Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bundeswehr aufschieben

<<< zurück   -1- -2-  
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 14:02 Uhr

Zitat von hipi:

Hm naja ganz so einfach ist das auch nicht, kommt drauf an inwiefern die BOS als direkte Weiterbildung zählt.
Ein Kollege von mir hat auch Ausbildunge gemacht und direkt im Anschluß ein Studium in die selbe Richtung angefangen und da mussten sie auch warten bis er fertig war. Jedenfalls soweit ich das weiß. ;-)


Diese Regelung wurde seit dem 01.03.2009 abgeschafft, somit hilft ihm das nicht weiter.

Ansonsten bedienst du der Tipps von oben, oder du machst es ganz einfach. KDV-Antrag stellen, und dann dem Amt für Zivildienst melden, dass du deinen Zivildienst erst nach dem Besuch der BOS leisten möchtest. Die sind da nämlich nicht so gierig wie die Bundeswehr.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 14:07 Uhr

Zitat von -sebbi-:


Das Problem ist, dass man nicht nur n halbes Jahr verschenkt, sondern um ein ganzes Jahr im Karriereprozess aufgehalten wird. . .

Nunja, du hast schon Recht. Aber teilweise finde ich Zivildienst echt gut. Außerdem lernst du da auch meist fürs Leben, und das kann nie schaden.
1 jahr hin oder her...das wirds im endeffekt auch nicht rausreißen..
bei mir steht das selbe vor der tür...ich bin im juli mit der ausbildung fertig und dann gehts weiter, und irgendwann (ich hoffe ja, garnicht) meldet sich die bundeswehr..wobei es auch schon des öfteren vorkam, dass die einfach jemanden vergessen haben..

allerdings wärs mir keine 280 euro wert, nur damit ich die 90%ige Sicherheit habe, ausgemustert zu werden (ne 100%ige gibts nie..)

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 14:11 Uhr

bei der musterung in die hose pinkeln und sagen dass das immer passiert, wenn du aufgeregt bist :-D

ich könnt mir vorstellen, dass das ein ausmusterungsgrund ist :-D
-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 14:12 Uhr

Zitat von Albi123:

Zitat von -sebbi-:


Das Problem ist, dass man nicht nur n halbes Jahr verschenkt, sondern um ein ganzes Jahr im Karriereprozess aufgehalten wird. . .

Nunja, du hast schon Recht. Aber teilweise finde ich Zivildienst echt gut. Außerdem lernst du da auch meist fürs Leben, und das kann nie schaden.
1 jahr hin oder her...das wirds im endeffekt auch nicht rausreißen..
bei mir steht das selbe vor der tür...ich bin im juli mit der ausbildung fertig und dann gehts weiter, und irgendwann (ich hoffe ja, garnicht) meldet sich die bundeswehr..wobei es auch schon des öfteren vorkam, dass die einfach jemanden vergessen haben..

allerdings wärs mir keine 280 euro wert, nur damit ich die 90%ige Sicherheit habe, ausgemustert zu werden (ne 100%ige gibts nie..)

Sind ja alles gute Argumente, die Du da bringst - aber ich möchte nun jetzt eben nicht aus dem Lernprozess rausgezogen werden. Ganz ehrlich, dann lieber zwischen Schule und Studium. Da macht mir das dann weniger aus, da sehe ich das schon gechillter. Aber eben nicht jetzt, wenn ich eben noch was "nachzuholen" habe.

280 Euro sind's mir auch nicht Wert. Da probier ich das dann schon lieber auf eigene Faust ;-)

Machst Du auch BOS ab September?
Kashyyk - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
632 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 14:22 Uhr

Ich bin in der selben Situation wie du. Bin demnächst mit meiner Ausbildung fertig und möchte danns Abi machen.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das kein Problem sein sollte mit dem Bund, eben weil ich ja dann meinen Schulplatz verlieren würde.

Verstehe es auch nicht, dass wenn man sich für den derart "angepriesenen" zweiten Bildungsweg entscheidet, einem solche Steine in den Weg gelegt werden. Wie du gesagt hast, wird man eben aus dem Lernprozess rausgezogen. Ist für mich jetzt nicht wirklich nachvollziehbar, sollte das so der Fall sein.

Tomorrow can wait!

leibimatze - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
75 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 07:31 Uhr

ihr redet von der bundeswehr :) wenn se lust hat einen einzuziehn ziehn se den ein...

und da du in nem gewissen alter sein solltest (weil mit krückstock im grundwehrdienst geht ab) brauchen se irgendnen punkt wo se sagen bis dahin freigestellt ab hier muss erst der wehrdienst abgeleistet sein und ich finde das voll in ordnung mit der ersten abgeschlossenen berufsausbildung.
klar kommst ausm lernfluss raus und das is kacke aber irgendwo müssen se nen strich ziehn.

Ich weiß nicht,ob es besser wird,wenn es anders wird.Ich weiß nur,dass es anders werden muss,wenn es

Kashyyk - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
632 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 22:35 Uhr

Dazu passend:
Urteil: Schulausbildung geht vor Wehrpflicht

Tomorrow can wait!

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 07:41 Uhr



Hat zu diesem Urteil jemand ein Aktenzeichen?
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -