Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

private FOS

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 12:33 Uhr

Hat jemand Erfahrungen, mit ner privaten Fach Ober Schule? Oder allgemein mit Privaten Schulen? Was ist da der Vorteil? Lohnt es sich im gegensatz zu staatlichen Schulen?
mfg

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

-Vfb-Klaus- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
25 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 12:36 Uhr

die FOS ist halt schwerer

Deutscher durch Geburt Schwabe durch gnade Gottes

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 12:45 Uhr

Zitat von -Vfb-Klaus-:

die FOS ist halt schwerer

Schwerer als was?


http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

chiquitaed - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
994 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 12:48 Uhr

Zitat von -Vfb-Klaus-:

die FOS ist halt schwerer


nein man.. viel einfacher als ne staatliche fos!

he she it deine mudda muss mit

Nadja1990 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
60 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 13:54 Uhr

Private Schulen sind einfacher aber auf primitiver.Ich würde da nicht hingehen,Ein Abschluss an einer staatlichen Schule ist mehr wert.
DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 14:27 Uhr

Zitat von Nadja1990:

Private Schulen sind einfacher aber auf primitiver.Ich würde da nicht hingehen,Ein Abschluss an einer staatlichen Schule ist mehr wert.


Das ist blödsinn. An privaten Gymnasien schreibt man das selbe Abitur nur eben mit nem jeweiligen Profilfach. (Bspw. am SG mit Profilfach Pädagogik/Psychologie). Was das Problem an Privatschulen ist, ist das viele nicht anerkannt sind und man demnach sein Abitur an einer anderen Schule schreiben muss und keine Anmeldenoten hat. Hier gilt: Augen auf! Staatlich genehmigt ist nicht gleich staatlich anerkannt.
Aber ansonsten gilt: Abitur ist Abitur.

/edit:
Um auf die Frage zu kommen, ob es sich lohnt.... also was ein Vorteil ist, dass man als Schüler/ Eltern mehr Handhabe hat, was die Entscheidungen der Schule betrifft, da man Schulgeld zahlt, man kann also Druck machen, wenn Sachen nicht nach Plan laufen. Das wärs dann aber auch schon.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -