Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Schmiedeherd

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:14 Uhr

Hey Leute.
Hat vielleicht einer von euch Ahnung vom Schmieden und könnte mir schnell die Funktionsweise von diesem oder ähnlichem Schmiedeherd erklären?

Also wie das ganze mit dem Erhitzen durch Kohle etc. funktioniert.
Es reicht auch eine etwas gröbere Beschreibung..

Es ist allg. schwer über Google etwas über Schmiedeherde rauszufinden, vielleicht bin ich auch zu doof -_-
wäre euch jedenfalls dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Mfg

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

DanielP - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:18 Uhr

Meinst du jz schmieden oder verhütten??
Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:21 Uhr

Schmieden.
Ich hab den Auftrag etwas über Schmiedeöfen rauszufinden, hab dann nach ca. 2 stunden Googlen mal ein wenig in Erfahrung gebracht und des öfteren das Bild eines solchen Ofens gesehen.
Und da ich weder eine Definition, noch eine Funktionsweise eines solchen Ofen´s im Internet finde, hab ich mir gedacht, frag ich hier mal nach, vielleicht weiß es ja jemand.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2009 um 20:24 Uhr

Naja, ich hab schon n bisschen geschmiedet, aber eher so im Mittelalter-Style, mit Esse, Hammer und Amboß, zu dem Teil kann ich dir leider nix sagen ^^

Edit: Übrigens, wenn ich "Schmiedeofen" bei Google eingebe bekomme ich eher Bilder von so nem Gasofen, und wie der funktioniert ist easy: Diese Wärmedämmplatten oder whatever rein, Gas ein + anzünden, Eisen rein, heiß machen, schmieden, fertig. ^^
Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:26 Uhr

Zitat von MrRobot:

Naja, ich hab schon n bisschen geschmiedet, aber eher so im Mittelalter-Style, mit Esse, Hammer und Amboß, zu dem Teil kann ich dir leider nix sagen ^^

Edit: Übrigens, wenn ich "Schmiedeofen" bei Google eingebe bekomme ich eher Bilder von so nem Gasofen, und wie der funktioniert ist easy: Diese Wärmedämmplatten oder whatever rein, Gas ein + anzünden, Eisen rein, heiß machen, schmieden, fertig. ^^


schmiedeofen und schmiedeherd is auch ein unterschied, laut meinem lehrer :-)
wie die dinger funktionieren, weiß ich, trotzdem danke.
hab grad ne nutzvolle pm bekommen.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:28 Uhr

Ich kann mir das nur so vorstellen, dass darin Kohle oder ähnliches liegt und leicht vor sich hin glüht. Mittels Luftzufuhr steigert man die Temperatur, die zum Schmieden notwendig ist.

Richtig?

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:34 Uhr

Zitat von EuroEde:

Ich kann mir das nur so vorstellen, dass darin Kohle oder ähnliches liegt und leicht vor sich hin glüht. Mittels Luftzufuhr steigert man die Temperatur, die zum Schmieden notwendig ist.

Richtig?


jap, so in der art hat´s mir einer per PM geschrieben, der so ein ähnliches Ding zuhause hat. ist zwar noch handbetrieben, aber das prinzip is das selbe, wie wenn das gebläse elektrisch betrieben wird :-)

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:39 Uhr

Zitat von Albi123:

der so ein ähnliches Ding zuhause hat.


Ich hab dafür einen Schmiedeofen daheim. 8-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:41 Uhr

Zitat von EuroEde:


Ich hab dafür einen Schmiedeofen daheim. 8-)


achso :-D
ich dachte du "tippst" nur mal, dass es so funktionieren könnte :D

na wenn das so is, dann dank ich euch allen mal für die antworten und so.
wenn man will kann man closen, mir is das wurst. ;-)

ich mach mich mal vom acker, thx. & bye

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

heggadohne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
405 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:42 Uhr

schmieden



schmieden 2
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:48 Uhr

Zitat von Albi123:


ich dachte du "tippst" nur mal, dass es so funktionieren könnte
thx. & bye


Hab ich auch. In meinem Ofen kann ich nichts außer zumachen und aufdrehen. :-)
Das Gebläse ist beim Schmieden entscheidend. Ohne Frischluft geht da nämlich nix. ;)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Liese87 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
131 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 21:08 Uhr

Sxchau jetzt n24 da kommt des auch ! ;-)

Sex ist wie Musik, je lauter desto besser ! ;-)

Lady_Morgana - 59
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
9 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2009 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2009 um 23:36 Uhr

ich kenn das ganze als feldesse.
schau mal hier
das hilft dir vielleicht auch etwas weiter...
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -