Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Wohnen in Deutschland, arbeiten in der Schweiz

Typhoid - 24
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2009 um 19:24 Uhr

Sagt mal, wer von euch, der in Deutschland lebt, arbeitet in der Schweiz? Für mich ergibt sich die Möglichkeit, in der Schweiz befristet für 2 Monate zu arbeiten. Natürlich will ich für die Dauer der Beschäftigung weiterhin in Deutschland leben.
Ich habe mich im Internet umgesehen, und habe den Überblick verloren. Da gibt es die Quellensteuer, Dies und Jenes usw. usw. Wenn ich jetzt ca. 1700 CHF verdienen würde, könnte mir jemand nur ungefähr sagen, wie hoch die Abgaben (Steuern, gesetzl. deutsche Krankenversicherung etc.) sein könnten? - Also, grob geschätzt natürlich.
aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2009 um 19:29 Uhr

Zitat von Typhoid:

Sagt mal, wer von euch, der in Deutschland lebt, arbeitet in der Schweiz? Für mich ergibt sich die Möglichkeit, in der Schweiz befristet für 2 Monate zu arbeiten. Natürlich will ich für die Dauer der Beschäftigung weiterhin in Deutschland leben.
Ich habe mich im Internet umgesehen, und habe den Überblick verloren. Da gibt es die Quellensteuer, Dies und Jenes usw. usw. Wenn ich jetzt ca. 1700 CHF verdienen würde, könnte mir jemand nur ungefähr sagen, wie hoch die Abgaben (Steuern, gesetzl. deutsche Krankenversicherung etc.) sein könnten? - Also, grob geschätzt natürlich.

Hoch.
Da es kein entsprechendes Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gibt (nicht so wie bspw. zwischen der Schweiz und Liechtenstein) musst du alles was über den monatlichen Freibetrag hinausgeht in Deutschland versteuern, selbst wenn es in der Schweiz schon versteuert wurde.

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2012 um 12:04 Uhr

Zitat von aAa_kyo:

Zitat von Typhoid:

Sagt mal, wer von euch, der in Deutschland lebt, arbeitet in der Schweiz? Für mich ergibt sich die Möglichkeit, in der Schweiz befristet für 2 Monate zu arbeiten. Natürlich will ich für die Dauer der Beschäftigung weiterhin in Deutschland leben.
Ich habe mich im Internet umgesehen, und habe den Überblick verloren. Da gibt es die Quellensteuer, Dies und Jenes usw. usw. Wenn ich jetzt ca. 1700 CHF verdienen würde, könnte mir jemand nur ungefähr sagen, wie hoch die Abgaben (Steuern, gesetzl. deutsche Krankenversicherung etc.) sein könnten? - Also, grob geschätzt natürlich.

Hoch.
Da es kein entsprechendes Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gibt (nicht so wie bspw. zwischen der Schweiz und Liechtenstein) musst du alles was über den monatlichen Freibetrag hinausgeht in Deutschland versteuern, selbst wenn es in der Schweiz schon versteuert wurde.


Hä? Das würde ja heißen, dass der dann sein EK 2 mal versteuert, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Hm, wer ist denn so blöd. Gilt nicht gennerell, dass ich mein EK nur einmal versteuern muss, entweder in dem einen oder in dem anderen Land?
Virginia__ - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2012
20 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2012 um 21:19 Uhr

Würde ich sofort machen.
Ein Häuschen an der deutschen Grenze, in der Schweiz arbeiten, mehr Lohn bekommen als hier ...

Besser geht es kaum.
Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2012 um 22:25 Uhr

Zitat von Virginia__:

Würde ich sofort machen.
Ein Häuschen an der deutschen Grenze, in der Schweiz arbeiten, mehr Lohn bekommen als hier ...

Besser geht es kaum.


Mach´s halt 8-)
Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2013 um 13:50 Uhr

Wer hat sich schon mal in der Schweiz erfolgreich beworben und damit Erfolg gehabt?
Achten die Schweizer Personaler auf andere Dinge, wie die Deutschen?
Ticken die Schweizer Chefs anders? Worauf legen die Wert? Was mögen die? Grüße
PinkiePie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
152 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2013 um 13:57 Uhr

Zitat von Marki007:

Wer hat sich schon mal in der Schweiz erfolgreich beworben und damit Erfolg gehabt?
Achten die Schweizer Personaler auf andere Dinge, wie die Deutschen?
Ticken die Schweizer Chefs anders? Worauf legen die Wert? Was mögen die? Grüße

hier ging es eigentlich um etwas anderes

cupcakes so sweet and tasty

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2013 um 13:59 Uhr

Zitat von PinkiePie:

Zitat von Marki007:

Wer hat sich schon mal in der Schweiz erfolgreich beworben und damit Erfolg gehabt?
Achten die Schweizer Personaler auf andere Dinge, wie die Deutschen?
Ticken die Schweizer Chefs anders? Worauf legen die Wert? Was mögen die? Grüße

hier ging es eigentlich um etwas anderes


Na und? Schweiz ist Schweiz!
PinkiePie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
152 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2013 um 13:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2013 um 14:00 Uhr

vllt hilft das hier weiter: hier

cupcakes so sweet and tasty

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2013 um 14:11 Uhr

Zitat von PinkiePie:

vllt hilft das hier weiter: hier


Da gehts zwar nicht ums Bewerben aber des isch auch sehr gut.
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -