Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

NC (Numerus Clausus)

El_Parasito
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
9 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 01:36 Uhr

Hallo Leute,
Frage: Wer kennt sich aus mit NC's an den Hochschulen? Ich hab folgende Problemchen und bin schier am VERZWEIFELN:

--mache gerade meine Fachhochschulreife,und da ich seit Januar seeehr viel um die Ohren hatte, haben sich meine Noten sehr verschlechtert und alles deutet auf einen ca 3,2 bzw 3,3 Durchscnitt hin. Wie wird der Nc überhaupt berechnet? Ehrlich gesagt wollte ich anfänglich an die Filmhochschule Ludwigsburg, aber die haben so übelst BEHINDERTE Zugangsvorraussetzungen, und bevor ich da irgendwas nehme und ich von hier nicht unbedingt weg will kommt für mich nur noch IMUK in Neu Ulm in Frage......aber die haben nen NC von ca 2,8 und GANZE 5 Wartehalbjahre !! Das is doch Krank oder?? ich werde nämlich 26 und kanns mir nicht mehr leisten, 2,5 jahre zu warten....Frage: muss man wirklich die vollen 2,5 jahre warten?
2. möglichkeit wäre, dass ich mich durch die Mathe und Bio Prüfung fallen lasse, sodass ich noch ne chance bekomme, einen guten Abschluss hinzulegen und nächstes Jahr direkt einzusteigen.

Also lange Rede, kurzer Sinn hier sind meine fragen:
1. wer kann mir genaueres zur nc berechnung sagen
2. wie sieht es GeNAU mit den Wartehalbjahren aus
3. Was hält ihr vom "vermasseln" des Fachabis??
4. Welche Uni bietet ähnliches Studim ohne ncß

Danke im Voraus,
Gruß der Verzweifelte Parasit
Mr88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
439 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 01:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 01:48 Uhr

Hi,
also zum Studium IMUK das ist einzigartig. Aber die Hochschule nimmt gerade vermehrt Studenten auf.
Natürlich unterscheidet sich der NC von Sommer und Wintersemester (SS meist "leichter").

Du bist schon 26, das Fachabi verhauen zeugt auch nicht von sonderlicher Reife! Hast du eventuell schon fachlich was in die Richtung IMUK gemacht? Dann solltest du einfach mal anrufen und nachfragen ob du da Verbesserungen auf den NC angerechnet bekommst.

Allerdings muss ich dir schon sagen, der Schnitt ist nicht gerade eine Heldentat, da bist du wohl selbst schuld!

NC-Berechnung: Es gibt eine Anzahl von Studienplätzen und ein Überschuss an Bewerbern. Dann wird einfach von vorn aufgefüllt. Gibt aber noch spezielle Vorzugskriterien. Musst mal genau nachschauen.



Hab ich gerade gefunden:

Die Studienplätze in den Bachelorstudiengänge an der Hochschule Neu-Ulm werden nach folgenden Kriterien vergeben:
#
25% nach der Note des Hochschulzugangszeugnisses
#
65% nach dem ergänzenden Hochschulauswahlverfahren (entspricht der Note des Hochschulzugangszeugnisses)
#
10% nach Wartezeit
El_Parasito
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
9 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 02:13 Uhr

Zitat von Mr88:

Hi,
also zum Studium IMUK das ist einzigartig. Aber die Hochschule nimmt gerade vermehrt Studenten auf.
Natürlich unterscheidet sich der NC von Sommer und Wintersemester (SS meist "leichter").

Du bist schon 26, das Fachabi verhauen zeugt auch nicht von sonderlicher Reife! Hast du eventuell schon fachlich was in die Richtung IMUK gemacht? Dann solltest du einfach mal anrufen und nachfragen ob du da Verbesserungen auf den NC angerechnet bekommst.

Allerdings muss ich dir schon sagen, der Schnitt ist nicht gerade eine Heldentat, da bist du wohl selbst schuld!

NC-Berechnung: Es gibt eine Anzahl von Studienplätzen und ein Überschuss an Bewerbern. Dann wird einfach von vorn aufgefüllt. Gibt aber noch spezielle Vorzugskriterien. Musst mal genau nachschauen.



Hab ich gerade gefunden:

Die Studienplätze in den Bachelorstudiengänge an der Hochschule Neu-Ulm werden nach folgenden Kriterien vergeben:
#
25% nach der Note des Hochschulzugangszeugnisses
#
65% nach dem ergänzenden Hochschulauswahlverfahren (entspricht der Note des Hochschulzugangszeugnisses)
#
10% nach Wartezeit




heisst das wenn ich mich im März nochmal neu bewerbe habe ich weniger Wartejahre??

Was meinen Die damit :
65% nach dem ergänzenden Hochschulauswahlverfahren (entspricht der Note des Hochschulzugangszeugnisses)??
Mr88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
439 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 02:23 Uhr

Ich denke dass die Wartejahre keine 5 Semester sind. Wahrscheinlich nur wenn alle noch ihren Studienplatz wollten. Garantie geben kann ich dir da nicht, du solltest einfach mal dort anrufen.

Das Hochschulzugangsverfahren, wahrscheinlich berechnen sie dort den Durchschnitt aus Deutsch, Englisch und Mathe (oder ähnlich)
El_Parasito
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
9 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 03:00 Uhr

Zitat von Mr88:

Ich denke dass die Wartejahre keine 5 Semester sind. Wahrscheinlich nur wenn alle noch ihren Studienplatz wollten. Garantie geben kann ich dir da nicht, du solltest einfach mal dort anrufen.

Das Hochschulzugangsverfahren, wahrscheinlich berechnen sie dort den Durchschnitt aus Deutsch, Englisch und Mathe (oder ähnlich)


ich hab ja dort angerufen, diese junge sekretären hat gesagt man muss alle 5 halbjahre absitzen ! unglaublich aber leider wahr.
Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 03:03 Uhr

Ich kann dir nur sagen, wie's bei der ZVS ist, aber im Normalfall ist das in den hochschuleigenen Verfahren ähnlich:

Wartesemester muss man immer komplett absitzen, da die Wartezeitquote ein eigener Anteil des Auswahlverfahrens ist. Sprich: es ist nicht so, wie gerne behauptet wird, dass jedes Wartesemester deinen Schnitt ein Stückchen verbessert, sondern in der Wartezeitquote kommen wirklich die rein, die am längsten warten. Da sind 5 Semester noch ziemlich wenig, die Wartezeiten für Medizin liegen z.B. bei 10-12 Semestern.

Wenn ein Studiengang zum Winter- UND Sommersemester angeboten wird, ist der NC im Sommersemester oft etwas "leichter", das stimmt schon. Die Wartezeitquoten ändern sich aber meistens kaum, da es sich hier meist um Wiederbewerber handelt, die sich dann sowieso zu jedem Semester bewerben.

Der NC wird vereinfacht gesagt übrigens so ermittelt:
Die Studenten werden nach Noten sortiert und dann werden die vorhandenen Studienplätze in dieser Reihenfolge vergeben. Als NC bezeichnet man normal in diesem Verfahren den Schnitt, mit dem man noch in jedem Fall einen Platz bekommt. Bei einem NC von 2,0 haben also alle Bewerber mit 2,0 oder besser einen Studienplatz bekommen. Von denen mit 2,1 haben nicht mehr alle oder eventuell auch gar keiner mehr einen bekommen. Diese Leute kommen dann in andere Auswahlverfahren (falls es überhaupt welche gibt), die aber wieder stark vom Studiengang abhängen. Eines davon wäre eben die Wartezeit, da werden die Studenten dann eben nach reiner Wartezeit sortiert und dann die für diese Quote vorhandenen Plätze der Reihe nach vergeben.
El_Parasito
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
9 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 03:12 Uhr

Für alle genannten Bachelor-Studiengänge wird ein örtliches Auswahlverfahren durchgeführt.
Dabei vergibt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Neu-
Ulm die Studienplätze nach Abzug der Quoten für Vorwegzulasser, Härtefälle, Zweitstudierende,
besonders Berufsqualifizierte, Ausländer und Duale Studienplätze wie folgt:
25 % nach Qualifikation = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
65 % ergänzendes Hochschulauswahlverfahren = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
10% nach Wartezeit = Wartesemester


Weiß der Teufel wie die das meinen....ich mein an 1. Stelle steht 25% nach bla bla....
und das was als 2. kommt hört sich für mich nach EIN UND DEMSELBEN an! wer kann da nen unterschied erkennen??
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 05:22 Uhr

Warum wendest du dich nicht direkt an die Studienberatung? Dort wird dir geholfen. Alles andere hier ist doch nur spekulativ

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

whitetiger - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
81 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 07:38 Uhr

Zitat von El_Parasito:

...
65 % ergänzendes Hochschulauswahlverfahren = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
...


In der Richtung fällt mir gerade nur eines ein: Es gibt ein zusätzliches "Auswahlverfahren" an der HNU. Vor drei Jahren als ich meine Fachhochschulreife gemacht habe, hat man uns auf diesen Test hingewiesen. Die Teilnahme hat 50 Euro gekostet und es war damals so, dass der Test zu höheren Aufnahmechancen geführt hat.

Ich würde mich aber an deiner Stelle auch einfach nochmal an die HNU wenden und genau nachfragen, was denn damit gemeint ist.
RoHaN - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
698 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 08:26 Uhr

Zitat von El_Parasito:

Für alle genannten Bachelor-Studiengänge wird ein örtliches Auswahlverfahren durchgeführt.
Dabei vergibt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Neu-
Ulm die Studienplätze nach Abzug der Quoten für Vorwegzulasser, Härtefälle, Zweitstudierende,
besonders Berufsqualifizierte, Ausländer und Duale Studienplätze wie folgt:
25 % nach Qualifikation = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
65 % ergänzendes Hochschulauswahlverfahren = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
10% nach Wartezeit = Wartesemester


Weiß der Teufel wie die das meinen....ich mein an 1. Stelle steht 25% nach bla bla....
und das was als 2. kommt hört sich für mich nach EIN UND DEMSELBEN an! wer kann da nen unterschied erkennen??


ist wohl der erste Test der Hochschule um festzustellen ob der Kandidat geeignet für ein Studium ist ;-)

Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!

Havald - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
35 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 13:50 Uhr

Zitat von RoHaN:

Zitat von El_Parasito:

Für alle genannten Bachelor-Studiengänge wird ein örtliches Auswahlverfahren durchgeführt.
Dabei vergibt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Neu-
Ulm die Studienplätze nach Abzug der Quoten für Vorwegzulasser, Härtefälle, Zweitstudierende,
besonders Berufsqualifizierte, Ausländer und Duale Studienplätze wie folgt:
25 % nach Qualifikation = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
65 % ergänzendes Hochschulauswahlverfahren = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
10% nach Wartezeit = Wartesemester


Weiß der Teufel wie die das meinen....ich mein an 1. Stelle steht 25% nach bla bla....
und das was als 2. kommt hört sich für mich nach EIN UND DEMSELBEN an! wer kann da nen unterschied erkennen??


ist wohl der erste Test der Hochschule um festzustellen ob der Kandidat geeignet für ein Studium ist ;-)


danach kommt die Suche nach den richtigem Hörsaal :-D
Mr88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
439 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 13:53 Uhr

Also so groß ist die wunderschöne HNU auch wieder nicht und die großen Hörsäle sind nur im Foyer..
Havald - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
35 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 14:00 Uhr

Zitat von Mr88:

Also so groß ist die wunderschöne HNU auch wieder nicht und die großen Hörsäle sind nur im Foyer..


joa an d HNU gehts noch, da is die Hochschule in Ulm schlimmer ^^

PS: Ja diese Farben sind wirklich wunderschön xD
Mr88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
439 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 14:02 Uhr

Zitat von Havald:

Zitat von Mr88:

Also so groß ist die wunderschöne HNU auch wieder nicht und die großen Hörsäle sind nur im Foyer..


joa an d HNU gehts noch, da is die Hochschule in Ulm schlimmer ^^

PS: Ja diese Farben sind wirklich wunderschön xD


HS Ulm... ja was für ein ätzender Bau und die Räume, wenn man mal an die PC-Labore denkt. Obwohl Böfingen ist ja noch schlimmer :-D
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -