Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Pharmareferent

Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 20:44 Uhr

guten abend ihr team ulmer

kann mir einer sagen was die vorraussetzungen für ne ausbildung zum pharamreferent sind?
und was der hauptunterschied zwischen ner staatlichen ausbildung und der "privaten" sind?

ansonsten wär ich dankbar für alle weiter tipps und anregungen!

danke schonmal euer Hoffmann

Mundus vult decipi, ergo decipiatur

FlirtEyes - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
975 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 12:10 Uhr

Zitat von Dr-Hoffmann:

guten abend ihr team ulmer

kann mir einer sagen was die vorraussetzungen für ne ausbildung zum pharamreferent sind?
und was der hauptunterschied zwischen ner staatlichen ausbildung und der "privaten" sind?

ansonsten wär ich dankbar für alle weiter tipps und anregungen!

danke schonmal euer Hoffmann


Vorraussetzung für eine Ausbildung zum Pharmareferend,
Hauptschulabschluss oder Mittle Reife.

" Ob Tablette, Kapsel, Salbe oder Nasentropfen – unsere Pharmakanten/-innen wissen, wie all diese Präparate hergestellt und verpackt werden.

Auch an der Entwicklung von Arzneimitteln sind sie beteiligt. Damit qualitativ hochwertige Erzeugnisse entstehen, ist Fachwissen ebenso wichtig wie Sauberkeit und Hygiene. Alle Produktionsmitarbeiter/-innen müssen deshalb entsprechende Arbeitskleidung tragen.

Permanente Kontrolle ist bei der Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln oberstes Gebot. Die gleich bleibend hohe Qualität der Arzneimittel ist sehr wichtig. Pharmakanten/-innen setzen in allen Stufen der Herstellung ihr Wissen ein. Sie ziehen regelmäßig Proben, überprüfen diese auf ihre Zusammensetzung und protokollieren die Ergebnisse. "

Was ist der Unterschied zwischen Private und staatliche Ausbildung ?

Staatliche Schulen werden durch den Staat getragen. D.h. dass sie wie reguläre öffentliche Schulen auch im Allgemeinen kostenfrei ausbilden. Allerdings erheben immer mehr staatliche Schulen Gebühren, die sich zur Zeit im Bereich bis max. 100 € bewegen.

Private Schulen werden durch private Unternehmen oder Institutionen getragen. D.h. die Schulen müssen sich selbst finanzieren. Daraus erklärt sich auch, warum die privaten Schulen teilweise so hohe Gebühren erheben.


klein - aber oho ! / o zapft is ..

Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
348 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 15:08 Uhr

woher stammt der text?

Mundus vult decipi, ergo decipiatur

FlirtEyes - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
975 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 09:15 Uhr

Zitat von Dr-Hoffmann:

woher stammt der text?


Erste Teil, Gute Preise. Gute Besserung (Ratiopharm)

Zweiter Teil, über google. Take it easy.

klein - aber oho ! / o zapft is ..

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -