nimportequoi - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Hat jemand eine gute Idee, was FSJ-Angebote in Ulm betrifft?
Ich weiß momentan noch kein bestimmtes Arbeitsfeld, aber vielleicht hat ja jemand irgendwo gute Erfahrungen gemacht oder einen Tipp und will mir den mitteilen. 
|
|
vomjupiter93 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:35 Uhr
|
|
ja beim derk ulm im rettungsdienst brauchense viele helfer wer gut wen wider fsj leute kommen
|
|
_other_than_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
560
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:35 Uhr
|
|
also ich hab mich mal beim roten kreuz in ulm beworben fürn fsj
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:35 Uhr
|
|
kommt drauf an was du gerne machen möchtest, kannst ja auch mal in wiblingen im tannenhof nachfragen falls du mit behinderten arbeiten möchtest, die können bestimmt auch immer hilfe gebrauchen
|
|
LanaLuthor - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Bewirb dich beim Internationalen Bund (IB) in Ulm, die haben verschiedene Einsatzstellen und zahlen auch recht gut. Der Sitz ist in der Olgastraße und zuständig ist eine gewisse Frau Schlecker.
Carpe diem :-)
|
|
Zitzibe - 19
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von LanaLuthor: Bewirb dich beim Internationalen Bund (IB) in Ulm, die haben verschiedene Einsatzstellen und zahlen auch recht gut. Der Sitz ist in der Olgastraße und zuständig ist eine gewisse Frau Schlecker.
ja probiers mal beim ib. da war ich auch. war echt super lustig da.
BOOM! I got your boyfriend!
|
|
Mami_o2o312 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
868
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von LanaLuthor: Bewirb dich beim Internationalen Bund (IB) in Ulm, die haben verschiedene Einsatzstellen und zahlen auch recht gut. Der Sitz ist in der Olgastraße und zuständig ist eine gewisse Frau Schlecker. Kein Kommi zu dem Schuppen...
|
|
killer85 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:51 Uhr
|
|
also ich mach grad zivi bei tannenhof(in der behindertenwerkstatt) in wiblingen und die fsj´ler dort sind vollkommen zufrieden mit der arbeit.
|
|
LanaLuthor - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von Mami_o2o312: Zitat von LanaLuthor: Bewirb dich beim Internationalen Bund (IB) in Ulm, die haben verschiedene Einsatzstellen und zahlen auch recht gut. Der Sitz ist in der Olgastraße und zuständig ist eine gewisse Frau Schlecker. Kein Kommi zu dem Schuppen... 
Was hast du gegen den IB? Schlechte Erfahrungen?
Carpe diem :-)
|
|
Mami_o2o312 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
868
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von LanaLuthor: Zitat von Mami_o2o312: Zitat von LanaLuthor: Bewirb dich beim Internationalen Bund (IB) in Ulm, die haben verschiedene Einsatzstellen und zahlen auch recht gut. Der Sitz ist in der Olgastraße und zuständig ist eine gewisse Frau Schlecker. Kein Kommi zu dem Schuppen... 
Was hast du gegen den IB? Schlechte Erfahrungen? Und wie..^^
|
|
JobSurferUlm - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2010 um 14:55 Uhr
|
|
Hallo nimportequoi,
in der Gruppe JobSurfer Ulm haben wir vor einiger Zeit einen Beitrag zu Bewerbungsadressen für das FSJ / FÖJ eingestellt. Am besten rufst du bei den Trägern an und erkundigst dich nach möglichen Einsatzstellen, die Sie dir anbieten können, oder wo du dich initiativ bewerben kannst.
Ich kopiere ihn den Beitrag dir mal:
Thema: Wartezeiten bis zur Ausbildung sinnvoll nutzen mit:
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
In einem FSJ arbeitest du in einer sozialen Einrichtung für Menschen. (Kindergärten, Krankenhäuser, Jugendhäuser, Deutsches Rotes Kreuz, u.s.w.)
In einem FÖJ arbeitest du ein Jahr in einer Einrichtung/Betrieb für den Umweltschutz und die Natur. (BUND, Biobauernhöfe, Energieunternehmen, Käsereien, u.s.w.)
Was bringt dir das FSJ / FÖJ:
- Du sammelst Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Sozialwesens / Umweltschutzes
- Du gewinnst Einblicke in verschiedene Berufsfelder und die Berufswelt
- Es begleiten dich erfahrene Ansprechpartner. Sie bieten: Seminare zu verschiedenen Themen und Hilfe bei Problemen mit der Einsatzstelle
- Du lernst dich besser kennen (Stärken, Schwächen, Interessen, etc.)
- Als Mann kannst du das 12-monatige freiwillige Jahr anstelle des Zivildienstes machen (die Plätze dafür sind jedoch begrenzt)
Vorraussetzungen:
- erfüllte Schulpflicht
- zwischen 16 und 26 Jahre alt
Das FSJ/FÖJ ist in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich gestaltet.
Je nach dem wo du dich bewerben willst, gibt es verschiedene Verfahren.
Für ein FSJ in Baden-Württemberg bewirbst du dich direkt bei dem Träger, zu dem die gewünschte Einsatzstelle gehört. (Der Träger ist der Verband, der die Einrichtungen leitet)
In Ulm bzw. Alb-Donau-Kreis sind das:
- Arbeiter Samariter Bund (ASB),
- Arbeiterwohlfahrt (AWO),
- Baden-Württembergische Sportjugend,
- Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ),
- Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Baden-Württemberg (bpa e.V. ),
- Deutsches Rotes Kreuz (DRK),
- Diakonisches Werk Württemberg,
- Evangelisch-methodistische Kirche Kinder- und Jugendwerk Württemberg,
- Internationaler Bund (IB),
- Johanniter-Unfall-Hilfe Baden-Württemberg,
- Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Für ein FSJ in Bayern musst du dich ebenfalls bei dem Träger bewerben.
In Neu-Ulm (Stadt und Landkreis) sind das:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO),
- Evangelische Jugendsozialarbeit (ejsa),
- Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Caritasverband,
- Lebenshilfe,
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV),
- Bayrisches Rotes Kreuz (BRK),
- Internationaler Bund (IB),
Für ein FÖJ in Baden-Württemberg bewirbst du dich bei der Landeszentrale für politische Bildung in Stuttgart, gibst deine drei Wunsch-Einsatzstellen an und wirst dann vermittelt.
(www.foej-bw.de)
Für ein FÖJ in Bayern bewirbst du dich entweder beim Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), bei der evangelischen Jugend in Bayern (EJB) oder bei der Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN). Diese Träger vermitteln dich dann an deine gewünschte Einsatzstelle.
Mehr Informationen kannst du auf den Internetseiten der jeweiligen Bundesländer zum FSJ bzw. FÖJ finden. Dort kannst du die Bewerbungsunterlagen anfordern und auch nachschauen, wo die verschiedenen Einsatzstellen sind.
FSJ Baden-Württemberg: www.fsj-baden-wuerttemberg.de
FÖJ Baden-Württemberg: www.foej-bw.de
FSJ Bayern: www.fsj-bayern.de
FÖJ Bayern: www.foej-bayern.de
Viele Grüße.Dein Jobsurfer
Gruppe JobSurfer Ulm - Die Onlineberatung der Caritas zum Thema Ausbildung auf team-ulm.de
|
|