denken sich dann viele Personaler "Dann tun sie's doch, aber nicht bei uns" - gerade weil das "gerne" etwas ausdrückt was man noch tun möchte. Fragesätze machen sich meiner meinung nach sehr schlecht im Motivationsschreiben, darum besser umformulieren [=
vorallem sollten wir schwaben auf formulierungen achten ;-) "ich habe gemerkt" heißts vielleicht bei uns aber im sauberen Deutsch heißt es "bemerkt" ;-)

viel glück bei den bewerbungen, es ist ein richtiger spiessroutenlauf und schau dir mal im internet diverse internetseiten an, die beispielsmotivationsschreiben haben, mir hat das sehr geholfen ;-)

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:42 Uhr

Mir persönlich wäre der text etwas zu lang, diejenigen, die die bewerbung bearbeiten, haben noch viele andere bewerbungen zum durchschauen... wenn man sich aber die mühe macht den "roman" zu lesen, sieht man, dass du an der stelle interessiert bist (evtl. noch bisschen bezug zur firma reinbringen).

und eine kleine formulierungsänderung: "Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen."


Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:42 Uhr

Tja das würd ich nich sagen dass wir das auf dem JVG nich lernen :-D
Bin selber JVG♥
also ich bin in der 9e bei frau Wetzel(:weiner:)
und wir machen das gerade
hab gerade eine auf Computer schreiben müssen :-D


Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

ChuckNorris1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
276 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:47 Uhr

hää is aber schon komisch auf gymi lernt man es nicht aber auf der haputschule
Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:49 Uhr

Zitat von ChuckNorris1:

hää is aber schon komisch auf gymi lernt man es nicht aber auf der haputschule


doch ich lerne es aufm gymi
und zwar auf der gleichen Schule wie Flollo

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

_WydostacSie - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
168 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von ChuckNorris1:

hää is aber schon komisch auf gymi lernt man es nicht aber auf der haputschule

schon i.wie komisch

BÄÄMM ;D

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -