Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Berufsoberschule

Crashy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2004
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2009 um 07:13 Uhr
|
|
Hallo Tu-user!
Ich habe vor 3 jahren meinen Abschluss an der Realschule gemacht. Nun machte ich 3 jahre eine Ausbildung, lerne also nächstes jahr Januar aus. Da ich nun aber gerne weitermachen würde, also abi und dann studieren, wollte ich die möglichkeiten wissen wie ich weitermachen kann. mein einziges problem liegt nur darin das ich nicht gerade sehr fleisig in der realschule war und einen Durchschnitt von 3.6 in den 3 hauptfächern habe, Auf den Webseiten die ich im Internet von den Schulen sah, stand überall das man höchstens 3.5 haben darf!
Was habe ich für möglichkeiten trozdem weiterzumachen, somit das ich Studieren kann?
lg Crashy
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2009 um 09:44 Uhr
|
|
ich würd einfach mal an der Schule anrufen und nachfragen, meiner Meinung nach ist das mit dem Schnitt von 3,5 nur bei FOS, nicht bei der BOS, aber 100%ig kann ich das auch nicht sagen. Ruf einfach mal da an, die sind doch meistens ganz nett Und es gibt da ja auch noch die Möglichkeit von diesen Vorkursen, also an ein paar Abenden pro Woche Unterricht, wo so Grundlegendes nocheinmal gemacht wird (in den Hauptfächern) und das geht glaub auch ein Jahr und dann kann man die BOS 12 machen, aber das ist nicht Pflicht, sondern freiwillig...
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2009 um 09:54 Uhr
|
|
so hier habens wirs amtlich:
auf der Seite der FosBosMemmingen steht:
"Der Vorkurs dient zur Vorbereitung auf die 12. Klasse der BOS und ist für Schüler gedacht, die im darauf folgenden Schuljahr die BOS besuchen wollen. Sie findet zweimal wöchentlich am Abend statt und dient nur der Wiederholung des Unterrichtsstoffes der „Mittleren Reife“ in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik (je 2 Stunden).
Schüler, die die Eignungsvoraussetzungen für die 12. Klasse der BOS nicht erfüllen, den Vorkurs aber in den drei genannten Fächern mit der Note 4 oder besser bestehen, können ohne Aufnahmeprüfung in die 12. Klasse der BOS aufgenommen werden.
Wer in den drei Fächern im Jahreszeugnis des Vorkurses mindestens die Note 3 erzielt hat, unterliegt bei unmittelbar fortgesetztem Schulbesuch in der 12. Klasse BOS nicht der Probezeit.
Voraussetzung für die Aufnahme in den Vorkurs ist der mittlere Schulabschluss (Mittlere Reife) und eine Berufsausbildung. Es genügt auch wenn Sie sich im letzten Jahr der Berufsausbildung befinden. "
Also mittlere Reife hast du ja, die Eignungsvoraussetzungen erfüllst du nicht, dem zufolge musst du den Vorkurs machen
|
|
Crashy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2004
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2009 um 10:04 Uhr
|
|
Na, das klingt doch super. ich bin bereits in diesem Vorkurs, in Neu-Ulm. nur ich muss nächstes mal die ganzen Unterlagen wie zeugniss usw. mitbringen. Um mich anzumelden.
Dann hoffe ich doch mal das es in Neu-Ulm genauso ist, und ich das Vorjahr auch ohne einen schnitt von 3.5 besuchen darf.
Weil einen Schnitt von 4 werde ich höchstwarscheinlich schaffen, da ich wärend dem arbeiten gemerkt habe, wie schön es doch ist zu lernen und wie viel spaß es machen kann :)
Danke für die Hilfe!
|
|
let-me-dance
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2009 um 18:58 Uhr
|
|
also abi kannst.. am WG, SG, TG... usw. machen.. oder du machst nen berufskolleg... was ich dir auch raten würde, weil um auf nen BK zu kommen reicht glaub dein schnitt von 3,6 grad noch so aus.. aber wenn du nen Gymi machen willst... darfst nicht schlechter als 2,4 sein.. im schnitt
und wenn du eh schon sagst, du bist eher der faule typ.. würd ichs mir nochmal überlegen,.. weil abi machen und dann noch studieren.. sollte man super noten haben.. da studieren.. schwer wird
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Bin seit diesem Schuljahr auf der BOS12 Technik
Ohne Vorklasse bzw. Vorkurs.
Probleme habe ich bis jetzt mit dem Stoff überhaupt nicht. Klar, es ist kein zuckerschlecken aber machbar.
Man sitzt jetzt halt nicht mehr in der Schule und frägt sich, wann endlich der Unterricht vorbei ist und verkürzt sich die Zeit mit dem Zählen der Papierkügelchen an der Decke.
Konzentriert in jeder Unterrichtsstunde. Alle Lehrer hauen dir die Stoff nur so um die Ohren. Wir sind mitlerweile soweit, das wir sagen, 1x für ein paar Tage krank und Ende Gelände.
Wenn man es möchte ist es ohne Probleme machbar, wenn man aber nicht lernt ist es Zeitverschwendung auf die BOS zu gehen
|
|
Crashy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2004
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2009 um 21:17 Uhr
|
|
Also ich glaube solangsam auch das ich es schaffen werde!
nur mein problem war, das ich in der Realschule so faul war. Ich hoffe nun einfach mal das die Vorklasse ohne durchschnitt ist, und ich dann über diese Noten in die BOS eingeschrieben werde!
|
|
Racoonbuck - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
385
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von osterhaserl: ich würd einfach mal an der Schule anrufen und nachfragen, meiner Meinung nach ist das mit dem Schnitt von 3,5 nur bei FOS, nicht bei der BOS, aber 100%ig kann ich das auch nicht sagen. Ruf einfach mal da an, die sind doch meistens ganz nett  Und es gibt da ja auch noch die Möglichkeit von diesen Vorkursen, also an ein paar Abenden pro Woche Unterricht, wo so Grundlegendes nocheinmal gemacht wird (in den Hauptfächern) und das geht glaub auch ein Jahr und dann kann man die BOS 12 machen, aber das ist nicht Pflicht, sondern freiwillig...
Naja, das stimmt so nicht ganz, bis überhaupt nicht.
Da du eine Ausbildung (ich nehme mal an im technischen Zweig) gemacht hast, kommst du automatisch in den technischen Zweig der BOS (BOS kannst nur machen, wenn du ne Ausbildung hast und FOS geht mit einer vorangegangenen Ausbildung nicht). Es gibt die Möglichkeit, dass du die sog. Vorklasse besuchen kannst (in deinem Fall dann die B11T). Dort lernst du alle wichtigen Dinge und wirst seeehr gut auf den Einstieg in die "normale" BOS Klasse vorbereitet. Normalerweise besucht man die BOS nur ein Jahr und hat danach die fachgebundenen Hochschulreife (kann dann an der BA oder HS studieren). Optional kannst du dich in der 12 auch für eine weiter Fremdsprache anmelden und dann noch die BOS 13 in Donauwört besuchen und diverse Seminararbeiten machen und hast dann die ganz normale Hochschulreife.
Hoffe ich konnte helfen
Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
|
|
Racoonbuck - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
385
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von -_PhILipP_-: x3 ich blick irgendwie net um wases geht (:
dann geh spielen
Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
|
|
Racoonbuck - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
385
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von let-me-dance: also abi kannst.. am WG, SG, TG... usw. machen.. oder du machst nen berufskolleg... was ich dir auch raten würde, weil um auf nen BK zu kommen reicht glaub dein schnitt von 3,6 grad noch so aus.. aber wenn du nen Gymi machen willst... darfst nicht schlechter als 2,4 sein.. im schnitt
und wenn du eh schon sagst, du bist eher der faule typ.. würd ichs mir nochmal überlegen,.. weil abi machen und dann noch studieren.. sollte man super noten haben.. da studieren.. schwer wird
Auch wieder so einer, der ned ganz so gut informiert ist.
BK halte ich für die schlechteste Wahl sein Abi zu bekommen, da ich aus eigenenr Erfahrun sagen kann, dass jemand der vom BK in ein Studium einsteigen will schlicht überfordert ist (gebe Nachhilfe für BKler, darum ist mir deren Bildungsstand bekannt). Ich war selber auf der BOS in Neu Ulm (technischer Zweig) und studiere nun in Aalen Fertigungstechnik und muss sagen, dass bei einem solieden Vorwissen und einer guten Portion Fleiß auch ein solches Studium zu schaffen ist. Man brauch auch keine 2,4 um auf´s Gymi zu kommen (wer will das schon??). Finde es persönlich eh besser, wenn man zuerst eine Ausbildung macht und dann sein Abi nachholt, da man dadurch mehr Lebenserfahrung mitbring.
Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|