Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bewertungsverfahren an der Uni

baki09
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
78 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2010 um 23:54 Uhr

Hi, ich mach dieses Schuljahr mein Abi und möchte danach Informatik studieren.

Bei der Auswahl der Uni frage ich mich ob die Beliebtheit eine Rolle spielt.

Denn das KIT is ja auch weltweit bekannt und dadurch auch beliebter als andere Unis.
Deswegen wäre dort das Niveau der andern Studenten hoch.
In der Schule muss ich leider öfters erleben, dass gute Klassen mit gutem Lehrer leider immer noch durchschnittlich abschneiden, weil der Lehrer bei seiner Arbeit einen gewissen Schnitt einhalten muss.

Wenn das an den Unis auch so ist, würde das bedeuten, dass ich dort auch nicht absolut nach Leistung sondern relativ zu meinen Kommilitonen bewertet werden.

Oder gibt es sowas wie ne bundesweite Abschlussprüfung, bei der nicht nach Uni bewertet wird?
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2010 um 23:57 Uhr

mit 16 dein abi? hast du n paar klassen übersprungen?
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2010 um 23:58 Uhr

hm warscheinlich G9 ?

Le même procédure au chaque jour ... :-)

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2010 um 23:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2010 um 23:59 Uhr

Zitat von tracer:

hm warscheinlich G9 ?


G8 meinst du

http://www.sysprofile.de/id54604

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:00 Uhr

Ein staatlicher Abschluß wird Bundesweit mit der gleichen Abschlußprüfung gemacht. Die Prüfungen davor.. sind Sache der Uni..und letztendlich reine Willkür

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

baki09
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
78 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:02 Uhr

Zitat von DocLove:

Ein staatlicher Abschluß wird Bundesweit mit der gleichen Abschlußprüfung gemacht. Die Prüfungen davor.. sind Sache der Uni..und letztendlich reine Willkür

Hast du beim studieren ähnliche Erfahrungen gemacht, dass der Schnitt hochgezogen / runtergedrückt wurde?
_Mausi94_ - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
19 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2010 um 00:03 Uhr

Zitat von s1m0n:

Zitat von tracer:

hm warscheinlich G9 ?


G8 meinst du


wär trotzdem nur mid klassenüberspringen möglich, normal ist man18 max 17
baki09
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
78 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:04 Uhr

Zitat von _Mausi94_:

Zitat von s1m0n:

Zitat von tracer:

hm warscheinlich G9 ?


G8 meinst du


wär trotzdem nur mid klassenüberspringen möglich, normal ist man18 max 17

stimmt, aber jetzt bitte nich weiter über möglichkeiten diskutiern.
einmal übersprungen + g8
Necrodia - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:04 Uhr

Zitat von _Mausi94_:

Zitat von s1m0n:

Zitat von tracer:

hm warscheinlich G9 ?


G8 meinst du


wär trotzdem nur mid klassenüberspringen möglich, normal ist man18 max 17


Vielleicht wird er ja im Laufe des Schuljahres 17, wtf was is mit euch los? Sein Alter ist doch mal total egal..

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:04 Uhr

Zitat von _Mausi94_:

Zitat von s1m0n:

Zitat von tracer:

hm warscheinlich G9 ?


G8 meinst du


wär trotzdem nur mid klassenüberspringen möglich, normal ist man18 max 17

Sowas soll vorkommen.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2010 um 00:10 Uhr

Hallo!
Das ist eine sehr gute Frage. Ich bin selber am KIT und studiere dort Elektrotechnik. Grundsätzlich ist es natürlich so, dass das Niveau auf jeden Fall viel höher ist als an anderen Universitäten. Und dementsprechend sind auch die Noten ...
Doch zu deiner Beruhigung kann ich sagen: das wissen auch die Personal ;-) Auf keinen Fall solltest du allerdings den Fehler machen, dich für das KIT zu entscheiden, nur weil es in den Bewertungen gut abschneidet, Im Nachhinein vermisse ich sowas wie eine Klassengemeinschaft extrem. Bei 200 Kommilitonen ist man mehr oder weniger eine Immatrikulationsnummer ... an einer kleineren Uni hat man dann auch ein ganz anderes Prof/Studenten Verhältnis.
=> Wenn du sehr gut bist und damit meine ich wirklich sehr, sehr gut, dann kann ich dir das KIT echt empfehlen. Abgesehen davon (aber das wirst du wahrscheinlich schon wissen): Informatik ist Mathematik! Und zwar nicht das Rechnen in der Schule sondern Mathematik. Auch mit Programmieren ist da nicht viel los ...
Solltest du noch Fragen haben, schreibe einfach eine PM ;-)
LG und gute Nacht
Tobi
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:10 Uhr

Naja, im Studium kann dir so ziemlich alles begegnen, kommt schwer auf den Prof an.
Aber im Studium ist das alles nicht so wichtig, weil der Lernerfolg hauptsächlich in deiner Veratnwortung liegt.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Reyell - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2010 um 16:15 Uhr

Zitat von baki09:



Wenn das an den Unis auch so ist, würde das bedeuten, dass ich dort auch nicht absolut nach Leistung sondern relativ zu meinen Kommilitonen bewertet werden.


Genau das passiert aber. Teilweise sind an den guten Universitäten die Durchschnittsnoten schlechter als üblich. Personaler wissen das meistens schon (oft wird auch angeben, wie du im Verhätnis zu deinen Kommilitonen abgeschnitten hast)
Wie die Zugangshürden zu den Studiengängen sind (NC) kann man ja dann auch relativ leicht in Erfahrung bringen.
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2010 um 00:04 Uhr

Zitat von baki09:


Bei der Auswahl der Uni frage ich mich ob die Beliebtheit eine Rolle spielt.
Denn das KIT is ja auch weltweit bekannt und dadurch auch beliebter als andere Unis.
Deswegen wäre dort das Niveau der andern Studenten hoch.
In der Schule muss ich leider öfters erleben, dass gute Klassen mit gutem Lehrer leider immer noch durchschnittlich abschneiden, weil der Lehrer bei seiner Arbeit einen gewissen Schnitt einhalten muss.

Wenn das an den Unis auch so ist, würde das bedeuten, dass ich dort auch nicht absolut nach Leistung sondern relativ zu meinen Kommilitonen bewertet werden.

Oder gibt es sowas wie ne bundesweite Abschlussprüfung, bei der nicht nach Uni bewertet wird?


Also ich hab damals zu Diplomzeiten noch in Karlsruhe studiert. Ich kann dir nur von vor 5 Jahren erzählen.
Wo fange ich an.
Diesen Blödsinn mit dem Lehrer überlese ich jetzt einfach mal. Mit der Einstellung brauchst du gar nicht nach Karlsruhe gehen.

Die Bewertung erfolgt nach den jeweiligen Professoren, nicht nach den Studenten, was heisst: Es wird immer mal mehr mal weniger schwierig sein, aber alles hält sich auf einem (IMO) Konstanten Niveau. Wie du oben schon gelesen hast, wirst du in Karlsruhe eine Nummer bekommen und die wirst du bleiben. Der Ablauf des Studium ist von Uni zu Uni verschieden, jedoch gibt es Bedingungen zu Akkreditierung, die erfüllt werden müssen. Das bedeutet, dass bestimmte Schlüsselinhalte im Studium enthalten sein müssen und die Inhalte unterscheiden sich von denen anderer Unis in Berlin, Paderborn, München usw. nicht.

Ich kann dir nur folgenden Rat geben, dass du dir vorher überlegst in welchen Informatikbereich du gehen möchtest und dementsprechend auch handelst.
Ich hab mir Nächte um die Ohren geschlagen um einen guten Abschluss in Karlsruhe zu bekommen und you know what? Mehr als 60% von dem, was ich dort gelernt habe brauche ich nicht und nicht mal 50% von dem was ich im Arbeitsleben brauche, habe ich dort gelernt.

Du wirst auf wissenschaftlicher Basis hervorragend gelehrt, aber ausbilden musst du dich selber und da liegt eigentlich schon das Problem an der Uniwahl. Egal zu welcher Uni du gehst. Am Ende entscheidet die Tatsache, was du dir selbst beigebracht hast und wieviel Zeit du ins Studium du investiert hast und nicht, ob Karlsruhe oder Aalen in deinem Lebenslauf stehen.
Wenn du nämlich auf Dinge achten solltest, auf die man später schaut, dann die Tatsache, ob du schon praktische/theoretische Erfahrungen mit Großprojekten gemacht hast, weil das wirkliche Sachen sind, die dann auch zählen. D.h. kann man mit dir nach dem Studium arbeiten, oder bist du nur ein Hirni, der alles lernt, damit aber nichts anfangen kann.

Nimm zum Beispiel Marc Zuckerberg (Chef von Facebook), Steve Jobs oder Bill Gates. Das sind Leute die nie einen Uniabschluss gemacht haben. Wenn du denen sagst du studierst an ner ganz angesehenen Uni, dann lachen die Herren dich aus. :)
Das sind alles Self made Männer und genau das musst du auch sein.

Was ich damit sagen will ist. Es spricht in meinen Augen nichts dagegen nach Karlsruhe zu gehen und es spricht auch nichts dagegen in einre anderer großen deutschen Universität zu studieren.

Wir bekommen regelmäßig neue Leute aus Universitäten, Fachhochschulen und Quereinsteiger und zumindest bei uns (Wenn ich sage Industrie, dann meine ich einen Sektor, der sich nicht aufs wissenschaftliche und die Entwicklung konzentriert) gibt es solche und solche.
Ich habe mal ein Interview mit Pavel Mayer gelesen, einem der besten c++ Programmierer und der sagte, dass die besten Leute mit denen er an c++ Projekten gearbeitet hat ein Elektroniker und ein Maschinenschlosser waren. Und auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir vor 2 Jahren einen damals 17 jährigen, ungarischen Austausschüler hatten, der nie ein Gymnasium oder ne Uni gesehen hat und wohl wirklich einer der besten war, die ich bei serverbasierten Anwednungen jemals miterleben durfte.

Bewirb dich einfach bei den Unis, sieh wo du angenommen wirst und entscheide dich dann.
Wenn du echt schon so jung Abi machst, dann schau einfach zu, dass du jetzt kein Jahr verplemperst, weil du dann später merkst, dass das alles nichts für dich ist. Wie du schon sagtest: Das Niveau bei den Studenten ist hoch und die Durchfalquoten ebenso...

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -