Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Animationskurs Nachfrage

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 07:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 08:34 Uhr

Mein Plan ist es in etwa ein bis eineinhalb Jahren anzufang Einsteigerkurse im Animieren und modelieren von 3d-Modellen zu geben, auf der Basis des OS-Programms Blender (evtl.noch mit GIMP zum erstellen von Meshes).

Meine Frage:

Gibt es überhaupt Leute die interesse daran haben? Würdest ihr teilnehmen, wenn es sowas in eurer Umgebung gibt? Was würdet ihr euch von einem Einsteiger-Kurs erwarten? Was würdet ihr an Kosten in Kauf nehmen?

Würde mich freuen wenn sich ein paar melden, damit ich weiß worauf ich mich einstellen muss :) Ich nagel keinen auf ne Antwort fest also nur Mut ^^

Edit:
Ich solte vllt noch dazu schreiben was ich mindestens reinpacken möchte^^

Also natürlich erstmal die Grundfunktionen von Blender.
-Erstellen von Meshes, richtiges extrudieren.

-Umgang mit Modifiern.

.-richtiges Erstellen von Materialien.

.richtiger Umgang mit Texturen

Grundlagen der Animation:

-erstellen und animieren von Armatures

-Animation auf mathematischen Bahnen

Grundlagen der Videobearbeitung:

-richtige szenarische Beleuchtung

-richtige Kameraführung

-richtiges Schneiden



Könnte sein. dass sich der Umfang noch verändert, da ich nicht weiß. wie intensiv die einzelnen Punkte zu behandeln sind damit sie auch gut verständlich sind.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Dead_Memory - 35
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1728 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 07:58 Uhr

also für mich wäre das nichts, da es mich gar nicht interessiert ;-)
LordAnubisIV - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
127 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 09:00 Uhr

ich find das eigentlich sehr interessant und würds auch gern können, aber geld ausgeben kann ich dafür nicht..... schade eigentlich ^^

Back to the Roots!

BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 11:09 Uhr

Aus eigener Erfahrung weiß ich dass es durchaus Leute gibt die das mal aus Interesse "ausprobieren", wenn der Kurs nicht zu teuer ist. Als Kursleiter sollte man allerdings keine zu hohen Erwartungen an die Teilnehmer haben. Und viele Teilnehmer machen das wie gesagt aus Neugier/Interesse als Schnupperkurs aber wenn sie dann feststellen wieviel Arbeit und wie schwierig und aufwändig das Ganze ist, auch sehr schnell das Weite suchen.

jaaajaaa

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:08 Uhr

Definitiv eine interessante Idee (in meinem Fall jetzt nicht umnbedingt vom Inhalt, aber vom Grundsatz her).

Wie schon angesprochen wurde ist der wichtigste Schritt bei der Planung die eigene Zielsetzung bzw. Erwartung.

Soll es rein zum kennenlernen sein, oder soll es eher zielgerichtet ablaufen?
Was sollen/müssen die Teilnehmer mitbringen (Erfahrungen, Hard- und Software, Zeit)?
Was bist Du bereit zu investieren (Zelt, u.U. Kapital vorstrecken uvm.)?

Ich war 2004 auch der Meinung ein paar Kurse geben zu "müssen" (in meinem Fall Rhetorik an der Uni) und war beim ersten zu "blauäugig".
Ich kann Dir nur ans Herz legen erstmal eine möglichst genaue Planung zu machen, häufig erkennt man man erst ob es überhaupt realisierbar ist und wenn ja welche Zielgruppe man bedienen will/kann.
Nach Deiner Planung hast Du ja noch >1 Jahr Zeit für die Planung.
Hier kann ich Dir nur raten Dich z.B. mit der VH oder mit Schulen/Hochschulen in Verbindung zu setzen.
Über diese Stellen hast Du auch am ehesten die Möglichkeit eine genaue Kostenplanung zu betreiben und die Nachfrage zu untersuchen (z.B. über die VH-Kursangebote).

Kurz gesagt: Immer gut wenn es Menschen gibt die ihr Wissen weiter geben wollen. In Deinem eigenen Interesse solltest Du aber möglichst genau planen und Dich nach kompetenten "Partnern" (z.B. VH) umschauen. Es kommt bei derartigen Angeboten viel mehr auf den Veranstalter zu als man auch den ersten Blick meint.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 14:26 Uhr

Zu viel würd ich auch nicht verlangen, da ab einem gewissen Punkt, der Kurs bei einem Profi lohnender ist.

Das nicht viel erwarten kann, dachte ich auch nicht, das weiß ich noch von meiner Zeit bei der Nachhilfe.

Aber wenn ich das interesse bei einer Handvoll interessierter wecken kann, von denen am Ende vllt sogar noch der ein oder andere übrig bleibt, und beschließt in der Richtung weiter zu machen, ist das auch gleich wieder ein Vorteil für mich, wenn man da bereits Kontakte hat :)

Da ich bereits einige Freunde habe, die in dieser Richung gearbeitet haben, weiß ich in etwa was auf mich zukommt, aber ich nehme mir eure Einwände zu Herzen :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -