Zitat von -Terpentin:
also das hab ich im Internet noch gefunden :
In einem Satz
Als Kaufmann oder Kauffrau für Bürokommunikation ist man für das verantwortlich, was das Wort Bürokommunikation tatsächlich aussagt: Man sorgt dafür, dass alle kommunikativen Prozesse in einem Büro reibungslos ablaufen und unterstützt so das Unternehmen. Terminplanung, Telefongespräche führen, E-Mails/Briefe schreiben... den Überblick behalten!
Typische Arbeitssituation
Man beginnt den Arbeitstag, indem man den Computer anschaltet und sich einen Überblick über Anfragen verschafft, die eingetroffen sind. Dann bearbeitet man diese, beantwortet also Fragen, verschickt Dokumente, holt Briefe ab, bearbeitet diese oder schickt entsprechende Post weg. Außerdem wird viel telefoniert, es werden Termine vereinbart oder andere Telefontermine, z. B. zwischen einem Kunden und dem Chef. Außerdem muss man den Blick über Rechnungen, Zahlungen und die gesamte Finanzisituation eben behalten. Je nach Arbeitgeber und Situation kann von Jeans und Pulli bis hin zu Anzug/Bluse und Rock alles gefordert sein.
Die 3 Sonnenseiten
# Es ist eine reine Bürotätigkeit, d. h. nicht sehr anstrengend.
# Man hat Umgang und Kommunikation mit vielen verschiedenen Menschen und kann dabei durchaus auch Fremdsprachen anwenden.
# Durch ständig andere Anfragen kommt selten Langeweile auf, man muss immer neu auf die Situation reagieren
Die 3 Seufzer
1. Man hat selbst wenig Entscheidungsgewalt und tut meist, was einem gesagt wird.
2. Man muss auch mit anstrengenden Kunden und deren Anfragen umgehen können und mit ihnen professionell zusammenarbeiten.
3. Man schaut viel auf den Computer, das ist anstrengend für die Augen.
Für einen Menschen der...
Dieser Beruf ist etwas für Menschen, die gerne kommunizieren, den Überblick behalten können und nervenstark sind.
6 Kompetenzen
Unabdingbar:
* Auffassungsgabe
* Organisationskompetenz
* Work-Life-Balance
Hilfreich:
* Durchhaltevermögen/Zielstrebigkeit/Gewissenhaftigkeit
* Gesprächsführung und Zuhören
* Selbstmanagement/Eigenverantwortung
Das ist außerdem wichtig
Falls man bei der Tätigkeit im Archiv auf eine Leiter steigen muss, um Akten abzulegen, ist es gut, wenn einem dabei nicht schwindlig wird. Achja, staubig ist es dort auch sehr oft...
Berufswege
Nach einer Ausbildung hat man verschiedene Möglichkeiten, kann z. B. bei der IHK den Betriebswirt machen. Dadurch, dass die Ausbildung relativ allgemein gehalten wird, kann man danach ziemlich branchenunabhängig in fast allen Büros tätig werden und hat entsprechend gute Berufschancen. Ein Praktikum ist eigentlich nicht erforderlich, jedoch - wie bei fast allen Berufen - gut, um sich darüber klar zu werden, ob man für den Beruf geeignet ist oder nicht.