Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Pokere ich zu hoch? (Praktikum)

Carelly - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:42 Uhr
|
|
Fakt ist, dass Unternehmen generell gerne kostenlose Arbeitskräfte willkommen heißen. Natürlich werden die Praktikanten eingelernt, was Zeit, etc. kostet. Deshalb lohnt sich ein Praktikum allemal. - Mag ja sein, dass der Ein oder Andere unbezahlt ein mehrmonatiges Praktikum absolvieren kann, weil er/sie auf unterschiedliche Weise den Lebensunterhalt bestreiten kann. Was aber, wenn man vom Nichts nicht leben kann? (Dass man auch noch umsonst bzw. für einen kleinen Lohn monatlich arbeiten "darf", ist natürlich auch so ein Aspekt.)
Habe ich überhaupt eine Chance, wenn ich in einem bestimmten Bereich ohne praktische Erfahrung ein Praktikum absolvieren und rund 500 € monatlich für eine 40 St.-Woche verdienen möchte? Mir geht es natürlich darum, Erfahrungen zu sammeln. Aber wenn ich meine Miete, mein Essen, Nebenkosten etc. nicht finanzieren kann, hat es doch auch keinen Sinn.
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:47 Uhr
|
|
Kommt auf den Bereich an. Im Maschinenbau ist die Bezahlung normal, in den Medien bekommst nur selten Geld.
|
|
TheReptile - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:49 Uhr
|
|
Praktikas sind in der Regel unbezahlt.
Jedenfalls kenn ich das nicht anders.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Du dafür eine Art Lohn bekommst.
Fahrgeld wäre eine Möglichkeit.... aber selbst da stellen sich die meisten
Firmen quer.
Das einzige was Dir bleibt sind Hilfen von Ämtern anzunehmen, die Dich
in der Praktikumszeit unterstützen.
tu was Du nicht lassen kannst
|
|
Carelly - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:49 Uhr
|
|
Ich interessiere mich schon sehr für die Medien. Gibt es eigentlich Bewerber unter euch, die sich selbst derart erfolgreich präsentiert haben, dass ihre Leistung im Praktikum (Medien o.Ä.) bezahlt wurde?
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:50 Uhr
|
|
wenn du Arbeitslos bist, bekommst du Arbeitslosengeld bzw. Hartz IV. Das bekommst du auch noch, wenn du nur ein Praktikum machst (wenn du allerdings zu viel verdienst, im Praktikum, dann wird halt das Geld vom Amt gekürzt, aber dein Lebensunterhalt ist auf jeden Fall gewährleistet)
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Carelly - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: wenn du Arbeitslos bist, bekommst du Arbeitslosengeld bzw. Hartz IV. Das bekommst du auch noch, wenn du nur ein Praktikum machst (wenn du allerdings zu viel verdienst, im Praktikum, dann wird halt das Geld vom Amt gekürzt, aber dein Lebensunterhalt ist auf jeden Fall gewährleistet)
Und wenn ich umziehen muss wegen des Praktikums? Muss ich dann in der neuen Stadt ALG II beantragen?
Es ist trotzdem sehr ungerecht, wenn man 40 St./Wo. irgendwelche Tätigkeiten verrichtet, und am Ende nur ein herzliches "Dankeschön" bekommt.
|
|
smily25 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:57 Uhr
|
|
Ich bin auch durch ein Pratikum in unser Unternehmen gekommen und ich bereue keine einzige Minute die ich unbezahlt gearbeitet habe.
Ich habe die Chance bekommen,mein Können zu beweisen und habe jetzt einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Einkommen.
Klar war es zu dieser Zeit nicht einfach über die Runden zu kommen,aber es hat sich allemal gelohnt!!
Ich kenne auch kein Unternehmen,das Geld zahlt für ein Praktikum,ich habe einmal von einer Arztpraxis einen Strauss Blumen und 100 DM bekommen,als kleines Dankeschön...
|
|
Carelly - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:02 Uhr
|
|
Smily25, das ist gut, dass es bei dir so geklappt hat. Nach dem Praktikum hast du im selben Unternehmen einen festen Arbeitsplatz bekommen. Aber ich kenne mind. fünf Leute aus meinem Umkreis, die unbezahlte Praktika absolvierten und sich eine Stelle erhofften. Es hieß, dass die Möglichkeit auf eine Übernahme besteht. Aber es ist keine Garantie. Man kann Glück haben, aber das hat man nicht immer.
Es ist einfach schwierig, ein bezahltes Praktikum zu finden. Aber es ist doch nicht unmöglich, oder?
|
|
Kaiminator - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
267
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2009 um 18:03 Uhr
|
|
normal kriegst du kein Geld als Praktikant, ich fange jetzt auch bei Donau3fm als Praktikant an und gehe nicht davon aus dass ich auch nur einen cent in den 3 Monaten sehen werde ^__^
So ein Praktikum sollte deshalb gut überlegt sein.
Dh nur in einer Firma/Branche in der du Wirklich Fuß fassen willst oder du dich sehr dafür interessierst.
Aber Cash kansnt du knicken!
Du kannst höchstens wenn du schonmal gearbeitet hast beim Arbeitsamt 160 Euro oder so im Monat einkassieren. Aber da kenne ich mich nicht aus.
Die Welt ist schlecht...
|
|
smily25 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Carelly: Smily25, das ist gut, dass es bei dir so geklappt hat. Nach dem Praktikum hast du im selben Unternehmen einen festen Arbeitsplatz bekommen. Aber ich kenne mind. fünf Leute aus meinem Umkreis, die unbezahlte Praktika absolvierten und sich eine Stelle erhofften. Es hieß, dass die Möglichkeit auf eine Übernahme besteht. Aber es ist keine Garantie. Man kann Glück haben, aber das hat man nicht immer.
Es ist einfach schwierig, ein bezahltes Praktikum zu finden. Aber es ist doch nicht unmöglich, oder?
Ich kann nur von mir ausgehen,also ich habe auch viele gemacht,aber nichts dafür bekommen.
Ich denke,das liegt am Arbeitgeber ob er Dir was gibt oder nicht,ist ja eher freiwillig.
Aber gehe doch mal zum Arbeitsamt und erkläre denne Deine Situation,evtl. bekommst Du ein wenig Unterstützung ( was ich aber auch nicht glaube ),aber probieren kannst Du es ja mal
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:09 Uhr
|
|
Hmm, tja zur Medienbranche kann ich dir nicht viel sagen, außer das die so überlaufen ist, dass die es sich garantiert leisten können den Praktikanten kein Geld zu zahlen.
Lass dich dann aber auch nicht ausnutzen, wenn du schon kein Geld bekommst dann darfst du aber auch erwarten nicht nur als Kaffekocher und Steineklopfer da bist!
Ich hab für mein Praktikum bei Bosch Geld bekommen, allerdings als Student. Hast du nen Abschluß, ne Ausbildung etc.?
Ach ja, 40h/Woche als Praktikant find ich happig, das haben ja die meisten Festangesellten nicht. Aber die Medienbranche is eben ne Tretmühle...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Carelly - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Hmm, tja zur Medienbranche kann ich dir nicht viel sagen, außer das die so überlaufen ist, dass die es sich garantiert leisten können den Praktikanten kein Geld zu zahlen.
Lass dich dann aber auch nicht ausnutzen, wenn du schon kein Geld bekommst dann darfst du aber auch erwarten nicht nur als Kaffekocher und Steineklopfer da bist!
Ich hab für mein Praktikum bei Bosch Geld bekommen, allerdings als Student. Hast du nen Abschluß, ne Ausbildung etc.?
Ach ja, 40h/Woche als Praktikant find ich happig, das haben ja die meisten Festangesellten nicht. Aber die Medienbranche is eben ne Tretmühle...
Ich werde vermutlich dieses Jahr meinen B.A. bekommen.
Aber wie "verkauft" man sich, damit man auch etwas Geld bekommt?
|
|
SweetDevil77 - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
284
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:24 Uhr
|
|
also ich hab ein 4 wöchiges unentgeltliches Praktikum gemacht und fange jetzt in September da fest an zu arbeiten 
ist aber eher die Ausnahme sowas denke ich.
du darfst wenn du Hartz IV bekommst monatlich 100 Euro dazu verdienen und wenn es mehr sind werden dir von dem was über 100 Euro ist ca. 15% abgezogen, glaube ich.
aber 500 Euro für ein Praktikum verlangen ist ganz schon viel und mehr als nur frech! also wenn ich Arbeitgeber wäre, würde ich dich nicht ins Praktikum nehmen.
Nimm das Leben wie ein Spiel, dann kannst du Gewinnen!!!
|
|
seeas - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:30 Uhr
|
|
Wenn du im Rahmen eines Studiums ein Praktikum machst (4-5 Monate) so wird das zumindest in den Ingeurwissenschaften eigentlich immer bezahlt. Üblich sind min 500 Euro bis ca 1500 netto. Die meisten Leute liegen so im Mittelfeld. In letzter Zeit hat man aber vernommen, dass auch die Studenten in diesem Bereich weniger Geld bekommen wenn sie auf Bachelor studieren. Ich weiss von Betrieben da bekommt der Bachelor 350 Euro der Diplomer vormals 500.
Wenn du umziehen musst um ein unbezahltes Praktikum machen zu können z.b. nach dem Studium dann wird man in dieser Zeit vom Arbeitsamt finanziert, dass zählt als berufeingliederungsfördernde Maßnahme.
Es kommt immer drauf an was man vorher schon gemacht hat und welche Kenntnisse man mitbringt. Wenn man da nichts produktives macht ist es auch unwahrscheinlich das man dafür Geld bekommt.
|
|
maxanderson - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:31 Uhr
|
|
Was sollen denn die Unternehmen dazu sagen?
Du willst Erfahrungen sammeln, das ist schön und gut. Jetzt müssen Dich die Unternehmen - als jemanden, der natürlich nicht eingelernt ist - auch noch dafür bezahlen, dass Du bei Ihnen 1. in den Betrieb "reinschnupperst", 2. mindestens eine Vollzeitkraft damit beschäftigst, Dir etwas zu tun zu geben, 3. nach 4 Wochen oder wann sagst "Vielen Dank, aber das reicht mir jetzt, ich will in nen anderen Beruf".
Die Unternehmen haben keinen wirklichen Gegenwert für Ihre Ausgaben, kostenlose Arbeitskraft hin oder her. Meiner Ansicht nach geht die Rechnung nicht auf.
Hab in meinen Praktika auch nie einen Cent bekommen, und hätten mich meine Eltern da auch nicht unterstützt hätte ich zwangsläufig bei der A-Agentur Schlange gestanden.
|
|
Carelly - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 18:37 Uhr
|
|
Okay, wenn man zum ersten Mal in einem Bereich tätig ist, muss man eingelernt werden. Das kostet Zeit und Mühe.
Aber was, wenn der Bewerber bereits ein qualifizierendes Praktikum hinter sich hat? Soll er aus Angst davor, dass man ihm den Platz wegnimmt, schon wieder ein paar Monate lang kostenlos arbeiten, und die Firma von seinem erworbenen Wissen profitieren?
Die allgemeine Einstellung hier ist bisher sehr interessant. Es wird einfach akzeptiert, dass man kostenlos arbeitet, weil man ohnehin der Meinung ist, dass man nicht erreichen wird, dass die Unternehmen Praktikanten angemessen vergüten.
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|