Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Versicherungsfachmann

Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 08:54 Uhr

Hallo

ich fange heute (vllt) eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann mit IHK Zertifitkat an,allerdings auf Selbstständiger Basis.

Macht von euch jemand das gleiche und kann mir etwas über den Job sagen???

Auf was man achten muss oder ob der Job im endeffekt totaler müll ist

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

Thomas1106
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2010 um 09:15 Uhr

Hmmm sagen wir mal so: Eine Versicherungsgesellschaft erklärt sich breit dich auszubilden und du gehst dafür Versicherungen verkaufen. Mag sein dass du das als Ausbildung siehst....... Eine Berufsausbildung im herkömmlichen Sinne dürfte das kaum sein, denn diese ist nicht wirklich selbstständig. Leider wird mit dem Wort "ausbildung" oft Schindluder getrieben. Ich wünsche dir natürlich trotzdem alles Gute.

www.schwabenhypnose.de

salomon_III - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
204 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2010 um 09:39 Uhr

hab genau dasselbe gemacht.... Versicherungskaufmann (IHK) .... meine "Gesellschaft" hat dazu noch den Finanzplaner an der Fankfurt School angeboten, den ich auch gemacht hab.

Wenn du gut verchecken kannst, machs! XD

Wenn nicht, lass die Finger davon...

Insbersondere wenn du´s moralisch mit dir vereinbaren kannst, denn im Endeffekt zockst du jeden Tag deine "Kunden" ab xD Informier dich ob du n Kundenstamm kriegst, oder alles neuakquirieren musst.

Seit 1. Januar 2009 braucht jeder ne Registeriung im Vermittlerregister der EU, d.h. Prüfung (IHK bzw. BWV), steuerliche Unbedenlichkeitserklärung und paar Formalitäten....
Eleyna_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
188 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 11:50 Uhr

Zitat von Mr73730:

Hallo

ich fange heute (vllt) eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann mit IHK Zertifitkat an,allerdings auf Selbstständiger Basis.

Macht von euch jemand das gleiche und kann mir etwas über den Job sagen???

Auf was man achten muss oder ob der Job im endeffekt totaler müll ist


ich hab das auch angefangen - und wurde irgendwann "gebeten" meine Sachen aus dem Büro zu holen - weil ich einfach nicht genug Umsatz gemacht habe.
Es ist ein zwiegespaltenes Geschäft, eine solche Ausbildung auf selbstständiger basis zu machen - und es istmit einigen, meiner Meinung nach unmoralischen Anforderungen geknüpft.

Auf selbstständiger Basis heißt im ersten Sinn - du holst dir deine Kunden selbst. Das ist besonders am Anfang schwer.
Und ich kann nur von meiner Erfahrung her sprechen - mit Selbstständigkeit im Eigentlichen Sinn hat das überhaupt nichts zu tun.
Du bist im Endeffekt ein kleiner ANgestellter der Versicherungen verkaufen muss - wenn nicht - dann ist deine "Ausbildung" ganz schnell futsch und du kannst dir einfallen lassen, was du in deine bEwerbung schreibst was du solang gemacht hast.


Ich finde es ist ein Job für Leute, die echte Nerven haben und kein Problem damit, auch mal über ihre Moralischen Pflichten hinwegzusehen.
Wenn du also einem Hartz Empfänger einen BU für 50 Euro im Monat ohne irgendwelche Bedenken verkaufen kannst -d ann bist du dort genau richtig.

Gun robh dion air t-ionmhas.

Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 12:05 Uhr

Hallo

war heute bei dem ersten Meeting ....

also für mich ist das nix,werde diesen Plan der Ausbildung nicht weiterverfolgen.

Wie die vorredner schon sagten bin ich im endeffekt ein kleiner Angestellter der am anfang nicht mal Versicherungen verkauft sondern nur Kontakte herstellt zu interessenten.

Zudem basiert das alles auf einem Schneeballsystem..ich solle doch 4 weitere anheuern die mir kontakte verschaffen ich werde auf den ersten blick gut bezahlt,aber muss die anderen 4 unter mir selbst bezahlen?!

Zudem sehe ich geringe chancen fall es mit der "Ausbildung" klappen sollte eine beschäftigung als Angestellter zu bekommen.Wenn als Selbstständiger was schief läuft dann muss ich alles selber zahlen was schnell mal mehrer tausende Euro werden kann.

Alles in allem ist mir diese Arbeit sehr suspekt und ich suche lieber nach einer richtigen Ausbildung/Arbeit

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

Eleyna_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
188 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 12:30 Uhr

Gute Wahl 8-)

Gun robh dion air t-ionmhas.

salomon_III - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
204 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2010 um 20:33 Uhr

Sehr gute Wahl :-)
sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:22 Uhr

Zitat von Mr73730:

Hallo

war heute bei dem ersten Meeting ....

also für mich ist das nix,werde diesen Plan der Ausbildung nicht weiterverfolgen.

Wie die vorredner schon sagten bin ich im endeffekt ein kleiner Angestellter der am anfang nicht mal Versicherungen verkauft sondern nur Kontakte herstellt zu interessenten.

Zudem basiert das alles auf einem Schneeballsystem..ich solle doch 4 weitere anheuern die mir kontakte verschaffen ich werde auf den ersten blick gut bezahlt,aber muss die anderen 4 unter mir selbst bezahlen?!

Zudem sehe ich geringe chancen fall es mit der "Ausbildung" klappen sollte eine beschäftigung als Angestellter zu bekommen.Wenn als Selbstständiger was schief läuft dann muss ich alles selber zahlen was schnell mal mehrer tausende Euro werden kann.

Alles in allem ist mir diese Arbeit sehr suspekt und ich suche lieber nach einer richtigen Ausbildung/Arbeit


da hätte ich dir auch davon abgeraten...

wobei eine gute versicherungsagentur die einen ausbildet auf hgb 84 , einen kundenstamm bietet, bezahlte schulungen,
bestandpflegeprovisionen, abschlussprovisionen und sonstige zulagen..
z.b. zuschuss zur laden miete, kostenloses werbematerial,

(solche verträge gibt es und werden im regelfall während der bbv ausbildung bezahlt )

fachspezis die in gewissen sachen helfen wenns ums eingemachte geht.
z.b. auszahlungen von lebensversicherungen für 6 monate nochmals anlegen ect.


aber in deinem fall würd ich von der die finger lassen.
versicherungen zu verkaufen ist nicht einfach...
und auch nicht unbedingt ein angesehener job, aber jeder braucht versicherungen, spätestens beim auto oder mofa...


wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -