entchen_xD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2009 um 11:42 Uhr
|
|
Ich bin mir nicht im klaren wie ich mein berichtsheft führen soll.
wie genau ich die gemachten dinge beschrieben soll.
ich hoff jemand kann mir helfen
danke =)
sind wir nicht ALLE ein bisschen ATZE :D
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:44 Uhr
|
|
kommt aufn arbeitgeber drauf an... manche wollens so, manchen isses egal, und wieder andere wollen dass dus haargenau so machst wie vorgeschrieben...
Kannst net nen kollegen oder so fragen ob du ma nen bericht sehn kannst oder sie dir da weiterhelfen? =)
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:48 Uhr
|
|
hallo Enti 
Also im normalfall schreibst du mit Kurzen, aussagekräftigen Sätzen, was du Tagsüber gemacht hast. Z.B.
"Heute habe ich gelernt, wie man eine Hochzeitssuppe zubereitet, bei der mir erklärt wurde wo der Unterschied zwischen selbergemachten und Fertigsuppen erklärt wurde. Danach haben wir einen Kuchen gebacken, dabei wurde mir genau die -Unterschiede von Oben/Unten hitze und Umluft Backöfen erklärt."
Halt Fachspezifisch schreiben. Früher oder später wiederholt es sich eh immer und immer wieder. Das berichtsheft ist dafür da, das wenn du Prüfung machst und da etwas drankommt, was du nie gelernt hattest. das du sagen kannst hey stop sowas habe ich noch nie gehabt.. ^^
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:49 Uhr
|
|
Frag die wo ein Lehrjahr weiter sind und kopier die Berichte ganz einfach so hab ich das auch gemacht
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:49 Uhr
|
|
oder einfach den Arbeitgebeer fragen wie er es will
|
|
Aedon - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:58 Uhr
|
|
Oder mach Sie ein paar Monate nicht, und dann gibst deinem Arbeitgeber/Ausbilder alles auf ein Schlag... Wenn du Glück hast, liest der nicht alle^^.
So wars bei nem Kumpel..
SCHERZ! Lieber immer auf dem laufenden bleiben, sonst wird es zu viel.. =/
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 11:59 Uhr
|
|
bei mir wird es nur Stichpunktartig geführt, natürlich mit Fachmännischen Begriffen usw.
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: Das berichtsheft ist dafür da, das wenn du Prüfung machst und da etwas drankommt, was du nie gelernt hattest. das du sagen kannst hey stop sowas habe ich noch nie gehabt.. ^^
Dem gibts nichts hinzu zu fügen. Im Prinzip isses deine Sache, und als Nachweis für DICH gedacht und nicht fürn Arbeitgeber oder so.
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|
Matthias88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 12:01 Uhr
|
|
viel zu spät ^^ weiß nemme was ich gmacht hab *improvisieren 4tw* ^^
|
|
Matthias88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von SummerBreeze: Zitat von Odin0815: Das berichtsheft ist dafür da, das wenn du Prüfung machst und da etwas drankommt, was du nie gelernt hattest. das du sagen kannst hey stop sowas habe ich noch nie gehabt.. ^^
Dem gibts nichts hinzu zu fügen. Im Prinzip isses deine Sache, und als Nachweis für DICH gedacht und nicht fürn Arbeitgeber oder so.
Wie mans sieht... wohl eher als nachweiß für die Handelskammer o.a. da du deinen Bericht zur Prüfung vorlegen musst! ... kein bericht keine prüfung...
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 12:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2009 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von SummerBreeze: Zitat von Odin0815: Das berichtsheft ist dafür da, das wenn du Prüfung machst und da etwas drankommt, was du nie gelernt hattest. das du sagen kannst hey stop sowas habe ich noch nie gehabt.. ^^
Dem gibts nichts hinzu zu fügen. Im Prinzip isses deine Sache, und als Nachweis für DICH gedacht und nicht fürn Arbeitgeber oder so.
ähm nein? in vielen Berufen braucht man das Berichtsheft weil man sonst garnich an der abschlussprüfung teilnehmen darf oder es punktabzüge gibt, bin mir nichmehr sicher oO"
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: ähm nein? in vielen Berufen braucht man das Berichtsheft weil man sonst garnich an der abschlussprüfung teilnehmen darf oder es punktabzüge gibt, bin mir nichmehr sicher oO"
das is eben hilfe zum selbstschutz wie die gebühr für unangeschnalltes autofahren -.-
und ohne den zwang würdens eben einige^^ nich machen - was ihnen im endeffekt eher schadet
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
entchen_xD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 14:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2009 um 14:12 Uhr
|
|
carlo, sowas wie fertigsuppen gibts inner guten küche nich ..
also im mom isses wirklich so, dass ich in jeder mittagspause, die sachen aufschreib, die ich eben gemacht hab ..
und somit kann ich nichts falsch machen .. ausser ich verleg mein block, was nicht so toll wäre ..
danke euch allen =]
sind wir nicht ALLE ein bisschen ATZE :D
|
|
entchen_xD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von wuschel19770: Frag die wo ein Lehrjahr weiter sind und kopier die Berichte ganz einfach so hab ich das auch gemacht
tut mir leid, aber das würd ichnich machen, es is ja nich so dass du das für deinarbeitgeber schreibst, sondern für dich selbst
sind wir nicht ALLE ein bisschen ATZE :D
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von entchen_xD: Zitat von wuschel19770: Frag die wo ein Lehrjahr weiter sind und kopier die Berichte ganz einfach so hab ich das auch gemacht
tut mir leid, aber das würd ichnich machen, es is ja nich so dass du das für deinarbeitgeber schreibst, sondern für dich selbst
Ochje das Heft hat mit lernen aber nicht viel zu tun,hab es schon in 2 Berufen so gemacht und jeweils super abgeschnitten.Daran kann es also nicht liegen.
|
|
garfield79 - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2009 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: hallo Enti 
Also im normalfall schreibst du mit Kurzen, aussagekräftigen Sätzen, was du Tagsüber gemacht hast. Z.B.
"Heute habe ich gelernt, wie man eine Hochzeitssuppe zubereitet, bei der mir erklärt wurde wo der Unterschied zwischen selbergemachten und Fertigsuppen erklärt wurde. Danach haben wir einen Kuchen gebacken, dabei wurde mir genau die -Unterschiede von Oben/Unten hitze und Umluft Backöfen erklärt."
Halt Fachspezifisch schreiben. Früher oder später wiederholt es sich eh immer und immer wieder. Das berichtsheft ist dafür da, das wenn du Prüfung machst und da etwas drankommt, was du nie gelernt hattest. das du sagen kannst hey stop sowas habe ich noch nie gehabt.. ^^
Möööööööööööööööööööööp Fehler! In der Ausbildung darf nichts anderes gelehrt werden als für die Ausbildung notwenidig ist. Fachfremde Dinge dürfen sogar vom Lehrling ABGELEHNT werden. Gleichzeitig ist in den meisten Berufen eh klar was in der Abschlussprüfung dran kommt. Das Berichtsheft ist dazu da um zu sehen ob dir auch das gelehrt wurde was du können musst. Sollte es nicht gelehrt worden sein ists trotzdem dein Pech. Richtig Ärger kriegt aber die Lehrfirma. Du fällst lediglich durch die Prüfung.
Das Heft ist bestandteil der Prüfungszulassung. Ohne unterschriebenes Heft gibts keine Zulassung. Das ist auch wichtig und richtig so. Also schön brav regelmäßig selber schreiben. Und zwar über das was ihr auch wirklich gemacht habt. So schwer ist das nicht. Und logischerweise auch regelmäßig abgeben. Betriebe die nicht regelmäßig die Hefte einfordern sind mir eh suspekt.
|
|