Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Kepler > 1 jahr arbeiten > List

  -1- -2- vorwärts >>>  
-Jessco - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
203 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:05 Uhr

also ich hab nich gesucht ob es ein solches thema schon gibt, weil ich kp hab nach was ich da hätte suchen sollen. also hoff ich einfach mal dass ich die erste bin, die sowas fragt..^^

Soooo, ich geh zurzeit aufs Kepler Gymi 9. Klasse
Mein Abitur möchte ich auf jeden fall NICHT an dieser schule machen (am liebsten an der List Schule in Ulm)
und vor dem abitur möcht ich gerne 1 Jahr als Kinder - oder Behindertenbetreuer arbeiten

erstmal zwei möglichkeiten:
nach der neunten arbeiten (praktisch ohne abschluss) oder nach der 10 (mit realschulabschluss)

nach der neunten:
also ich würde dieses jahr fertig machen, arbeiten & danach iwo erst meinen realschluabschluss und dann "abi" nachmachen, am besten an der list

nach der zehnten:
a) ich mach die 9 + 10 klasse am kepler, und mein zeugnis der 10. klasse ist mein realschulabschluss (dann arbeiten, dann "abi" an der list)
b) ich mach am kepler die 9. klasse, die 10. klasse an ner richtigen realschule und schreibe dort prüfungen mit (arbeite n jahr & mach mein abi an der list)


meine fragen sind jetzt was ihr für am geschicktesten haltet, wie es wohl für mich am einfachsten ist (10: lieber prüfungen od. zeugnis?), wie das mit dem abi an der list ablaufen würde (wie viel jahre, was bringt mir das abi?) und was euch sonst noch so dazu einfällt :D
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:11 Uhr

ohne abschluss wirst kaum was bekommen.. zu dem: kannst du einfach s als Kinderbetreuerin arbeiten, ohne ne Ausbildung gemacht zu haben?
ich würd dir empfehlen, die 10. noch am kepler zu machen und dann auf die List zu gehn.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:11 Uhr

wieso willst du denn zwingend ein Jahr arbeiten vor dem Abi ??
Mach lieber erstmal die Schule Mädel , fürs Arbeiten hast auch später noch Zeit

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

_DAMAGed_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
69 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2010 um 22:12 Uhr

warum willst du vor dem abi soziale arbeit verrichten?
also ich würd sagen mach die 9. klasse fertig, und dann wechsel auf die schule deiner wahl.
da machste dann erstmal dein abi ordentlich fertig und dann haste ja zeit um derartiges zu machen.

edit: vdmt, schon zwei schneller gewesen xD

wh00t

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:11 Uhr

Ich würde so lange du noch nicht auf Geld angewiesen bist, Schule vor allem vorziehen. Im Nachhinein wirst du verstehen warum.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

-Jessco - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
203 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:14 Uhr

also das arbeiten will ich unbedingt machen.. nochmal ein jahr 'chilln' (sowas macht mir echt spaß) bevors sooo richtig losgeht, weil ich bin eher faul was schule betrifft bzw. hab wegen hobby sehr wenig zeit zum lernen
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:15 Uhr

Also ganz ehrlich ich würde Abi machne dann FSJ. FAlls das gar nihct in Frage kommt zumindets die Mittlere Reife machen dann FSJ und dann eben weiter Abi.
Aber ich halte es ganz ehrlich für beschuert seine Schulbildung so unnötig zu unterbrechen. Ich kann wirklich nur dazu raten ABI>FSJ

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Tanja_91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:16 Uhr

mach die 9. und 10. da wo du jetzt bist und dann aber gleich weiter an der list abi (wirtschaftsgymi, oder?).
mach nachm abi n fsj.
is auf jeden fall besser als n jahr schulpause und dann weitermachen, da fehlt dir sooo viel dass du vor allem in mathe erst mal wieder alles wiederholen kannst.



Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:16 Uhr

Zitat von -Jessco:

also das arbeiten will ich unbedingt machen.. nochmal ein jahr 'chilln' (sowas macht mir echt spaß) bevors sooo richtig losgeht, weil ich bin eher faul was schule betrifft bzw. hab wegen hobby sehr wenig zeit zum lernen

pff und du denkst Arbeiten = chillen ?? :totlacher: :totlacher:

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:17 Uhr

Zitat von -Jessco:

also das arbeiten will ich unbedingt machen.. nochmal ein jahr 'chilln' (sowas macht mir echt spaß) bevors sooo richtig losgeht, weil ich bin eher faul was schule betrifft bzw. hab wegen hobby sehr wenig zeit zum lernen


Naja dann machst du was grundsätzlich falsch und dir sollte klar sein das alles mehr zeit kostet als schule!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

MorQ - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
596 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:22 Uhr

wenn du ein jahr weg von der schule bist, kommst mit dem stoff sowas von raus und verkackst dein abi sooo sehr, ich hab mein abi n paar jahre nach der realschule nachgeholt und musste echt kämpfen mit zum beispiel kopfrechnen oder englisch vokabeln oder sowas
ich würd dir raten was dir jeder rät, mach schule fertig und dann hast du dein ganzes leben zeit zu arbeiten.

Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.

-Jessco - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
203 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:23 Uhr

nein, ich meinte damit nicht, dass ich beim arbeiten chillen werde, sondenr einfach nur, dass es mir (im gegensatz zur schule) viel spaß macht

jetzt bitte keine kommentare von wegen "was willt du abi machen wenn dir schule kein spaß macht"
ich werd mir dann auf jeden fall den arsch aufreissen, weil heutzutage hat man nur mit realabshclus nicht sooo viele möglichkeiten, finde ich...

und im moment ist mir das hobby & freunde wichtiger als schule... ich denke so ne phase hat jeder mindestens einmal im leben...^^
ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:25 Uhr

Zitat von -Jessco:

also das arbeiten will ich unbedingt machen.. nochmal ein jahr 'chilln' (sowas macht mir echt spaß) bevors sooo richtig losgeht, weil ich bin eher faul was schule betrifft bzw. hab wegen hobby sehr wenig zeit zum lernen


Was sagen eigentlich deine Eltern dazu?

Als Mutter würd ich sagen: Hast du dir das gut überlegt?
Weißt du wie schwer es ist nach einer Unterbrechung wieder in den Schulstoff reinzukommen?
Was machst du, wenn du keinen Job findest? - Etwa den Eltern auf der Tasche liegen oder den Staat angraben?

"Lerne was, dann kannst du was, dann kriegst du was, dann bist du wer!"

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

-Jessco - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
203 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:25 Uhr

Zitat von MorQ:

wenn du ein jahr weg von der schule bist, kommst mit dem stoff sowas von raus und verkackst dein abi sooo sehr, ich hab mein abi n paar jahre nach der realschule nachgeholt und musste echt kämpfen mit zum beispiel kopfrechnen oder englisch vokabeln oder sowas
ich würd dir raten was dir jeder rät, mach schule fertig und dann hast du dein ganzes leben zeit zu arbeiten.


naja zwischen ein jahr und ein paar jahren is schon noch n unterschied
aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass ich da erstmal nich so mitkommen werde wie die anderen..

aber es gibt ja auch genügend komische kinder, die von 14 - 22 sauefn und mit 23 ihren hauptschulabschluss nachholen..:D

und die fächer in denen ich mir am schwersten tue (grundsätzlich und va wenn ich länger nichts dafür tue) versuche ich dann sowieso zu meiden.. zum beispiel französisch...^^
-Jessco - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
203 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:27 Uhr

Zitat von ozelotta:

Zitat von -Jessco:

also das arbeiten will ich unbedingt machen.. nochmal ein jahr 'chilln' (sowas macht mir echt spaß) bevors sooo richtig losgeht, weil ich bin eher faul was schule betrifft bzw. hab wegen hobby sehr wenig zeit zum lernen


Was sagen eigentlich deine Eltern dazu?

Als Mutter würd ich sagen: Hast du dir das gut überlegt?
Weißt du wie schwer es ist nach einer Unterbrechung wieder in den Schulstoff reinzukommen?
Was machst du, wenn du keinen Job findest? - Etwa den Eltern auf der Tasche liegen oder den Staat angraben?

"Lerne was, dann kannst du was, dann kriegst du was, dann bist du wer!"



meine mum meinte nur,ich soll mir das gut überlegen, ob ich da nachm arbeiten wirklich nochmal den arsch hochkrieg und mich in die schule setze...


& ich hätte nicht gedacht, dass das so viele sagen, von wegen schwer in schulstoff reinkommen... mmmh...
Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 22:28 Uhr

Zitat von -Jessco:

nein, ich meinte damit nicht, dass ich beim arbeiten chillen werde, sondenr einfach nur, dass es mir (im gegensatz zur schule) viel spaß macht

jetzt bitte keine kommentare von wegen "was willt du abi machen wenn dir schule kein spaß macht"
ich werd mir dann auf jeden fall den arsch aufreissen, weil heutzutage hat man nur mit realabshclus nicht sooo viele möglichkeiten, finde ich...

und im moment ist mir das hobby & freunde wichtiger als schule... ich denke so ne phase hat jeder mindestens einmal im leben...^^


Ja klar aber man kommt nicht gleich auf solch radikale Ideen^^
Nein ganz ehrlich ich glaube du würdest diese entscheideung bereuen, Gründe wurden schon mehrere hier genannt und Zeit zum Chillen kannst du dir nach dem Abi nehmen..

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -