Bada - 22
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
461
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2010 um 14:03 Uhr
|
|
ja anders würde ich es auch nicht machen...aber was vllt noch eine alternative zur wohgnungssuche ist, wäre ein wohnheim...klar ist keine dauer lösung aber für den übergang falls du auf anhieb nichts findest...^^
edit: voraus gesetzt, dass du keine berührungsängste hast und kein problem damit hast, das bad mit anderen leuten zu teilen
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 14:03 Uhr
|
|
Also soweit ICH weiß gibt es zu BAfög keine weiteren Leistungen.
Du kannst auch schuane ob es in der Entsprechenden Stadt WOhnheime gibt, die sind offt auch für "nicht Studenten" zu mieten. Wäre eine günstige ALternative zu einer eigenen Wohnung.
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
RUN4W4Y
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 14:09 Uhr
|
|
mhh wohnheim, ich glaub darüber kann ich nachdenken...
soweit ich weiß kriegt man zu dem bafög noch sein kindergeld, aber sonst glaub ich echt nichtsmehr...
drum will ich ja auch ne ausbildung (oder eben auch nen job), damit ich auf jeden fall noch irgendwas hab...
ich hoffe bloß das alles ist in irgend einer form umsetzbar, ich wünsch es mir so sehr *seufz*
|
|
RUN4W4Y
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 14:16 Uhr
|
|
bah aber kann mir grad noch irgendjemand diese komische internetadresse geben von so nem forum wo man einfach ne frage hinposten kann... das is so nen öffentliches forum...
hieß das nich irgendwie so "einer weiss es immer" oder so ???
wenn da jemand draufkommt bitte schreiben x________x
ich glaub die hatte so nen grünen layout oder so, weiß es nichmehr genau, bin schon ganz verwirrt *hilfe*
|
|
smilingangel - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2003
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von s-a-r-a: hey hey : )
was die fahrtkosten für die bewerbungsgespräche angeht das übernimmt die arbeitsagentur... geh einfach hin, nimm die einladungen der firmen mit und die drucken dir vor ort noch die bahnkarte dafür aus.... ^^ war damals bei mir auch kein problem als ich drei mal nach stuttgart musste : )
Eigentlich sollten auch die Firmen die sogenannten Bewerbungskosten, also die Anreisekosten, übernehmen.
Ich hab mich auch für Praktikum überall beworben und die Firmen haben die Kosten übernommen. Man muss nur nachfragen.
Je ne sais pas!
|
|
Bada - 22
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
461
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2010 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von RUN4W4Y: bah aber kann mir grad noch irgendjemand diese komische internetadresse geben von so nem forum wo man einfach ne frage hinposten kann... das is so nen öffentliches forum...
hieß das nich irgendwie so "einer weiss es immer" oder so ???
wenn da jemand draufkommt bitte schreiben x________x
ich glaub die hatte so nen grünen layout oder so, weiß es nichmehr genau, bin schon ganz verwirrt *hilfe*
ich hab auf die schnelle nur das hier gefunden^^
Klick mich
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von RUN4W4Y: mhh wohnheim, ich glaub darüber kann ich nachdenken...
soweit ich weiß kriegt man zu dem bafög noch sein kindergeld, aber sonst glaub ich echt nichtsmehr...
drum will ich ja auch ne ausbildung (oder eben auch nen job), damit ich auf jeden fall noch irgendwas hab...
ich hoffe bloß das alles ist in irgend einer form umsetzbar, ich wünsch es mir so sehr *seufz*
der Baföghöchstsatz ist irgendwas so um die 600 - 650€ wenn deine Eltern wirklich arme Schlucker sind, d.h soviel ich weiss dürfen sie beide zusammen ca 2000€ netto verdienen, wenn du noch Geschwister hast 500€ pro Kind mehr ohne dir was abgeben zu müssen.
Wenn du allerdings selbst noch Geld verdienst wird das dem Satz entsprechend gegengerechnet, falls du also den Höchstsatz erhalten würdest aufgrund der Einkommensituation deiner Eltern und dann in der Ausbildung eh noch ein Gehalt von 600€ bekommst wirst vom Bafög nichtmehr viel sehen.
Aber mit 650€ kann man als Nichtstudent auch Prima auskommen, da du dir nicht ständig teure Bücher kaufen musst, keine Studiengebühren zahlen musst.
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von smilingangel: Zitat von s-a-r-a: hey hey : )
was die fahrtkosten für die bewerbungsgespräche angeht das übernimmt die arbeitsagentur... geh einfach hin, nimm die einladungen der firmen mit und die drucken dir vor ort noch die bahnkarte dafür aus.... ^^ war damals bei mir auch kein problem als ich drei mal nach stuttgart musste : )
Eigentlich sollten auch die Firmen die sogenannten Bewerbungskosten, also die Anreisekosten, übernehmen.
Ich hab mich auch für Praktikum überall beworben und die Firmen haben die Kosten übernommen. Man muss nur nachfragen.
Viele kleine und mittlere BEtriebe machen das nicht. Wenn du dich natürlich bei Michelin oder so bewirbst bekommst gleich Hin- Rückflug + eine NAcht Hotel gezahlt (also wenns entsprechend weit weg is^^)
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
liro - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 22:13 Uhr
|
|
also ich mach ein duales Studium (Maschinebau mit Fachrichtung Verfahrenstechnik) ich arbeite in Singen und studier in Mosbach. d.h. ich hab zwei Wohnungen.
Ohne meine Eltern würde das allerdings nicht gehen (bekomm Geld von ihnen, so dass ich sozusagen nur eine Wohnung zahlen muss).
hab von manchen Firmen Geld wegs fahrtkosteb zum Vorstellungsgepräch bekommen, aber net von allen
soweit ich weiß kann man beim Arbeitsamt irgendwie sowas beantragen, so dass die dann sie Kosten übernehmen. dafür muss man sich dafür aber erst da registrieren o.ä. Einfach mal nachfragen.
Wohnungsuche war zimlich unkompiziert das Internet hat so viel. Hab das alles allein organisiert. Funktioiert wenn man rechtzeitig mit anfängt
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt. die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
|
|