TheDome16 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 10:54 Uhr
|
|
Hi leute 
Ich habe meine Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgreich abgeschlossen, habe bei der Firma noch ein 3/4 Jahr gearbeitet und bin nun Arbeitslos!
Ich bin nun an dem Gedanken mein Fachabitur zu machen, das geht aber leider erst nächstes Jahr... würdet ihr das einer Arbeit vorziehen? Oder wie würdet ihr vorgehen?
Würde mich echt über eine Antwort freuen, denn ich weis nicht was ich machen soll und besonders... was ich momentan will...!
Grüßle, Dome
|
|
Mr-Dreamer - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 11:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 11:01 Uhr
|
|
Hey Dome,
ich würde an deiner Stelle jobben und kommendes Jahr mein Abi in Angriff nehmen. Ich selbst bin in einer ähnlichen Situation, nur habe ich momentan nen Job, der allerdings nicht unbedingt mein Fall ist. Ich mache ihn auch nur um die Zeit bis zum Studium zu überbrücken, da ich dieses Jahr keinen Studienplatz bekommen habe den ich wollte!
Mit Abi machst du nie etwas verkehrt!
Komm schon! Nur ein einziges Mal!
|
|
-Zimtzicke- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1865
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von TheDome16: Hi leute
Ich habe meine Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgreich abgeschlossen, habe bei der Firma noch ein 3/4 Jahr gearbeitet und bin nun Arbeitslos!
Ich bin nun an dem Gedanken mein Fachabitur zu machen, das geht aber leider erst nächstes Jahr... würdet ihr das einer Arbeit vorziehen? Oder wie würdet ihr vorgehen?
Würde mich echt über eine Antwort freuen, denn ich weis nicht was ich machen soll und besonders... was ich momentan will...!
Grüßle, Dome
also ich würde mich an deiner stelle erstmal weiter bewerben,auch wenn es wahrscheinlich eher schlecht aussieht...dann würde ich mich aber auch mal bei der schule bewerben, solltest du bis dahin einen job haben,der dir spaß macht kannst du ja der schule immernoch absagen und solltest du keinen job haben kannst du ja dein fachabi machen,wenn du eine zusage der schule hast und danach evtl studieren...
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
|
|
Harl_Dephin - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
641
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 12:33 Uhr
|
|
mach auf jedenfall dein fachabi! damit hasch du einfach viel mehr möglichkeiten! du kannsch dann noch studieren und nen gscheiten job dann haben! ich würde fachabi immer der arbeit vorziehen weil ne bessere bildung kann nie schaden
http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an
|
|
Egge- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
359
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 12:37 Uhr
|
|
Habe ne ähnliche Situation.
Mein Plan sieht so aus:
Bin im Februar mit meiner Ausbildung fertig, werde mir für die Zeit bis September einen Job suchen, den ich als Nebenjob dann während des Abis weitermachen kann, dass n bissl Kohle in n Haushalt kommt 
Ich würde dir auf jedenfall zum Fach Abi raten...
http://soundcloud.com/chrisegge
|
|
Jeremiah - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 13:03 Uhr
|
|
Fachabi bringt aber eigentlich nur etwas wenn du zum Studieren willst. Und Fachabi ist nicht einfach, gerade in Mathe, Elektrotechnik, Physik und Mechanik kommt einiges an Stoff auf einen zu, solltest du dich dazu entschließen, dann empfehle ich dir dringend Algebra zu lernen und in Englisch die Grundvokabeln zu pauken!
Mit ner 3 in Mathe im Abschlusszeugniss brauchst du dann kein naturwissenschaftliches Fach studieren wollen...
Ich habe mein Fachabi gemacht und festgestellt, das meine Mathekenntnisse einfach nicht ausreichend genug sind, um ein Ingenieursstudium zu beginnen. Ich geh jetzt ab Februar auf die Bufa und mache meinen Techniker (bei dem man übrigens Fachabitur mitmacht)
Mit der allgemeinen Fachhochschulreife kann man übrigens nur auf die Hochschule zum studieren, wer auf die Uni will, der muss glaub ich TO machen. Es gibt ne Menge Schularten die Möglich sind. Also Fachabi alleine bringt jetzt nicht unbedingt viel, gut ich bin besser in Deutsch, Englisch und in Mathe, aber so auf dem Arbeitsmarkt zählt immernoch meine Ausbildung ist ja klar.
Daher: wenn zum studieren ---> dann Fachabi... (allerdings müssen die Noten stimmen!) Wenn ich seh wieviel Leute aus meiner Klasse zum studieren gehen, bei denen ich mir 90% sicher bin, die fliegen eh nach dem 3.Semester raus.
Jeder 5.Student bricht ab, weil ers nicht schafft. Muss man halt mal überlegen, da sitzen 80% Abiturenten aus dem Gymnasium drin (die ihr Abi in 3Jahren gemacht haben) und wir kommen da als ehemalige Realschüler mit ner Technischen Ausbildung und gerade mal einem Jahr Abi und sollen den ganzen Stoff kapieren.
also Algebra pauken!
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:41 Uhr
|
|
^^was hat schulmathe mit mathe an der uni zu tun? gar nichts. absolut gar nichts. ableiten checkt jeder in 10 minuten, der mathematische sinn der ableitung kommt dann irgendwann hinterher und dann wars dann schon. den rest aus der schule kann man im komplett studium vergessen.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
Jeremiah - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 15:06 Uhr
|
|
Und was hat das bitte jetzt mit dem Thema zu tun? Wer kein Algebra beherrscht, glaubst du derjenige versteht dann die Mathematik im Studium? oder wer im Fachabi schlecht in Mathe ist, wird dann auf dem Studium plötzlich besser, weils ja ein ganz anderer Stoff ist?
Was für ne sinnfreie Aussage war den das eben bitte?
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 21:27 Uhr
|
|
in der schule mussm an rechnen, im studium muss man kapieren. klar, wer im abi schon net rechnen kann wirds im studium auch net können. trotzdem hat schulmathe mit hochschulmathe wenig zu tun. das war meine aussage. übrigens hatte ich in der schule in mathe schlechtere noten als jetzt an der uni.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
gluecks_keks - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von rotzglocke: in der schule mussm an rechnen, im studium muss man kapieren. klar, wer im abi schon net rechnen kann wirds im studium auch net können. trotzdem hat schulmathe mit hochschulmathe wenig zu tun. das war meine aussage. übrigens hatte ich in der schule in mathe schlechtere noten als jetzt an der uni.
kann ich nur zustimmen^^
hab das Fachabi dieses Jahr gemacht und studiere jetzt Informatik
und das Mathe was ich jetzt in der FH habe hat nichts mit dem zu tun was ich in der Schule hatte
provoziert nie den ärger, bis der ärger dich provoziert
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 11:39 Uhr
|
|
wobei ich sagen muss dass es bei mir an der fh anders war. ich hab im ersten semester (hab technische info an der fh ulm studiert) quasi nichts neues gesehen. an der uni hingegen gings gleich mal ganz anders ab.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
koenkle - 114
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 17:13 Uhr
|
|
arbeit
Neuer Name!!! --> DESORIENTADO :) nehmt mich in Buddy ♥
|
|
Dagski_McB - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 20:39 Uhr
|
|
Höhere Fachkompetenz ist immer besser als auf einem Niveau zu arbeiten.... Ich würde dir empfehlen weiter Schule zu machen... Bei einem Rückschlag hast ja noch deine Ausbildung, mit der du notfalls noch weiter arbeiten kannst, aber wenns mit Schule/Studium klappt, bist du ein gemachter Mann
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2009 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von Dagski_McB: Höhere Fachkompetenz ist immer besser als auf einem Niveau zu arbeiten.... Ich würde dir empfehlen weiter Schule zu machen... Bei einem Rückschlag hast ja noch deine Ausbildung, mit der du notfalls noch weiter arbeiten kannst, aber wenns mit Schule/Studium klappt, bist du ein gemachter Mann 
Als nicht Student bist du nicht weniger Mann/ oder Mensch...
Aber auch wenn es arbeitslose Akademiker gibt, darf man sich immer fragen, wer als erst entlassen wird. Ein ausstudierter leitender Ingenieur oder der ausgebildete KFZ Mechaniker...
höher oder sogar hochqualifiziert zu sein schadet also nicht...
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|