Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 15:34 Uhr
|
|
Nach beendeter Ausbildung kannst du ja dann auch eine FORTbildung machen... Vielleicht wäre dann sogar noch ein Hochschulstudium drin, oder so 
Jedenfalls, abgebrochene Ausbildung: stell dir vor, du bewirbst dich für ne andere Ausbildung und der Chef fragt dich, warum du die Ausbildung abgebrochen hast. Dann sagst du, weils keinen Spaß macht etc. etc.... und der Chef denkt dann wahrscheinlich "hm... ich stell die lieber nicht ein, vllt macht ihr der Job hier bald auch keinen Spaß...."
|
|
hita - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 15:45 Uhr
|
|
Eine abgebrochene Ausbildug macht sich zwar nicht so gut aber bevor du dich noch weitere 2 jahre damit rumquälst und deine Zeit in die Tonne haust würde ich abbrechen. Fortbildungen kann man übrigens nur machen wenn man schon 3 Jahre gearbeitet hat.
Kannst dich ja jetzt schonmal bewerben und erst abbrechen wenn du was neues hast. Must halt gut argumentieren warum du abgebrochen hast.
|
|
Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 15:49 Uhr
|
|
Man kann mit ner Ausbildung zur Erzieherin z.B. an pädagogischen Hochschulen ein Studium aufnehmen...
|
|
hita - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2010 um 16:10 Uhr
|
|
Für ein Hochschulstudium braucht man mindestens Fachhochschulreife, abgesehen davon lernt man an der PH keine Bürojobs.
Wenn man bei einem Bewerbungsgespräch für z.B Bürokauffrau sagt das man während der Ausbildung zur Erzieherin gemerkt hat das Kindern doch nichts für einen sind dann denke ich dass das überhaupt keinen negativen Einfluss hat weil das vollkommen Branchenfremd ist.
|
|
12nd - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2010 um 15:05 Uhr
|
|
Ja genau des denke ich mir eben auch.
Merk einfach dass der soziale Bereich mir nicht so zusagt.
Eine Ausbildung als Bürokauffrau ist ja ein ganz anderer Bereich.
|
|
hita - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2010 um 15:10 Uhr
|
|
Vielleicht bewirbst dich erstmal auf nen Ausbildungsplatz und kündigst wenn du was neues hast. Dann hast du auf keinen Fall was kaputt gemacht. Den neuen Beruf solltest du dir aber wirklich gut überlegt haben zwei abgebrochene Ausbildunge machen dann wirklich nen schlechten Eindruck.
Ich weiß jetzt nicht in welchem Betrieb du arbeitest aber vielleicht kannst du ja auc intern die Ausbildungsrichtung wechseln. Check das doch mal ab.
|
|
anja1509 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2010 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von hita:
Ich weiß jetzt nicht in welchem Betrieb du arbeitest aber vielleicht kannst du ja auc intern die Ausbildungsrichtung wechseln. Check das doch mal ab.
Naja, als Erzieherin könnte das etwas schwer werden... ^^
Ich würde dir aber auch raten, dich jetzt auf einen neuen Ausbildungsplatz zu bewerben und dann erst deine Ausbildung abzubrechen. Denn sonst stehst du evtl monatelang auf der Straße und DAS kommt sicher nicht sehr gut.
An sich fände ich persönlich es nicht zu schlimm, wenn du deine Ausbildung abbrechen würdest. Schließlich wären das ja nochmal 2 1/2 Jahre und die Ausbildung selber bringt dir kaum was für eine Ausbildung zur Bürokauffrau.
|
|
Haii- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2010 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von anja1509: Zitat von hita:
Ich weiß jetzt nicht in welchem Betrieb du arbeitest aber vielleicht kannst du ja auc intern die Ausbildungsrichtung wechseln. Check das doch mal ab.
Naja, als Erzieherin könnte das etwas schwer werden... ^^
Ich würde dir aber auch raten, dich jetzt auf einen neuen Ausbildungsplatz zu bewerben und dann erst deine Ausbildung abzubrechen. Denn sonst stehst du evtl monatelang auf der Straße und DAS kommt sicher nicht sehr gut.
An sich fände ich persönlich es nicht zu schlimm, wenn du deine Ausbildung abbrechen würdest. Schließlich wären das ja nochmal 2 1/2 Jahre und die Ausbildung selber bringt dir kaum was für eine Ausbildung zur Bürokauffrau.
Ja find dich auch
|
|