Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

attest für heiligabend

  -1- -2- vorwärts >>>  
Hitman85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
547 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2009 um 08:52 Uhr

hallo, ich würde gerne wissen an wen ich mich wenden muss wenn ich eine krankenbescheinigung benötige... am mittwoch abend musste ich festellen dass ich mir wohl eine grippe eingefangen habe... konnte also am am donnerstag (heiligabend) nicht arbeiten... alle hausärzte haben zu... woher bekomme ich jetzt ein attest her?!
Asterie - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2009 um 08:58 Uhr

Ich mein, dass man nachträglich kein Attest ausstellen darf! Ob es einen Artz gibt, der das aber trotzdem macht, weiß ich nicht. Du hättest eigentlich in jede Notaufnahme gehen und dich krank schreiben lassen können.
blueeye-lisa - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
430 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 08:59 Uhr

Es gibt immer ein arzt der notdienst hat..
Schau malnin der zeitung nach

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:19 Uhr

Zitat von blueeye-lisa:

Es gibt immer ein arzt der notdienst hat..
Schau malnin der zeitung nach


ja aber auch das bringt nichts den atteste dürfen nicht rückwirkend verschrieben werden

is halt so.. :P

Domek - 55
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
62 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:23 Uhr

scheiß auf ein attest ! lass dich rückwirkend krankschreiben von deinem hausarzt ! dass ist kein problem !
schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:25 Uhr

geh ins krankenhaus das hat immer auf

Basskicker

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:29 Uhr

Zitat von Domek:

scheiß auf ein attest ! lass dich rückwirkend krankschreiben von deinem hausarzt ! dass ist kein problem !


Das geht nicht, der AG muss dieses nicht anerkennen. Kann ich Dir ganz sicher sagen, zudem bringt sich der Arzt u.U. auch in Schwulitäten.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

-Antichrist-
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
453 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2009 um 09:32 Uhr

Zitat von Domek:

scheiß auf ein attest ! lass dich rückwirkend krankschreiben von deinem hausarzt ! dass ist kein problem !


genau machs so

war bei mir auch mal so bin am nächsten tag hin und hab dann meine arbeitsunfähigkeits bescheinigung bekommen war kein problem
da ich an dem tag wirklich ned konnte weils ich mich nicht bewegen konnte und des wusste er halt aber normalerweiße geht s schon wenns ned zuhäufig vorkommt

Lerne die Regeln, damit du sie richtig brechen kannst!(Dalai Lama)

Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:45 Uhr

Zitat von Asterie:

Ich mein, dass man nachträglich kein Attest ausstellen darf! Ob es einen Artz gibt, der das aber trotzdem macht, weiß ich nicht. Du hättest eigentlich in jede Notaufnahme gehen und dich krank schreiben lassen können.
1 Tag darf man es normalerweise "rückwirkend" machen, wenn der Arzt dies natürlich als notwendig bzw. berechtigt sieht.. Bekommt man normalerweise dann auch keine Probleme.

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

WhiteVanilla - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
95 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:45 Uhr

Erster Kranker tag 24
heute zum natdienst
der schreibt dir auch ein atteset aus das du seit gestern krank bist

Ene mene muh und raus bist du!!!!!

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 09:59 Uhr

hier gibts eine hotline welche ärzte an wochenenden & feiertagen auf haben

Ärztlicher Notdienst (Wochenende, nachts)

Ulm, Blaustein, Dornstadt, Illerkirchberg und andere württembergische Geltungsgebiete
07 31 - 14 00 14 0
_____________________________________________

Neu-Ulm, Elchingen, Senden, Vöhringen und andere bayerische Geltungsgebiete
0 18 05 - 19 12 12

__________________________________________________

http://www.ulmer-aerzte.de/notdienste.html


Basskicker

Climaxx-TU - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
29 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2009 um 10:27 Uhr

Also bis zu 3 Tage rückwirkend dürfte kein Problem darstellen das Attest auzustellen, da du eh 3 Werktage Zeit hast es beim Arbeitgeber vorzulegen.
Sprich Attest holen nach den Feiertagen und dann gleich beim Arbeitgeber geht auf jeden.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 10:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2009 um 10:44 Uhr

Zitat von Hitman85:

hallo, ich würde gerne wissen an wen ich mich wenden muss wenn ich eine krankenbescheinigung benötige... am mittwoch abend musste ich festellen dass ich mir wohl eine grippe eingefangen habe... konnte also am am donnerstag (heiligabend) nicht arbeiten... alle hausärzte haben zu... woher bekomme ich jetzt ein attest her?!


Du brauchst erst ab dem 3. Krankheitstag ein Attest. Geh am Montag gleich zum Arzt und mit dem Attest zum Arbeitgeber.

Kommt aber drauf an: Es soll ja mittlerweile ****-Arbeitgeber geben, die schon am ersten Tag ein Attest fordern obwohl es gesetzlich erst ab dem 3. Tag vorgeschrieben ist. Hängt glaub mit den Kosten für den Arbeitsausfall zusammen. Mit Attest bekommt der AG einen Teil der Kosten zurückerstattet^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

wibu - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 10:52 Uhr

denke auch dass das jetzt nicht mehr so leicht geht

Gemeinsam sind wir stark !!!

Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 11:15 Uhr

Zitat von Climaxx-TU:

Also bis zu 3 Tage rückwirkend dürfte kein Problem darstellen das Attest auzustellen, da du eh 3 Werktage Zeit hast es beim Arbeitgeber vorzulegen.
Sprich Attest holen nach den Feiertagen und dann gleich beim Arbeitgeber geht auf jeden.
Eine AU? Drei Tage rückwirkend auf keinen Fall ;-) das muss dann schon ein außergewöhnlicher Fall sein. Hab damit jeden Tag zu tun ;)

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

honey2410 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2009 um 11:28 Uhr

Ich denk auch, dass der Arzt unverantwortlich handeln würde, wenn er jeden, der kommt rückwirkend krank schreiben würde :kopfschuettel:

Dann kann ja jeder kommen... und Ausreden mit "an Heiligabend" hat keiner auf gehen auch nicht. Es gibt Notdienst und Krankenhaus.

Aber bei den meisten Arbeitgebern muss man erst ab dem 3. oder 4. Tag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Ich würd mir die Blöße aber nciht geben und an Heiligabend (wenn ja keiner arbeiten will) ohne AU-Bescheinigung zuhause zu bleiben :kopfschuettel: wirft ein sehr schlechtes Bild auf dich.

Du hättest theoretisch ja schon am 23. zum Arzt können, wenn du da gemerkt hast, dass du Grippe hast. :idee:

I ♥ Inkognito74

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -