Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

medizinstudium, nc

cmon- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
42 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:14 Uhr

hey. ich hätt da ne frage...

ich hab jetzt schon viel auf zvs.de und sonst im internet geschaut, aber werd aus dem zeug nicht ganz schlau.

kann mir jemand so ungefähr sagen, wie hoch denn der nc normalerweise ist, dass es reicht dass man über diese 20 prozent mit der abiturbestenquote reinkommt?

auf listen von zvs.de hab ich einmal was mit 1,1 für bayern, dann wieder 1,9 gefunden. ich weiß schon dass das jedes jahr anders ist, abhängig davon wie viele in dem jahrgang medizin studieren wollen und wie gut die sind.

aber kann mir jemand so ungefähr sagen, mit was ich reinkomm? reicht 1, 4 bzw 1,5?

danke schon mal....

Do your best, forget the rest!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:25 Uhr

kannst ja in Österreich studieren, da gibts kein Numerus Clausus..^^

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

cmon- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
42 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:28 Uhr

stimmt eigentlich, gute idee :D aber neulich hab ich was gelesen, dass die deutschen mittlerweile total verhasst sind an den österr. unis, weils zu viele werden :D

Do your best, forget the rest!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:32 Uhr

ka.. aber da sinds keine Hörsäle mehr, sondern Kinos^^ da wird alles auf Leinwand abgeschpielt^^

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

cmon- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
42 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:33 Uhr

ja, wegen den deutschen :D

Do your best, forget the rest!

Jeppe_K
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
854 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:33 Uhr

Zitat von sabbse:

ka.. aber da sinds keine Hörsäle mehr, sondern Kinos^^ da wird alles auf Leinwand abgeschpielt^^

"abgespielt" meinst du?^^
wie auch immer das is ja ne praktische sache^^

Shizzle my Dizzle

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:42 Uhr

Zitat von Jeppe_K:

Zitat von sabbse:

ka.. aber da sinds keine Hörsäle mehr, sondern Kinos^^ da wird alles auf Leinwand abgeschpielt^^

"abgespielt" meinst du?^^
wie auch immer das is ja ne praktische sache^^


türlich mein ich das^^ ich habs grad nur nich so mit schreiben xD

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Asterie - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2009 um 15:51 Uhr

Ich mein, dass es keinen allgemeinen nc für Medizin gibt. Der nc ist von Hochschule zu Hochschule sowie von Semester zu Semester unterschiedlich. Er wird ja aus den Bewerbern und den freien Plätzen berechnet. Ich weiß jedoch, dass er ne Zeit lang in Freiburg bei 1,0 lag.
cmon- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
42 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 20:15 Uhr

ja, das weiß ich, aber ich mein, was is so der schnitt den man so ungefähr braucht um nen sicheren studienplatz zu bekommen?

Do your best, forget the rest!

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2009 um 20:55 Uhr

Zitat von cmon-:

ja, das weiß ich, aber ich mein, was is so der schnitt den man so ungefähr braucht um nen sicheren studienplatz zu bekommen?


Ich glaube mit ~1,3 stehst du auf jeden Fall ganz gut da, zumindest hab ich das als Notenziel mal mitbekommen von einer, die auch Medizin studieren möchte...

Aber ansonsten, frag doch eifnach mal bei ein paar Unis in der Gegend direkt nach... ;-)

Live.Laugh.Love ♥

Reyell - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:23 Uhr

NC ist wie gesagt von Jahr zu Jahr und Uni zu Uni unterschiedlich...
Grob gesagt sollte man bis 1,8 irgendwo reinkommen, ist dann aber eher nicht die Wunschuni.
Noten immer ungefähr nach Nachrückverfahren
München: 1,5
Würzburg 1,6
Heidelberg 1,0-1,1
Mit 1,3-1,4 bist du jedenfalls relativ sicher.
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 23:37 Uhr

Und selbst wenn Du nicht im ersten Jahr nach dem Abi reinkommst: Mach inzwischen die Praktika (zur Zeit noch drei Monate), den EH Kurs und fang eine Ausbildung an. Z.B. Hebamme, Krankenschwester, Physiotherapeutin oder ähnliches.

Aus eigener Erfahrung aus Studiu mund Klinik muss ich Dir leider sagen, dass ein gutes Abi weder Garant für einen guten Studenten noch für einen guten Arzt ist.



www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Tintenfischi - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
326 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 16:41 Uhr

Wie schon gesagt wurde, so mit 1,3-1,4 ist man ganz gut dabei. Allerdings sollte man schon darauf achten, sich auch dann nicht nur an den Unis mit dem höchsten NC (Tübingen, Freiburg, Heidelberg, Berlin, evtl. München... ganz so genau weiß ich das auch nicht) bewerben. An weniger beliebten Unis kommt man besser rein.
Außerdem kann's nicht schaden, am TMS (Test f. medizinische Studiengänge) teilzunehmen, der wird bei entsprechenden Leistungen an einigen Unis berücksichtigt und ich kenn einige, die so reingekommen sind. :) Ne Freundin von mir hat zB nen Abischnitt von 2,3, im TMS hatte sie aber ne 1,0 und ist so hier in Ulm reingekommen.

Mit der Abibestenquote hat das aber nichts zu tun. Darüber werden ja nur 20% der Studienplätze vergeben und der NC dafür wird immer für jedes Bundesland einzeln berechnet, dh. wenn du Abi in BW machst, wirst du in dem Fall nur mit anderen Abiturienten aus BW verglichen, egal an welcher Uni du dich bewirbst. Für Bayern/BW sollte man, denk ich, mindestens (!!) ein Abi von 1,2 haben, besser 1,1, um in die Abibestenquote reinzukommen - aber wozu gibts das Auswahlverfahren der Hochschulen. :D
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -