Pilot-_-RWY9 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
903
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2010 um 21:27 Uhr
|
|
Ich bin zur Zeit 9. Klasse Realschule in Bayern und benötige - zum Pilot - die ALLGEMEINE- bzw. FACHGEBUNDENE HOCHSCHULREIFE.
Jetzt meine Fragen.
1. Was ist der Unterschied darin?
2. Welchen Abschluss würdet ihr empfehlen?
3. Auf welcher Schule würdet ihr mir das empfehlen?
4. Welcher Abschluss ist leichter?
5. Dann doch eher in Bayern oder BW?
Danke.
Der Meister hat gesprochen!
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2010 um 21:29 Uhr
|
|
Naja wenns Fachgebunden auch geht, dann doch wahrscheinlich am Technischen Gymnasium, also zB Robert Bosch, oder?
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:28 Uhr
|
|
allgemeines Abitur ist der Abschluss auf nem normalen, allgemein bildenden Gymnasium.
Fachgebunden wäre es, wenn du zum Beispiel auf ein Wirtschaftsgymnasium oder ähnliches gehst.
was du letztendlich für deinen Berufswunsch brauchst weiß ich nicht.
welche Schule du besuchen sollst? willst du dich auf eine Fach Richtung spezialisieren oder nicht?
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
element1993 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Naja wenns Fachgebunden auch geht, dann doch wahrscheinlich am Technischen Gymnasium, also zB Robert Bosch, oder?
nee da macht mqn die allgemeine Hochschulreife
auf der fos kann man die fachgebundene hochschulreife machen
Lange Rede, kurzer Sinn.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Man kann auch aufm TG eine allgemeine Hochschulreife machen (hab ich gemacht). Musste allerdings eine weitere Fremdsprache dafür machen.
Wenn du Pilot werden willst und gerade Realschule machst, würde ich dir ganz klar zu nem TG raten.
Und am besten gleich auch noch eine alternative zum Beruf Pilot überlegen 
EDIT: Wenn du die Möglichkeit hast, auf jedenfall die allgemeine Hochschulreife machen! Damit kannst du dann auch an einer beliebigen Uni in ganz Deutschland studieren. Das geht glaub mit einer fachgebundenen nicht.
|
|
incroyable
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:31 Uhr
|
|
bei den meisten schulen ( oder allen, ka ) war aber am 1.3. anmeldeschluss
|
|
Pilot-_-RWY9 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
903
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Und was hat höhere Chanceh zu genommen zu werden, weil es einfach schwerer ist? Allgemein oder fachgebunden?
Und ja, ich schreibe demnächst an Lufthansa einen Brief und erfrage, ob es von Vorteil ist, wenn man auf ein Technischnes Gymnasium geht (Ich denke es ist sinnvoller als Betreibswirtschaft - was ich jetzt habe-, da man im Flugzeug ja auch mit techniken und maschinen zu tun hat.
Der Meister hat gesprochen!
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Bei der FOS kannst dich bis 12. März noch bewerben
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
Pilot-_-RWY9 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
903
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von incroyable: bei den meisten schulen ( oder allen, ka ) war aber am 1.3. anmeldeschluss 
ich bin neute Klasse ;) muss mich dann wohl erst nächstes Jahr anmelden.
Der Meister hat gesprochen!
|
|
Pilot-_-RWY9 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
903
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Noch kleine Nebenfrage. auf welcher schule macht man Fachhochschulfreife?
Der Meister hat gesprochen!
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von Pilot-_-RWY9: Und was hat höhere Chanceh zu genommen zu werden, weil es einfach schwerer ist? Allgemein oder fachgebunden?
Und ja, ich schreibe demnächst an Lufthansa einen Brief und erfrage, ob es von Vorteil ist, wenn man auf ein Technischnes Gymnasium geht (Ich denke es ist sinnvoller als Betreibswirtschaft - was ich jetzt habe-, da man im Flugzeug ja auch mit techniken und maschinen zu tun hat.
Kann sein, dass es der LH im prinzip egal ist. Da wird das wichtigste die BQ und FQ sein. Wobei du dafür sehr gut in Mathematik, Physik und Englisch sein solltest und auch noch ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben. Meiner Meinung nach, wird sowas am ehesten auf einem Technischen Gymnasium vermittelt und weniger an einem betriebswirtschaftlichen.
|
|
incroyable
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von Pilot-_-RWY9: Zitat von incroyable: bei den meisten schulen ( oder allen, ka ) war aber am 1.3. anmeldeschluss 
ich bin neute Klasse ;) muss mich dann wohl erst nächstes Jahr anmelden.
oh sry :D ich bin g8 und konnt mich mitm 9.klasszeugnis bewerben ;)
|
|
Pilot-_-RWY9 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
903
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von incroyable: Zitat von Pilot-_-RWY9: Zitat von incroyable: bei den meisten schulen ( oder allen, ka ) war aber am 1.3. anmeldeschluss 
ich bin neute Klasse ;) muss mich dann wohl erst nächstes Jahr anmelden.
oh sry :D ich bin g8 und konnt mich mitm 9.klasszeugnis bewerben ;)
macht nichts :)
Der Meister hat gesprochen!
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von Pilot-_-RWY9: Noch kleine Nebenfrage. auf welcher schule macht man Fachhochschulfreife?
Glaub aufm Berufskolleg... aber laut LH reicht eine Fachhochschulreife nicht aus!
|
|
incroyable
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:41 Uhr
|
|
aber nach 3 jahren fos hat man glaub auchs allgemeine oder?
|
|
FrankLA - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2010 um 21:48 Uhr
|
|
Es gibt im Prinzip drei Abschlüsse:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Die Allgemeine Hochschulreife kannst du an allen Gymnasien sowie am TG, WG, ...
machen. Dazu musst du zwei Fremdsprachen machen. (Auch an der FOS oder BOS aber nur mit zweiter Fremdsprache)
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Die Fachhohschulreife ermöglicht, wie der Name schon sagt das Studium an allen Fachhochschulen (Egal welches Fachgebiet). Die Fachhochschulreife kannst du an z.B. an der FOS machen.
Fachgebundene Hochschulreife
Die Fachgebundene Hochschulreife kannst du zum Beispiel an der FOS oder BOS mach (nach der 13. Klasse) Dazu brauchst du keine zweite Fremdsprache. Du kannst damit an Universitäten studieren, allerdings nur Stundiengänge in deinem Fachgebiet.
Wenn du z.B. Die Fachgebundene Hochschulreife an der FOS in der Fachrichtung Technik gemacht hast kannst du an Universitäten Technische Studiengänge belegen.
|
|