Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Wirtschaftswissenschaften in Ulm

Nikita_06 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Hey!
Ich hab mal ne Frage zu dem Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Uni Ulm.
Bin selber nicht gut in Mathe, aber sehr interessiert an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Da ich mich bis nächste Woche entscheiden muss wo ich studiere, wäre es gut, wenn mir jemand sagen kann, welche mathematischen Fähigkeiten erwartet werden.
Bin zudem äußerst lernfähig , wenn man Mathe überhaupt lernen kann... ^^
Außerdem wäre es interessant, wie Wirtschaftsenglisch so aussieht.
Danke!
|
|
death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2010 um 22:29 Uhr
|
|
Also falls ich es richtig verstanden hab und du mit Mathe Schwierigkeiten haben solltest: Es gibt auch nen Studiengang, der quasi "BWL ohne Mathe" ist. Heißt Arbeitslehre... Oder irgendwie so... Zumindest vor der Umstellung auf Bachelor konnte man das in Augsburg studieren. (Weiß ich von ner Kommilitonin, die genau DAS macht.) Frag einfach mal bei der Studienberatung nach, so ist sie auch drauf gekommen...
Edit: Ich weiß es halt nur von uns, aber Wirtschaftsenglisch kannst da als Zusatzquali im Sprachenzentrum machen...
Und nochmal edit : Ich hab einfach mal schnell auf der Page geschaut. Der Studiengang heißt tatsächlich so, aber leider gibt's ihn (in Augsburg) "pur" seit der Umstellung nicht mehr. Nur noch "im Lehramtsstudium im Rahmen der Didaktik einer Fächergruppe der Hauptschule" und "im Studiengang Medien & Kommunikation (Bachelor-/Masterstudiengang, Gebiet: Medienökonomie) " (>>>falls du's dir durchlesen magst<<<). Falls dich das interessiert (Studienberatung!) würd ich an deiner Stelle ggf. einfach schauen, ob's das an anderen Unis noch gibt...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
sedSchatten - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2002
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2010 um 23:12 Uhr
|
|
also, ich studier wiwi in ulm.
der studiengang ist in ulm "quantitativer" ausgelegt als im rest von deutschland. quantitativer sagen die mahtematiker um das wort "mathematischer" zu vermeiden. das muss man einfach wissen, denn das zieht sich durch viele vorlesungen. du wirst also tendentiell mehr mit formeln machen und in klausuren rechnen als an anderen unis.
du hast 4 pflichtvorlesungen mathe. mathe 1 und 2, stochastik und statistik. das letztere ist aus meiner sicht das einfachste, danach kommt mathe 2 (matrizen), mathe 1 (analysis) und am schwersten ist stochastik. wie so oft im leben: wenn man sich das zeug rein quält, dann ist das alles machbar. dozenten und übungsleiter sind sehr bemüht, wenn du in der vorlesung das machst, was man soll, nämlich mitdenken und zuhören, du die übungsblätter machst, tutorien besuchst und mal den stoff nachbereitest, hast du null probleme, auch wenn du mit mathe so wie ich auf kriegsfuss stehst. dir muss aber auch bewusst sein, dass es dich böse auf die fresse legen wird, wenn du das nicht tust. also anpacken, dann ist mathe in ulm auch kein problem.
wirtschaftsenglisch ist noch weniger ein problem. im wesentlichen muss man da vokabeln lernen. das können schon ein paar sein, aber damit hat es sich auch. auf grammatik und ähnliches wird dann nicht mehr so viel wert gelegt, klar wirst du verbessert, wenn du was falsches sagst, aber in der klausur macht das höchstens 5% aus. und wer mal im ausland war, weiss auch warum. absolut praxisorientiert. übrigens: englisch 1-4 ist jeweils nur ein schein - heisst: 4 gewinnt. und du kannst so oft schreiben, bis du bestehst...
es gibt übrigens einige gute gründe, wiwi in ulm zu studieren, aber das ist jetzt zu lang. gern per pm. vorlesungen sind leider rum, sonst hätte ich dir gesagt, setz dich mal rein, ansonsten gespräch mit studenten oder mal nen termin mit karin stadtmüller ausmachen (uni-ulm.de und dann nach dem namen suchen). jemand fürsorglicheren findest du an der uni nicht. und sie ist übrigens professorin für mathe...
|
|
let-me-dance
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 13:22 Uhr
|
|
Hey :)
kann mir jemand sagen, wie hoch im Moment der NC bei Wirtschaftswissenschaften liegt? also bis zu welchem Abischnitt wird man noch genommen?
Grüßle :) :)
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von let-me-dance: Hey :)
kann mir jemand sagen, wie hoch im Moment der NC bei Wirtschaftswissenschaften liegt? also bis zu welchem Abischnitt wird man noch genommen?
Grüßle :) :) 4.0. Jemand mit einem besseren Schnitt als 3.0 kommt sowieso nicht auf die Idee WiWi zu studieren.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|