Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Fernstudium

SplAsH_E - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
67 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2010 um 10:11 Uhr

Hi,

also ich hab die Fachhochschulreife erreicht und will studieren. Ein Freund hat mich auf die Idee Fernstudium gebracht. Kann mir einer sagen wo und was am besten wäre, oder einfach mal eure Erfahrungen. Will Wirtschaftsinformatik oder Maschinenbau studieren aber auch anderes, bin für alles offen....wäre super wenn ihr mir auch gleich einen link senden würdet.

grüße
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2010 um 10:35 Uhr

ein fernstudium ist schwachsinn! du hast nicht die nähe zu den proffesoren und komolitonen, die dir weiterhelfen können! du stellst dir das wie ein abendstudium vor nicht wahr? den tag über geld verdienen und dann abends was fürs studium machen? so wird das nichts, das kannst du mir glauben! es ist besser und machst dein studium hier in ulm, hier kannst du beides wunderbar studieren!
gerade bei maschinenbau hast du, außer du bist in jeden fach ein genie keine chance im ferstudium durchzukommen! willst du die durchfallquote wissen? im normalem studium?

hol dir den ring DIRK!

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2010 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2010 um 10:54 Uhr

Ich würde dir auch definitiv eher zu nem normalen Studium raten! Wenn es dir beim Fernstudium tatsächlich nur um nebenher Geld verdienen gehen sollte, dann erkundige dich lieber in Richtung Ulmer Modell oder BA...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

TorturePit - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
57 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2010 um 11:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2010 um 11:29 Uhr

also ich hab auch n Fernstudium gemacht und ich fands viel tiefgründiger als ein "Normales" Studium!!! Bei Fragen zu Themen hat man jederzeit einen Mentor den man telefonisch oder per E-Mail erreichen kann. Man kann seine Prüfungstermine selbst bestimmen, ebenso sein Lerntempo..

kostet halt einiges, aber das war es mir definitiv wert!!!!

Blood for the Bloodgod!!!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2010 um 11:30 Uhr

Zitat von TorturePit:

also ich hab auch n Fernstudium gemacht und ich fands viel tiefgründiger als ein "Normales" Studium!!! Bei Fragen zu Themen hat man jederzeit einen Mentor den man telefonisch oder per E-Mail erreichen kann. Man kann seine Prüfungstermine selbst bestimmen, ebenso sein Lerntempo..

kostet halt einiges, aber das war es mir definitiv wert!!!!


was hst du studiert?

hol dir den ring DIRK!

1310 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2010 um 11:46 Uhr

Zitat von TorturePit:

also ich hab auch n Fernstudium gemacht und ich fands viel tiefgründiger als ein "Normales" Studium!!! Bei Fragen zu Themen hat man jederzeit einen Mentor den man telefonisch oder per E-Mail erreichen kann. Man kann seine Prüfungstermine selbst bestimmen, ebenso sein Lerntempo..

kostet halt einiges, aber das war es mir definitiv wert!!!!


Kann ich nur bestätigen.
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2010 um 11:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2010 um 11:58 Uhr

Ich habe vor vielen Jahren an der Präsenz-Uni Informatik studiert.

Vor einigen Jahren überkam es mich und ich hab noch ein zweites Studium in Wirtschaftswissenschaften an der Fernuni-Hagen dran gehängt.

Ich denke es hängt in grossem Mass davon ab, an welcher Uni oder Fernhochschule man das macht. Aus dem direkten Vergleich kann ich sagen, dass das Präsenz-Studium einfacher war. Auch sind die Noten an den Präsenz-Unis (zumindest im Vergleich zu Hagen) deutlich besser.

Die Fernunis wollen wohl auf diese Weise vermeiden, dass sie den Ruf von Titelmühlen bekommen.

Ausserdem kämpfen die Fern-Abschlüsse immer noch mit Vorurteilen bei den Personalabteilungen.

Ich hab noch das WiWi Diplom gemacht. Ich hätte also die Möglichkeit gehabt, nach dem bestandenen Vordiplom an eine Präsenz-Uni zu wechseln. Das wäre eigentlich der Weg, den ich heute empfehlen würde. Aber bei den Bachelor/Master Studiengängen gibt es so was wie ein "Vordiplom" wohl nicht mehr, nach dem man problemfrei wechseln kann.
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2010 um 12:06 Uhr

Zitat von redmann:

.. willst du die durchfallquote wissen? im normalem studium?


Da hat er absolut recht. Fernunis und Fernhochschulen haben Abbrecherquoten jenseits von Gut und Böse.
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -