Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ausbildung Rettungsassistent

  -1- -2- vorwärts >>>  
_somebody_ - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 13:42 Uhr

Hallo miteinander,
ich mach zurzeit ne Ausbildung zur MFA, die ich im Januar 2011 beende. Danach habe ich vor etwas in Richtung Rettungsassistent zu machen.
Jetzt meine Frage: Da man die Ausbildung zum RA selber zahlen muss, diese aber relativ teuer ist, wollte ich wissen, ob jemand von euch weiß, ob man da irgendwas vom Staat beantragen kann so in Richtung Bafög oder so was ähnliches?

Liebe Grüße :winker:


Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen!

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:46 Uhr

Zitat von _somebody_:

Hallo miteinander,
ich mach zurzeit ne Ausbildung zur MFA, die ich im Januar 2011 beende. Danach habe ich vor etwas in Richtung Rettungsassistent zu machen.
Jetzt meine Frage: Da man die Ausbildung zum RA selber zahlen muss, diese aber relativ teuer ist, wollte ich wissen, ob jemand von euch weiß, ob man da irgendwas vom Staat beantragen kann so in Richtung Bafög oder so was ähnliches?

Liebe Grüße :winker:

Du sagst es ja schon BaFöG ;-)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

_somebody_ - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:47 Uhr

Aber kann ich sowas auch nur bei ner Ausbildung beantragen, ich dachte das wär bei nem Studium das Richtige?


Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen!

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:48 Uhr

es heisst ja ... ausbildungsförderungsgesetz.
Schau einfach mal nach, unter Bafög-rechner.de (oder so ähnlich)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:49 Uhr

Zitat von DocLove:

es heisst ja ... ausbildungsförderungsgesetz.
Schau einfach mal nach, unter Bafög-rechner.de (oder so ähnlich)


oder ruf doch einfach mal beim arbeitsamt an,die können dir da auch weiterhelfen...;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

_somebody_ - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:51 Uhr

Hab dann nochmal so ne kleine Frage: :-D
Bekomm ich da keine Schwierigkeiten weil das dann quasi meine zweite Ausbildung wäre?

Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:52 Uhr

Zitat von -Zimtzicke-:

Zitat von DocLove:

es heisst ja ... ausbildungsförderungsgesetz.
Schau einfach mal nach, unter Bafög-rechner.de (oder so ähnlich)


oder ruf doch einfach mal beim arbeitsamt an,die können dir da auch weiterhelfen...;-)


Tu das nur im Notfall.
Das FAchwissen der dortigern Angestellten befindet sich häufig auf einem unterirdischen Stand. Oder sie haben schlichtweg kein Bock^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:52 Uhr

Zitat von _somebody_:

Hab dann nochmal so ne kleine Frage: :-D
Bekomm ich da keine Schwierigkeiten weil das dann quasi meine zweite Ausbildung wäre?


hmm eigentlich erweiterst du doch einfach deine erste ausbildung oder nicht?!

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:53 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von -Zimtzicke-:

Zitat von DocLove:

es heisst ja ... ausbildungsförderungsgesetz.
Schau einfach mal nach, unter Bafög-rechner.de (oder so ähnlich)


oder ruf doch einfach mal beim arbeitsamt an,die können dir da auch weiterhelfen...;-)


Tu das nur im Notfall.
Das FAchwissen der dortigern Angestellten befindet sich häufig auf einem unterirdischen Stand. Oder sie haben schlichtweg kein Bock^^


ich glaube aber kaum,das du hier mehr auskunft bekommst...;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

_somebody_ - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:53 Uhr

Das weiss ich nich ob der Rettungsassistent als "Weiter"bildung der Medizinischen Fachangestellten gilt?

Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen!

mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 14:07 Uhr

Obs als Weiterbildung zählt, findest du hier

(bin grad zu faul es durchzulesen, weiß aber, dass es da drin steht)

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 14:11 Uhr

Zitat von _somebody_:

Das weiss ich nich ob der Rettungsassistent als "Weiter"bildung der Medizinischen Fachangestellten gilt?

Nein ist ja ein eigener Beruf.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

DEVi - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
214 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 14:55 Uhr

also es gibt rettungsdienste die bezahlen dir die ausblidung wenn du dich bereit erklärst ein jahr bzw. während der ausbildung für sie zu arbeiten. hab ich auch so gemacht. aus welcher gegend kommst du denn? schreib mich einfach mal an, ich schau selten auf das board.

außerdem kannst du theoretisch so viele ausbildungen machen wie du möchtest, kannst dann eben entsprechend deiner berufe einen job suchen. das spielt also keine rolle.

grüße!

Vorfahrt ist, wenn es trotzdem kracht!

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 15:43 Uhr

RA koste ca 3000 Ocken.. und ich wollts eig auch machen, aber meine Kollegen ham abgeraten.... erstens sinds hier in der Gegend zu viele RAs und zweitens isses hier im Raum eher Chaotisch (also von den Rettungsdiensten her)... ich bleib da lieber RS, mach meine Ausbildung zum OTA und fertig^^

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

Felix_16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
282 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 15:59 Uhr

Zitat von GaaraX:

RA koste ca 3000 Ocken.. und ich wollts eig auch machen, aber meine Kollegen ham abgeraten.... erstens sinds hier in der Gegend zu viele RAs und zweitens isses hier im Raum eher Chaotisch (also von den Rettungsdiensten her)... ich bleib da lieber RS, mach meine Ausbildung zum OTA und fertig^^


genau so ises du musst 2500 € schulkosten dann 500€ für fachliteratur rechen und in ERwäguung ziehen dass du noch den LKW Führerschein machen solltest.
Wenn dus machst am besten in Kempten ^^
und BaföG bekommst musst es aber wieder zurückzahlen ^^

Music was my first love!!!

Himawari - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
42 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 16:07 Uhr

machs so wie ich..ich bin wegen meiner ausbildung na sachsen gezogen da ist es nicht so teuer XD


„Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen.“

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -