Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Medienkunst-Studium

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 04:07 Uhr

Ja die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Es ist seit einer Weile in mein Blickfeldgerückt und will fragen, ob jemand damit Erfahrung hat?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 11:20 Uhr

Zitat von Iluron:

Ja die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Es ist seit einer Weile in mein Blickfeldgerückt und will fragen, ob jemand damit Erfahrung hat?


Bitte, was ist denn ein Medienkunst-Studium?

Ich kenne Medien, kenne Kunst, und kenne Studium. Aber alle drei zusammen eben nicht.

Was meinst Du denn jetzt?

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 11:25 Uhr

Der Studiengang Medienkunst umfaßt ein breites Spektrum unterschiedlicher Kunstgattungen und unterschiedlicher Medientechniken:

Neben den traditionellen Medien wie Fotografie und Film kommen die neuen Mediengattungen Video, Computergrafik und die Animationstechniken sowie die 3-D-Simulation (Virtual Reality) hinzu. Die Medienkunst ist wie alle anderen freien Künste bestimmt von der Ästhetik des autonomen Kunstwerks; in Verbindung mit anderen Disziplinen kann sie jedoch in ein Dienstverhältnis treten. Zum Beispiel kann sie wesentlich beitragen zur Pädagogik (Hypermedia, CD-Rom). Eine Videoskulptur ist ein autonomes Kunstwerk wie jede andere Skulptur; die Erlernung technischer Fertigkeiten zu ihrer Herstellung sowie eine ästhetische Urteilskompetenz ist das Ziel der Ausbildung.

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:43 Uhr

Zitat von brizi:

Der Studiengang Medienkunst umfaßt ein breites Spektrum unterschiedlicher Kunstgattungen und unterschiedlicher Medientechniken:

Neben den traditionellen Medien wie Fotografie und Film kommen die neuen Mediengattungen Video, Computergrafik und die Animationstechniken sowie die 3-D-Simulation (Virtual Reality) hinzu. Die Medienkunst ist wie alle anderen freien Künste bestimmt von der Ästhetik des autonomen Kunstwerks; in Verbindung mit anderen Disziplinen kann sie jedoch in ein Dienstverhältnis treten. Zum Beispiel kann sie wesentlich beitragen zur Pädagogik (Hypermedia, CD-Rom). Eine Videoskulptur ist ein autonomes Kunstwerk wie jede andere Skulptur; die Erlernung technischer Fertigkeiten zu ihrer Herstellung sowie eine ästhetische Urteilskompetenz ist das Ziel der Ausbildung.


Darum geht es mir. Ich möchte in Zukunft als 3d-Artist arbeiten.
Vieles habe ich mir schon selbst beigebracht und mich auch schon recht gut in die Materie des Studiums eingelesen.Was mir jetzt noch fehlt ist ein persönlicher Eindruck von jemand der es selbst studiert, jemand kennt, der es studiert :)


Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -