Geschrieben am: 13.07.2009 um 15:32 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: aber Paläontologie hat doch nicht seeehr viel mit Geologie zu tun? Päläontologie is die Wissenschaft der Urzeit, der fossilen Lebewesen usw..
bzw hat es insofern mit Geologie zu tun, dass man hald die richtingen Sedimente und Gesteinsschichten finden muss, um vllt was zu finden..
Ich definiere Palänotologie so:
Gegenstand paläontologischer Forschung sind in
Sedimentgesteinen vorkommende Organismenreste und Hinweise aller Art auf vorzeitliche Lebewesen, die als Fossilien (vom lateinischen fossilis „ausgegraben“) bezeichnet werden. Der französische Zoologe und Anatom de Blainville führte 1825 den Begriff „Paläontologie“ ein, der allmählich die älteren Bezeichnungen Oryktologie (gr. oryktós – „ausgegraben“) und Petrefaktenkunde (gr. Petrefakt „Versteinerung“) ersetzte.
Du definierst das so? Respekt - Lern doch mal Zitieren - Hilft im Studium ungemein
|