Geschrieben am: 12.02.2010 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von Nadja1990: Private Schulen sind einfacher aber auf primitiver.Ich würde da nicht hingehen,Ein Abschluss an einer staatlichen Schule ist mehr wert.
Das ist blödsinn. An privaten Gymnasien schreibt man das selbe Abitur nur eben mit nem jeweiligen Profilfach. (Bspw. am SG mit Profilfach Pädagogik/Psychologie). Was das Problem an Privatschulen ist, ist das viele nicht anerkannt sind und man demnach sein Abitur an einer anderen Schule schreiben muss und keine Anmeldenoten hat. Hier gilt: Augen auf! Staatlich genehmigt ist nicht gleich staatlich anerkannt.
Aber ansonsten gilt: Abitur ist Abitur.
/edit:
Um auf die Frage zu kommen, ob es sich lohnt.... also was ein Vorteil ist, dass man als Schüler/ Eltern mehr Handhabe hat, was die Entscheidungen der Schule betrifft, da man Schulgeld zahlt, man kann also Druck machen, wenn Sachen nicht nach Plan laufen. Das wärs dann aber auch schon.
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|