Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

als auswanderer mehr Berufschancen

pepsi2010 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
81 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2010 um 18:24 Uhr

hat man, wenn man in deutschland lebt, als deutscher und dann nach z.b. england zieht mehr chancen einen Job zu finden?
Paddifluse - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
369 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 18:28 Uhr

Vielleicht... ne Ausbildung und die Sprache ist aber trotzdem nötig, würd ich sagen...

...

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 18:28 Uhr

kommt auf die qualifikationen und die firma an

beispiel:

ein deutscher der fliesend deutsch und englisch spricht will nach amerika. will dort zu ner firma die kontakte in deutschland hat. da würd ich sagen sind die chancen gut dass er was bekommt, weil er dann ein leichtes hat nach deutschland zu verhandelt etc
-summersky-
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
890 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 18:37 Uhr

normal wandert man ja auch erst aus, wenn mn in dem entsprechnden land schon nen job hat, oder zumindest gute aussichten...dann kommts auch auf des land an...

♥2h8

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 19:44 Uhr

kommt sowohl auf die Sprachkenntnise und den Job an. Noch nie auf Kabel 1 etc die Dokus angeschaut, wo dir Leute auswandern?

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -