Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von brizi: Der Studiengang Medienkunst umfaßt ein breites Spektrum unterschiedlicher Kunstgattungen und unterschiedlicher Medientechniken:
Neben den traditionellen Medien wie Fotografie und Film kommen die neuen Mediengattungen Video, Computergrafik und die Animationstechniken sowie die 3-D-Simulation (Virtual Reality) hinzu. Die Medienkunst ist wie alle anderen freien Künste bestimmt von der Ästhetik des autonomen Kunstwerks; in Verbindung mit anderen Disziplinen kann sie jedoch in ein Dienstverhältnis treten. Zum Beispiel kann sie wesentlich beitragen zur Pädagogik (Hypermedia, CD-Rom). Eine Videoskulptur ist ein autonomes Kunstwerk wie jede andere Skulptur; die Erlernung technischer Fertigkeiten zu ihrer Herstellung sowie eine ästhetische Urteilskompetenz ist das Ziel der Ausbildung.
Darum geht es mir. Ich möchte in Zukunft als 3d-Artist arbeiten.
Vieles habe ich mir schon selbst beigebracht und mich auch schon recht gut in die Materie des Studiums eingelesen.Was mir jetzt noch fehlt ist ein persönlicher Eindruck von jemand der es selbst studiert, jemand kennt, der es studiert :)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|