Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Mr73730: Hallo
war heute bei dem ersten Meeting ....
also für mich ist das nix,werde diesen Plan der Ausbildung nicht weiterverfolgen.
Wie die vorredner schon sagten bin ich im endeffekt ein kleiner Angestellter der am anfang nicht mal Versicherungen verkauft sondern nur Kontakte herstellt zu interessenten.
Zudem basiert das alles auf einem Schneeballsystem..ich solle doch 4 weitere anheuern die mir kontakte verschaffen ich werde auf den ersten blick gut bezahlt,aber muss die anderen 4 unter mir selbst bezahlen?!
Zudem sehe ich geringe chancen fall es mit der "Ausbildung" klappen sollte eine beschäftigung als Angestellter zu bekommen.Wenn als Selbstständiger was schief läuft dann muss ich alles selber zahlen was schnell mal mehrer tausende Euro werden kann.
Alles in allem ist mir diese Arbeit sehr suspekt und ich suche lieber nach einer richtigen Ausbildung/Arbeit
da hätte ich dir auch davon abgeraten...
wobei eine gute versicherungsagentur die einen ausbildet auf hgb 84 , einen kundenstamm bietet, bezahlte schulungen,
bestandpflegeprovisionen, abschlussprovisionen und sonstige zulagen..
z.b. zuschuss zur laden miete, kostenloses werbematerial,
(solche verträge gibt es und werden im regelfall während der bbv ausbildung bezahlt )
fachspezis die in gewissen sachen helfen wenns ums eingemachte geht.
z.b. auszahlungen von lebensversicherungen für 6 monate nochmals anlegen ect.
aber in deinem fall würd ich von der die finger lassen.
versicherungen zu verkaufen ist nicht einfach...
und auch nicht unbedingt ein angesehener job, aber jeder braucht versicherungen, spätestens beim auto oder mofa...
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|