Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bundeswehr Ausbildung und aufstieg

Nachricht1 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
177 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2010 um 18:40 Uhr

Hai Leute, war heute beim Kreiswehrersatzamt.
Als ich dort war hatte ich keine Fragen, jetzt aber kommen Fragen über Fragen.

Also ich will IT-Systeminformatiker werden.
Jetzt hat man mir gesagt das das 3 Jahre dauert (wie üblich).

Dann hat er gesagt das man 9 Jahre braucht bis man Geselle wird.

Und 13 Jahre bis man Meister (Feldwebel) wird.

(kann auch sein das es war: 9 Jahre verpflichten für Geselle, 13 Jahre verpflichten für Meister.weis ich nichtmehr so genau.)

Kann mir vielleicht jemand sagen wie das jetzt genau ist?

Also 3 Jahre ausbildung und dann nochmal extra 22 Jahre bis ich meister bin oder wie?


broeklyn - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
298 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2010 um 18:43 Uhr

genau 22 jahre bis du meister bist...gott lass hirn regnen.
DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 18:45 Uhr

Meister und dann in Rente :D nein, die 22 Jahre sind insgesamt... obwohl mir das etwas viel vorkommt


Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

Rooney_90 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 18:46 Uhr

Zitat von broeklyn:

genau 22 jahre bis du meister bist...gott lass hirn regnen.


Da muss ich dir recht geben.

22 Jahre bei der Bundeswehr ich glaub die nehmen einen doch nur für 16 Jahre oder ??????

HEY HO LET`S GO !!!!!!!!!!

Sancho334 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
200 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 18:59 Uhr

Au au das gefährliche Halbwissen au au tut das weh....he hört das euch genau beim Berater an ausserdem gibt es einen Thread da steht das alles drinn...ausserdem mit Berufsförderungsdienst...ach egal geht zum Berater...

...blueprint of my life...

BluePhoenix - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
119 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2010 um 18:59 Uhr

aaalso .. wenn du noch keine ausbildung hast musst du dich verpflichten, für 9 jahre um deine ausbildung zu machen um dann als informatiker zu arbeiten , und für 13 jahre um die ausbildung zu machen , deinen meister zu machen und dann zu arbeiten.

kannst dich au erstma für 9 verpflichten und dann immernoch sagen du willst mehr machen.

und das mit 16 jahre is au falsch .. sollte man berufsoldat werden bleibt man bis zur rente

Im Gedenken an unsere gefallen Kameraden!!

heggadohne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
405 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2010 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2010 um 19:01 Uhr

wie wär´s mit ...

oder dann

hit me hard!!
Sancho334 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
200 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 19:01 Uhr

Zitat von BluePhoenix:

aaalso .. wenn du noch keine ausbildung hast musst du dich verpflichten, für 9 jahre um deine ausbildung zu machen um dann als informatiker zu arbeiten , und für 13 jahre um die ausbildung zu machen , deinen meister zu machen und dann zu arbeiten.

kannst dich au erstma für 9 verpflichten und dann immernoch sagen du willst mehr machen.

und das mit 16 jahre is au falsch .. sollte man berufsoldat werden bleibt man bis zur rente


komm hör doch auf 9/13 wo kommen die Zahlen denn her und 16 kannst dich als oa auch verpflichten wenn du extern studierst lass es ....

...blueprint of my life...

COBRALEADER6 - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
6 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2010 um 19:04 Uhr

Mann, Mann, Mann,
wie immer jeder sagt was und keiner weiß was.
Für den IT-ler musst du studieren. Ca. 3-4 Jahre. Und da bei der Bw nur Offiziere studieren, musst du also Offiziersanwärter werden.
Die Verpflichtungszeit für Offiziere ist meist 12 Jahre. In der Zeit machst du deine Grundausbildung, dein Studium, deine Offz-Ausbildung und was du sonst noch Truppengattungsspezifisch brauchst.
Abgesehen davon sollte es sich doch langsam rumgesprochen haben, das die auf dem Kreiswehrersatzamt nicht all zuviel Ahnung haben bzw. das blaue vom Himmel Versprechen.
Bezüglich des IT-ler studium Wunsches. Bei Fernmeldern bzw.Artähnliche Truppengattungen (ELOKA usw.) dürftest du am ehesten Chancen haben. Mach einfach mal nen Praktikum in einer der Truppengattungen die dich interessieren.
Horrido - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
20 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2010 um 19:04 Uhr

8 jahre uffzlaufbahn ---> Zaw 3 - 3 1/2 jahre ausbildung
12 jahre feldwebel ---> Zaw 3 - 3 1/2 jahre ausbildung anschließend 6 - 12 monate lehrgang zum meister
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 17:52 Uhr

Zitat von COBRALEADER6:

Mann, Mann, Mann,
wie immer jeder sagt was und keiner weiß was.
Für den IT-ler musst du studieren.


Ja...da kenne ich noch so einen. :-)

Wer als Systeminformatiker studiert, wird sicherlich auch bald den Bäckerfachverkäufer neben sich haben, der den Ausbildungsberuf als Student absitzt :-D

Ohh Kinder....

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2010 um 02:27 Uhr

Zitat von Nachricht1:

Also ich will IT-Systeminformatiker werden.


Was spricht gegen eine "normale" Ausbildung in einem IT-Betrieb in Ulm und Ulmgebung?

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -