Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Religion 4 stündig

  -1- -2- vorwärts >>>  
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:05 Uhr

Hallo. Ich muss demnächst meine vorläufige Kurswahl abgeben und spiel grad mit dem Gedanken, Religion vierstündig zu nehmen. Nun hab ich da aber ein paar Fragen:

1. Muss ich da sehr christlich sein, sprich viel in die Kirche gehen und Bibel lesen etc.?
2. Was sind denn da so Themen, die durchgenommen werden?
3. Wird bei der Prüfung/bei den Klausuren mehr nach eigenen Meinung oder nach Daten, Ereignisse etc. gefragt? Oder ist das eher ausgeglichen?

Freu mich über jede Antwort!

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Anezir - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
471 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:09 Uhr

Zitat von sabbse:

Hallo. Ich muss demnächst meine vorläufige Kurswahl abgeben und spiel grad mit dem Gedanken, Religion vierstündig zu nehmen. Nun hab ich da aber ein paar Fragen:

1. Muss ich da sehr christlich sein, sprich viel in die Kirche gehen und Bibel lesen etc.?
2. Was sind denn da so Themen, die durchgenommen werden?
3. Wird bei der Prüfung/bei den Klausuren mehr nach eigenen Meinung oder nach Daten, Ereignisse etc. gefragt? Oder ist das eher ausgeglichen?

Freu mich über jede Antwort!


1.) Nein. Es geht genauso, wenn du Kritiker der Kirche bist
2.) Keine Ahnung sry
3.) Eher nach der Meinung, wobei es immer auf den Lehrer ankommt.

Flugverbotszone ... natüüüürlich

einsinger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
197 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:09 Uhr

ich denke du musst da einfach teilnehmen

ist doch denen egal ob du an die kirche oder die religion glaubst ^^


B i a t c h

freezee - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
583 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:11 Uhr

frag doch deine relilehrer.. bei uns gabs da auch extra infoveranstaltungen zu reli 4stündig..

Defıne your own route.

§Heino§ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
230 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:12 Uhr

Zu den Klausuren: Kann zwar nur von 2 stündigen Kursen berichten, aber bei uns ist das sehr stark lehrerabhängig.... Bei uns waren die Klausuren eig. immer Aufsätze, für die man sich ehrlich gesagt den Unterichtsstoff nichmal hat anschauen müssen, um einigermaßen gut abzuschneiden. Bei unserenen Parallelkursen waren die Klausuren teilweise sehr viel mehr auf Auswendiglernen ausgelegt...
Titorelli - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
114 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:12 Uhr

Religion in der Kursstufe ist nicht mehr das Fach in dem man seine eigene Meinung über den lieben Gott, seinen lieben Sohn und die hübsche Herrlichkeit der Welt los wird.
Da geht es, zumindest bei uns, um knallharte Fakten.
Da gehört der Block "Atheistische Weltanschauungen" (Nietzsche, Feuerbach, Sartre etc.) dazu, sprich Themen die man mit Religion auf den ersten Blick gar nicht so verbindet. Das Larifarifach hört jedenfalls auf.
maGster - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
930 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:12 Uhr

Ich muss jetzt mal fragen ... Gibts denn keine sinnvolle Kurse? Oder warum will man nen Relgion-Kurs belegen? Hat das irgendeine Auswirkung auf die Abschlußprüfung? Wenn ja, warum dann Religion? Wenn du schon Angst hast, man solle sehr christlich sein?

www.magsters.de // your serious dealer!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:12 Uhr

Vllt sagst du mal um welche Schulform es sich handelt ;-)

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

s_max - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
161 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:14 Uhr

ich denke, dass am kepler noch nie ein kurs für religion stattgefunden hat und du erstmal noch min. 7 andere leute finden musst, bis der kurs überhaupt stattfindet...wollte das auch machen...zu den themen...die weiss ich nicht aber am robert-bosch weiss ich aus verlässlicher quelle waren die klausuren so eigene meinung und begründen à la erörterung in deutsch

Get Internet Cash Rushing Into Your Bank Account - Instantly! http://bit.ly/1fMw6pg

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:15 Uhr

Zitat von maGster:

Ich muss jetzt mal fragen ... Gibts denn keine sinnvolle Kurse? Oder warum will man nen Relgion-Kurs belegen? Hat das irgendeine Auswirkung auf die Abschlußprüfung? Wenn ja, warum dann Religion? Wenn du schon Angst hast, man solle sehr christlich sein?


angst nicht. aber könnte ja sein, dass man als jemand, der nicht regelmäßig in die kirche geht etc kaum ne chance in dem kurs hat. Und dann brauch ichs halt erst gar nicht nehmen.
Ich könnte genauso gut Erdkunde nehmen, aber mir macht Religion eben meist mehr Spaß wie Erdkunde.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Necrodia - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:15 Uhr

Zum Unterrichtsstoff:
Wir ( BaWü 2-stündiger Kurs, evangelisch ) hatten bisher das Thema Gott und Religion an sich. Mussten dazu viele Texte von Ludwig Feuerbach lesen, aber auch Dinge von Karl Marx..Religion ist das Opium des Volkes kennt man ja :D

Zu den Klausuren..man musste bei uns einige Fakten wissen und Texte analysieren und mit eigenem Wissen in Verbindung bringen. Wie das allerdings in den 4-stündigen Kursen aussieht, weiß ich nicht. Es gibt aufjedenfall keinen bei uns an der Schule.

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:18 Uhr

Zitat von Poebbel:

Vllt sagst du mal um welche Schulform es sich handelt ;-)


allgemeinbildendes Gymnasium. Kepler in Ulm ;)
sorry, wusste nicht, dass das evt wichtig sein könnte ^^

Zitat von s_max:

ich denke, dass am kepler noch nie ein kurs für religion stattgefunden hat und du erstmal noch min. 7 andere leute finden musst, bis der kurs überhaupt stattfindet...wollte das auch machen...zu den themen...die weiss ich nicht aber am robert-bosch weiss ich aus verlässlicher quelle waren die klausuren so eigene meinung und begründen à la erörterung in deutsch


Also bei uns wird ein ökomenischer vierstündiger Religionskurs zusammen mit dem Humboldt angeboten. Da wird denk ich bei nem Doppeljahrgang schon was zusammen kommen ;)

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

maGster - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
930 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:18 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von maGster:

Ich muss jetzt mal fragen ... Gibts denn keine sinnvolle Kurse? Oder warum will man nen Relgion-Kurs belegen? Hat das irgendeine Auswirkung auf die Abschlußprüfung? Wenn ja, warum dann Religion? Wenn du schon Angst hast, man solle sehr christlich sein?


angst nicht. aber könnte ja sein, dass man als jemand, der nicht regelmäßig in die kirche geht etc kaum ne chance in dem kurs hat. Und dann brauch ichs halt erst gar nicht nehmen.
Ich könnte genauso gut Erdkunde nehmen, aber mir macht Religion eben meist mehr Spaß wie Erdkunde.


Aber wieso Religion? Was kannst du damit eines Tages anstellen? Oder willst du in die Richtung weitermachen? Ausbildung etc.?

www.magsters.de // your serious dealer!

Fallen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2010 um 18:29 Uhr

Zitat von maGster:

Aber wieso Religion? Was kannst du damit eines Tages anstellen? Oder willst du in die Richtung weitermachen? Ausbildung etc.?


Dieselbe Frage kannst du bei jedem Kurs stellen. Wieso Gemeinschaftskunde wählen? Wieso Kunst? Wieso Erdkunde?
- Vielleicht, weil es einem mehr liegt, als Physik? Oder als Französisch?

Let's burn down something beautiful.

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 18:21 Uhr

Zitat von maGster:

Zitat von sabbse:

Zitat von maGster:

Ich muss jetzt mal fragen ... Gibts denn keine sinnvolle Kurse? Oder warum will man nen Relgion-Kurs belegen? Hat das irgendeine Auswirkung auf die Abschlußprüfung? Wenn ja, warum dann Religion? Wenn du schon Angst hast, man solle sehr christlich sein?


angst nicht. aber könnte ja sein, dass man als jemand, der nicht regelmäßig in die kirche geht etc kaum ne chance in dem kurs hat. Und dann brauch ichs halt erst gar nicht nehmen.
Ich könnte genauso gut Erdkunde nehmen, aber mir macht Religion eben meist mehr Spaß wie Erdkunde.


Aber wieso Religion? Was kannst du damit eines Tages anstellen? Oder willst du in die Richtung weitermachen? Ausbildung etc.?


Ich wähl jetzt eig nicht nach dem, was ich mal machen will, sondern eher, was mir liegt. Da hats eben keinen Sinn, wenn ich Chemie wähl, obwohls mir nicht liegt, nur weil ich mal richtung Medizin gehn will. Ich will mir ja möglichst viele Punkte einhandeln um ein gutes Abi zu bekommen. Da kann ichs mir dann nicht mit Chemie versauen.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 20:01 Uhr

Mein Cousin hatte Reli 4stündig und meinte - weil ichs mir auch überlegt hatte - dass das hauptsächlich Texte lesen ist und schon etwas mehr in Richtung Ethik und Diskussionen geht als "normaler" Religionsunterricht.

Ich habs jetzt zwar nur 2stündig aber wir machen auch vor Allem etwas allgemeinere Dinge wie die Weltreligionen oder Feuerbach, also auch Religionskritik und so Zeug - also wenn dich das dann eher interessiert... ^^

Live.Laugh.Love ♥

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -