Mr_Brain - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:36 Uhr
|
|
kann mir jemand sagen wie die chancen mit nem physik studium auf nen job ist???
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Brain: kann mir jemand sagen wie die chancen mit nem physik studium auf nen job ist???
Ich würde mal sagen, nicht schlecht. Physik gehört zu den Studiengängen, mit denen man mit einem abgeschlossenen Studium sehr viel machen kann!
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:43 Uhr
|
|
wenn ich das noch richtig in erinnerung hab dann sind physik studenten diejenigen mit der geringsten arbeitslosenquote, gefolgt von mathematikern glaub ich (beide glaub so um die 2% arbeitslosenquote) ...
und der wert bezieht sich auf die zeit direkt nach dem studium
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:44 Uhr
|
|
Sehr gut.
Im Studium lernt man einfach eine Denkweise, analytisch zu denken und jedes Problem in seine Einzelteile zu zerlegen, die dann viel einfacher zu lösen sind. Darum werden Physik auf in der Finanzbranche eingestellt, und auch sonst überall, so hohe mathematischen Fähigkeiten gebraucht werden.
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von Groove: Sehr gut.
Im Studium lernt man einfach eine Denkweise, analytisch zu denken und jedes Problem in seine Einzelteile zu zerlegen, die dann viel einfacher zu lösen sind. Darum werden Physik auf in der Finanzbranche eingestellt, und auch sonst überall, so hohe mathematischen Fähigkeiten gebraucht werden.
das "hohe" lass ich jetzt mal so in klammern stehen, weil ich nicht glaube dass das wirklich hoch ist im vergleich zum eigentlichen studium ^^
aber ich lasse mich gern eines besseren belehren
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Ich studiere Mathe und bin mit einigen Physikern sehr gut befreundet und die machen jetzt im ersten Semester schon Dinge, die für mich erst im vierten Semester an der Reihe sind. Also von dem her...
|
|
Mr_Brain - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:49 Uhr
|
|
ok THX!!!!!!
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:50 Uhr
|
|
ne ich meinte das nicht aufs physik studium bezogen sondern auf die arbeitsplätze im finanzwesen ^^
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
daninator - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
904
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Groove: Ich studiere Mathe und bin mit einigen Physikern sehr gut befreundet und die machen jetzt im ersten Semester schon Dinge, die für mich erst im vierten Semester an der Reihe sind. Also von dem her...
die machen aber alles nich so ausführlich und "alles" schon gar nicht !
⇐ I eat babies for breakfast !
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von daninator: Zitat von Groove: Ich studiere Mathe und bin mit einigen Physikern sehr gut befreundet und die machen jetzt im ersten Semester schon Dinge, die für mich erst im vierten Semester an der Reihe sind. Also von dem her...
die machen aber alles nich so ausführlich und "alles" schon gar nicht !
das wär ja schlimm sonst wäre das mathestudium ja überflüssig wenn die physiker auch alles machen ^^
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|