Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

hartz4

<<< zurück   -1- -2- -3-  
BrumselBiene - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
35 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2010 um 07:57 Uhr

Ich hab auch ne Umschulung (wegen Gesundheitsprobleme) gemacht. Bin seit Feb. 2009 fertig und hatte auch keine Arbeit gefunden (nur lächerliche 180 Bewerbungen WELTWEIT!!!!) geschrieben. Dadurch hatte ich dann auch Hartz4. Was soll ich sagen, das ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
Jetzt hab ich per Zufall eine Arbeit gefunden (Gott sei Dank) und der Scheiß hat ein Ende. Die behandeln einen auf dem Amt echt Menschenunwürdig!!!!
Solltet ihr mal Probleme mit dem Amt haben, so kann ich es euch nur raten macht es so wie ich. Ich habe mich an einen Bundestagsabgeordneten in meinem Wählerkreis (Landkreis) gewandt. Komisch, damit ist dann alles viel schneller und einfacher geganen :bll:
Somo - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
39 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2010 um 08:06 Uhr

Zitat von Milchi47:

natürlich ist die Arbeitslage net die beste ..
Aber es ist nicht unmöglich nen Job zu finden, nur sind das eben keine Traumjobs, und das ist das hauptsächliche Problem,bzw. sind das Jobs wo man eben net reich wird ..

Aber es gibt genügend Jobs ..


Das Problem ist, dass die meisten Firmen heutzutage Leute suchen, die 20 Jahre alt sind ( also sehr jung) und dann am besten gleich ein paar Jahre Berufserfahrung mitbringen. ( Was natürlich nicht geht )
Im übrigen kannst du nicht alle Arbeitslose in einen Sack stecken.
Ich kenne einige, die sich für alle möglichen Jobs beworben haben ( auch Putzstellen usw. ) und doch nur Absagen erhalten haben.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2010 um 10:20 Uhr

Zitat von Somo:

Das Problem ist, dass die meisten Firmen heutzutage Leute suchen, die 20 Jahre alt sind ( also sehr jung) und dann am besten gleich ein paar Jahre Berufserfahrung mitbringen. ( Was natürlich nicht geht )

Das Anforderungsprofil für Bewerber ist stark gestiegen, hier hast Du definitiv Recht.

Zitat:


Im übrigen kannst du nicht alle Arbeitslose in einen Sack stecken.
Ich kenne einige, die sich für alle möglichen Jobs beworben haben ( auch Putzstellen usw. ) und doch nur Absagen erhalten haben.

Wenn es nur Absagen hagelt, würde ich u.U. auch mal überprüfen, ob es nicht am Bewerber selbst liegt.
Passen Ausbildung etc. für die Stelle, sind die Bewerbungsunterlagen komplett und in entsprechender Form usw.

Ich persönlich bin in der glücklichen Lage, dass ich bisher noch nie arbeitslos war, mich aber auch noch nie irgendwo richtig bewerben musste (die kamen immer auf mich zu). Daher kann ich aus der Sicht eines Arbeitssuchenden nicht argumentieren.

Aber als Arbeitgeber kann ich dies und ganz ehrlich, weit über 50% der Bewerbungen für die niedrigen bis mittleren Einkommen kommen bei mir nach maximal 30 Sekunden in die "Ablage Z" (=sofortige Absage), die sind einfach nur unterirdisch.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2010 um 10:27 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Somo:

Das Problem ist, dass die meisten Firmen heutzutage Leute suchen, die 20 Jahre alt sind ( also sehr jung) und dann am besten gleich ein paar Jahre Berufserfahrung mitbringen. ( Was natürlich nicht geht )

Das Anforderungsprofil für Bewerber ist stark gestiegen, hier hast Du definitiv Recht.


Ich bin eher der Meinung, dass die Arbeitgeber und die Personaler mittlerweile eher wissen, was sie suchen und dementsprechend auch weniger Quereinsteiger nehmen.

Die Anforderung an den Bewerber ist insofern gestiegen, dass die immer stärkere Spezialisierung in einigen Bereichen dafür sorgt, dass der Bewerber wissen muss, was er kann und was nicht und erwartet wird, dass er sich dementsprechend die Stellen sucht...
Ob das aber eine wirkliche Steigung des Anforderungsprofils ist?

Grüße vom WarLord

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2010 um 10:30 Uhr

Naja also es ist doch definitiv so das heute bei JEDER Stelle (auuser bei Zeitarbeit) dabei steht "mehrjährige Berufserafhrung im Bereich der...."
Und wie zum Teufel sollen denn die BEwerber die keine BErufserafhrung haben, welche bekommen wenn sie niemand nimmt^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von the_WarLord:


Ich bin eher der Meinung, dass die Arbeitgeber und die Personaler mittlerweile eher wissen, was sie suchen und dementsprechend auch weniger Quereinsteiger nehmen.

Ich glaube man wusste auch früher schon sehr gut was man suchte ;-)
Wobei die immer größer werdende Spezialisierung natürlich "Gift" für viele Quereinsteiger ist.

Zitat:


Die Anforderung an den Bewerber ist insofern gestiegen, dass die immer stärkere Spezialisierung in einigen Bereichen dafür sorgt, dass der Bewerber wissen muss, was er kann und was nicht und erwartet wird, dass er sich dementsprechend die Stellen sucht...
Ob das aber eine wirkliche Steigung des Anforderungsprofils ist?

Sehe ich schon so.
Jeder Arbeitgeber sucht eine "Eier legende Wollmilchsau", das war schon immer so. Durch die stärke Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt hat man nun bessere Chancen die offene Stelle mit einem sehr guten Mitarbeiter zu besetzen, daher ist es für den "Durchschnitt" definitiv schwerer.

Zitat:


Naja also es ist doch definitiv so das heute bei JEDER Stelle (auuser bei Zeitarbeit) dabei steht "mehrjährige Berufserafhrung im Bereich der...."
Und wie zum Teufel sollen denn die BEwerber die keine BErufserafhrung haben, welche bekommen wenn sie niemand nimmt^^

Von solchen Formulierungen würde ich mich an Deiner Stelle nicht anschrecken lassen, zumal es meistens auch nur "erwünscht" ist und keine zwingende Voraussetzung.
Je höher die Stelle angesiedelt ist, umso wichtiger wird natürlich die Berufserfahrung, aber wer sich auf solche Stellen bewirbt, hat diese auch.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2010 um 18:34 Uhr

Naja abschrecken lassen tu ich mich davon grundsätzlich nicht, ich finds nur seltsam das gerade große Unternehmen kein Intresse daran haben Berufsanfänger zu bekommen, die noch keine Festgefahrenen Denkstruckturen haben.
;-)
Aber naja wird sich im nächsten halben Jahr bei mir zeigen, wie "felxibel" die Arbeitgeber da sind^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

x3_FREAK_x3 - 25
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
381 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 06:34 Uhr

aha

Hi!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -