Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

ausbildung zu programmierer

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 15:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 15:18 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von hita:

Die Zugangsvorraussetzungen für FISI sind halt doch noch etwas lockerer, außerdem gibt es da mehr Lehrstellen.

wenn er gut programmieren kann, das eine oder andere programm an die bewerbung anheften kann usw würd ich das fisi bewerben als schwerer einstufen :P


Sicher?
Ich bewerbe mich grad als Fachinformatiker für Systemintegration. Sind die Einstellungstests wirklich so heftig?

Von Programmieren hab ich ehrlich gesagt nicht so die Peilung. ^^ Aber was nicht ist kann ja noch werden.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

hita - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
273 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 15:39 Uhr

Als FISI muss man auch nicht so programmieren können. Die Einstellungstests sind meistens nur intelligenztestmäßig wenn es überhaupt einen Test gibt.
Kev1n - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 16:07 Uhr

Fritz & Macziol ist sicherlich auch eine sehr gute Adresse ;-)
Bluejeans - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2003
5 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 16:08 Uhr

Ich würde dir ein Praktikum empfehlen. Dann siehst du ob dir das Berufsfeld wirklich liegt.
Allerdings denke ich auch dass man mindestens einen Realschulabschluss braucht.
Es bilden übrigens noch das kiz an der Uni Ulm, die Telekom und Fritz und Macziol Fachinformatiker aus.
Ace_Hardligh - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
646 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 16:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 16:21 Uhr

Zitat von Metallblack:

hallo leute
das ist mein letztes schuljahr und ich wurde gern ne ausbildung zu einem programmierer machen oder ahnlichem
reicht ein quali? und wo kann ich mich bewerben in ulm und umgebung?

danke schonmal


Also folgendes:

Bin selber Fachinformatiker Anwendungsentwicklung grad in dr Ausbildung.
Mit nem Schnitt über 2,5 kannschs auf jedenfall vergessen!!!

Ich hatte nen schnitt von 1,8 und hatte Probleme in die Firma Cellent AG reinzukommen. Ich würde dir empfehlen, ein Abitur zu machen, da hast du deutlich mehr chancen wie in der Realschule.

Selbst wenn du in der Realschule nen schnitt von 1,0 hast, aber dich noch überhaupt nicht im Programmieren auskennst, dann kommst du nirgends rein! Sie wollen qualifizierte leute, wo sie sehen, der hat was drauf!

Vor allem wenn man nich ma weiß, wie der Beruf heißt, kannst dus eh knicken ;)

Leben heißt lieben, lieben heißt leiden doch wenn du nicht leiden magst wofür lebst du dann

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 19:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 19:32 Uhr

Schon der Hammer, dass selbst schon für die Ausbildung qualifizierte Leute gesucht werden. Normalerweiße ist doch eine Ausbildung genau dafür da, dass man die Inhalte die man später für seinen Beruf braucht darin lernt oder?

So langsam sollten die Betrieb ihre Vorstellungen ein wenig runterschrauben, wenn man sieht wer alles heutzutage unsere Schulen verlässt. *graus*

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 19:33 Uhr

Zitat von Metallblack:

hallo leute
das ist mein letztes schuljahr und ich wurde gern ne ausbildung zu einem programmierer machen oder ahnlichem
reicht ein quali? und wo kann ich mich bewerben in ulm und umgebung?

danke schonmal


dafür gibt es beim arbeitsamt das biz

wie wärs wenn du da hingehst und dich erkundigst ?

is hier ja keine arbeitsvermittlung oder berufs info forum^^

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 19:58 Uhr

Zitat von Metallblack:

hallo leute
das ist mein letztes schuljahr und ich wurde gern ne ausbildung zu einem programmierer machen oder ahnlichem
reicht ein quali? und wo kann ich mich bewerben in ulm und umgebung?

danke schonmal


Wobei Du damit ein bisschen arg spät dran bist. ;-)

IHK
Jobbörse Arbeitsagentur oder geh gleich zum BIZ

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 21:16 Uhr

Zitat von facepalm_:

Schon der Hammer, dass selbst schon für die Ausbildung qualifizierte Leute gesucht werden. Normalerweiße ist doch eine Ausbildung genau dafür da, dass man die Inhalte die man später für seinen Beruf braucht darin lernt oder?

So langsam sollten die Betrieb ihre Vorstellungen ein wenig runterschrauben, wenn man sieht wer alles heutzutage unsere Schulen verlässt. *graus*

wenn sie ihre quealifizierten leute bekommt, seh ich keinen sinn die vorstellungen runterzuschrauben^^
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 10:44 Uhr

Zitat von facepalm_:

Schon der Hammer, dass selbst schon für die Ausbildung qualifizierte Leute gesucht werden. Normalerweiße ist doch eine Ausbildung genau dafür da, dass man die Inhalte die man später für seinen Beruf braucht darin lernt oder?

So langsam sollten die Betrieb ihre Vorstellungen ein wenig runterschrauben, wenn man sieht wer alles heutzutage unsere Schulen verlässt. *graus*


Warum sollten sie? Beim Wahn das Abitur nachzuholen, um dann nicht studieren zu gehen, um Real und Hauptschüler vom Markt zu drücken, können die Firmen sich das doch erlauben. :)
Die jetzige und kommende Generation wird das immer weiter zu spüren bekommen.

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 11:35 Uhr

Zitat von facepalm_:

Schon der Hammer, dass selbst schon für die Ausbildung qualifizierte Leute gesucht werden. Normalerweiße ist doch eine Ausbildung genau dafür da, dass man die Inhalte die man später für seinen Beruf braucht darin lernt oder?

So langsam sollten die Betrieb ihre Vorstellungen ein wenig runterschrauben, wenn man sieht wer alles heutzutage unsere Schulen verlässt. *graus*


Öhm, was will ich mit nem Azubi, der noch nicht mal weiß, was ne IP Adresse ist? Ich hatte so einige in der Klasse, die keine Ahnung hatten, in welcher Verbindung die Subnetzmaske mit der IP Adresse steht.
Einmal Windows installiert, ne Grafikkarte eingebaut, die Treiber installiert und schon ist man der Crack zählt heut, Gott sei Dank, nimmer. Diese Wurschtler dürfen bleiben, wo sie sind. Als Konkurrenten (wobei man ja eher Opfer sagen muss) bei ner Bewerberauswahl will ich die nicht haben...

Ich geb dir recht, dass man nicht verlangen kann, dass der Azubi im ersten Ausbildungsjahr schon eigenständig irgendwelche Storageprojekte hochzieht, aber die Jungs/Mädels sollt man zumindest vom technischen her zu den Kunden oder Kollegen schicken können, ohne dass man Angst haben muss, den Rechner nachher komplett plattmachen und neu installieren zu müssen...

Und die Tatsache mit dem Abitur hängt weniger an der Vorbildung als eher daran, dass die Azubis dann auch so gut wie immer nen Führerschein Klasse B besitzen oder zumindest einen machen können. Dazu noch ist etwas mehr Lebenserfahrung vorhanden und vom Verhalten sind diese auch reifer.

Grüße vom WarLord

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 19:23 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von facepalm_:

Schon der Hammer, dass selbst schon für die Ausbildung qualifizierte Leute gesucht werden. Normalerweiße ist doch eine Ausbildung genau dafür da, dass man die Inhalte die man später für seinen Beruf braucht darin lernt oder?

So langsam sollten die Betrieb ihre Vorstellungen ein wenig runterschrauben, wenn man sieht wer alles heutzutage unsere Schulen verlässt. *graus*


Öhm, was will ich mit nem Azubi, der noch nicht mal weiß, was ne IP Adresse ist? Ich hatte so einige in der Klasse, die keine Ahnung hatten, in welcher Verbindung die Subnetzmaske mit der IP Adresse steht.
Einmal Windows installiert, ne Grafikkarte eingebaut, die Treiber installiert und schon ist man der Crack zählt heut, Gott sei Dank, nimmer. Diese Wurschtler dürfen bleiben, wo sie sind. Als Konkurrenten (wobei man ja eher Opfer sagen muss) bei ner Bewerberauswahl will ich die nicht haben...

Ich geb dir recht, dass man nicht verlangen kann, dass der Azubi im ersten Ausbildungsjahr schon eigenständig irgendwelche Storageprojekte hochzieht, aber die Jungs/Mädels sollt man zumindest vom technischen her zu den Kunden oder Kollegen schicken können, ohne dass man Angst haben muss, den Rechner nachher komplett plattmachen und neu installieren zu müssen...

Und die Tatsache mit dem Abitur hängt weniger an der Vorbildung als eher daran, dass die Azubis dann auch so gut wie immer nen Führerschein Klasse B besitzen oder zumindest einen machen können. Dazu noch ist etwas mehr Lebenserfahrung vorhanden und vom Verhalten sind diese auch reifer.


Die generellen Grundkenntnisse (z. B. das von dir genannte Wissen über IP-Adressen oder der generelle Aufbau eines PCs) sollten natürlich vorhanden sein. Warum sonst entscheidet man sich für einen solchen Beruf? Richtig: Weil man sich sowieso für dieses Gebiet interessiert.

Dachte jetzt eher an erweiterte Kenntnisse wie Programmieren etc. Dafür ist ja die Ausbildung um die Skills zu erlernen.

Interessant, dass Du die Wurschtl-Leute als Konkurrenz siehst.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 21:08 Uhr

Öhm, die Wurschtler machen definitiv den Markt und die Preise kaputt. Da sich manche gut verkaufen können und wieder andere eher Wert auf das technische legen, fallen gute Techniker erst mal nicht unbedingt auf. Nach nem halben Jahr oder Jahr kann sich auch der beste Volltrottel nimmer rausreden, aber da ist das Kind schon in Brunnen gefallen.
Konkurrenz kann man's auch nicht wirklich nennen, ein bisschen Skills im verticken meiner Person hab ich dann doch noch, aber die Trottel überschwemmen einfach den Markt und unterschätzen darf man das ganze nicht...
Wobei sich's langsam auch wieder lichtet, da sich die Firmen langsam wieder für ihr Kapital namens IT interessieren und nicht einfach wahllos den billigsten nehmen...

Und zum proggen: Da sollte zumindest das Grundverständnis für Programmiersprachen da sein, ich sprach jetzt eher von der Systemintegrationsschiene. Dass einer am Anfang kein Betriebssystem programmiert ist schon klar, aber dass ich keinen einstellen braucht, der absolut gar nix kann, sollt ebenso klar sein.

Grüße vom WarLord

leibimatze - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
75 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2010 um 12:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2010 um 12:39 Uhr

Um ehrlich zu sein musste ich grad schmunzeln als du die sache mit der IP Adressierung etc. geschrieben hast.
Ich beende dieses Jahr mein IT Studium mit Schwerpunkt Richtung Netztechnik und wir haben das alles im Studium erst gelernt. Also wäre es auch ohne Vorkenntnisse machbar gewesen...
Ich bin davon überzeugt man kann eine Ausbildung auch ohne Basiswissen beginnen. Dazu benötigt man aber eine ordentliche Menge an Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft beim Vorstellungsgespräch :=)
Wenn man die Ausbildung nicht nur machen will weil man erfolgreich 24/7 ein Spiel nach dem anderen hinter sich bringt, dann hat man auch Chanen einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Mathe und Logik sind rel. wichtig in dem Gebiet...
Das Programmieren kommt von selbst wenn man sich damit beschäftigt.... im Normalfall beginnst du bei Projekten ja nciht mit dem coden ... ansonsten have fun xD

Wenn jemand seinen Berufswunsch in die Tat umsetzen will, weil er es wirklich WILL braucht man ihn meiner Meinung nach nicht so abschrecken. Es ist auch heutzutage machbar seine Träume ein klein wenig zumindest zu erfüllen. Vorausgesetzt man hat das sitzfleisch dafür und kann ein bisschen Kommunizieren, wie oben schon angesprochen.

viel erfolg beim bewerben (jetzt aber schleunigst)

grüße

Ich weiß nicht,ob es besser wird,wenn es anders wird.Ich weiß nur,dass es anders werden muss,wenn es

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2010 um 23:35 Uhr

Zitat von leibimatze:

Um ehrlich zu sein musste ich grad schmunzeln als du die sache mit der IP Adressierung etc. geschrieben hast.
Ich beende dieses Jahr mein IT Studium mit Schwerpunkt Richtung Netztechnik und wir haben das alles im Studium erst gelernt. Also wäre es auch ohne Vorkenntnisse machbar gewesen...


Schon.

Ich hatte mal die Skripte von meinem Ex Kollegen in der Hand und hab mich fast weggeschmissen. Da war mir dann schon klar, warum ein anderer Kollege keinen blassen Schimmer hatte, als der direkt von der Diplomarbeit zu uns kam. :-D

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -