Tanja_E - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
704
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 15:57 Uhr
|
|
HAllo alle zusammen ich selbst amch eine Ausblidung zur Altenpflegerin und habe schon oft zu hören bekommen das Altenpfleger nur den a*** abputzen und spazieren gehen oder sogar das wir nur minderwertige Krankenpfleger sind.
Wie denkt ihr darüber??
Männer sind Schweine - ICH AUCH
|
|
-Patrick - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
711
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 16:02 Uhr
|
|
naja denn A*** putzen gehört da zu
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:02 Uhr
|
|
machen müsst ihr schon mehr! aber bezahlt werdet ihr wie in fasst allen gesundheitlichen berufen! nämlich grad mal so zum überleben!
is halt so.. :P
|
|
Carharrt
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2231
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: machen müsst ihr schon mehr! aber bezahlt werdet ihr wie in fasst allen gesundheitlichen berufen! nämlich grad mal so zum überleben! wenn es überhaupt zum überleben reicht, meiner Meinung nach ist das absolut ungerecht^^
|
|
wunderkind__
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:03 Uhr
|
|
Scheiß dreck, In der Altenpflege gehts um viel mehr.
Mach selbst ne Ausbildung zur Sozialbetreuerin und komm mit kranken, alten und behinderten in Verbindung. Ich mach seit fast einem halben Jahr ein Praktikum in einem Altenheim !
Was ist den mit der Betreuung, mit dem Beistand und der Medizinischen Versorgung ?
Als ob man nur den Hintern abwischt und nicht mehr zu machen braucht.
Wenn was stiummt, dann leider das, dass manchmal der menschliche zwischen Kontakt unter dem Zeitdruck leidet ..
Klappe zu Prinzesschen, Barbie konnte auch nicht reden !
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von Carharrt: Zitat von buddafly: machen müsst ihr schon mehr! aber bezahlt werdet ihr wie in fasst allen gesundheitlichen berufen! nämlich grad mal so zum überleben! wenn es überhaupt zum überleben reicht, meiner Meinung nach ist das absolut ungerecht^^
ist es doch auch, aber das haben wir unserer gesundheitsreform zu verdanken.
is halt so.. :P
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:04 Uhr
|
|
Ich arbeite selbst im Seniorenheim als Betreuer auf Stundenbasis.
Ich finde Altenpfleger ist ein schöner Job der leider viel zu schlecht bezahlt ist, für die Arbeit die geleistet werden muss.
Ich habe großen Respekt vor Leuten die diese Arbeit verrichten. Ich könnte sowas nicht. Hut ab.
Klar gehört A*** abwischen teilweise auch dazu. Aber das ist nur ein verschwindend geringer Teil des Dienstes am Menschen der verrichtet wird.
Ich finds schade, dass die Öffentlichkeit ein solch schlechtes Bild von Heimen hat. Ich kann nur jedem raten der selbst so denkt, kommt mal vorbei und kuckts euch an.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Carharrt
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2231
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: ist es doch auch, aber das haben wir unserer gesundheitsreform zu verdanken. Es wird in der hinsicht absolut an den falschen Ecken gespart, lieber sollte mehr Geld in die Gesundheitsreform gesteckt werden als in den Arsch der Politiker!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Carharrt: Zitat von buddafly: ist es doch auch, aber das haben wir unserer gesundheitsreform zu verdanken. Es wird in der hinsicht absolut an den falschen Ecken gespart, lieber sollte mehr Geld in die Gesundheitsreform gesteckt werden als in den Arsch der Politiker!
Hast Recht. Immer jammern die Politiker das kein Geld da ist um das ganze zu finanzieren. Aber selbst den Hals nicht voll genug kriegen und sich die Diäten erhöhen. Ich möchte mal einen Alten-/Krankenpfleger sehen, der sich sein Gehalt selbst erhöhen kann.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Tanja_E - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
704
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:10 Uhr
|
|
und warum ist dann so ein konfikt zwischen altenpflegern und krankenpflegern??
es sind 2 völlig unterschiedliche berufe und trotzdem werden sie miteinander verglichen
Männer sind Schweine - ICH AUCH
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Carharrt: Zitat von buddafly: ist es doch auch, aber das haben wir unserer gesundheitsreform zu verdanken. Es wird in der hinsicht absolut an den falschen Ecken gespart, lieber sollte mehr Geld in die Gesundheitsreform gesteckt werden als in den Arsch der Politiker!
Lies dir mal das Buch der Verkaufte Patient durch.. wenn du anscheinend so viel interesse daran hast..
wobei im prinzip einfach mal kurz googeln und ne zusammenfassung lesen.. reicht da auch
is halt so.. :P
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:14 Uhr
|
|
Gute Altenpflege wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten einen entscheidenden Platz einnehmen. Die demographische Entwicklung zeigt, dass es immer meht alte Menschen gibt. Aber wenn ich mir heute ansehe, wie wenig die Arbeit in Altenheimen, ambulanten Pflegediensten und sonstigen Einrichtungen wertgeschätzt wird, dann muss ich doch ersthaft daran zweifeln, ob dieses Land bereits die Entwicklung, auf die es zusteuert, realisiert hat.
Halbherzige Initiativen wie der "Pflege-TÜV" stellen in Meinen Augen die angehörigen als Konsumenten und die Patienten als Güter dar. Sollte ich meine Eltern jemals in fremde Hände geben, dann ist das eher eine Frage von Treu und Glauben, als von Noten, die ohne minderaussagekräftig sind.
Ich könnte zwar niemals in einem solchen Beruf arbeiten, aber den Menschen, die tagtäglich mit Herzblut zur Arbeit gehen und diese auf mit Freude machen gehört höchster Respekt gezollt. Denn sie sind meist der letzte Funke Menschlichkeit, welcher in unserer leistungsorientierten Gesellschaft, in der Krankheit und Alter kasserniert werden, den Pflegebedürftigen Menschen den Alltag erhellt.
|
|
Nupogadi02 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
263
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von Carharrt: Zitat von buddafly: ist es doch auch, aber das haben wir unserer gesundheitsreform zu verdanken. Es wird in der hinsicht absolut an den falschen Ecken gespart, lieber sollte mehr Geld in die Gesundheitsreform gesteckt werden als in den Arsch der Politiker!
sehe ich genau so. alles Abzocker
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Gute Altenpflege wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten einen entscheidenden Platz einnehmen. Die demographische Entwicklung zeigt, dass es immer meht alte Menschen gibt. Aber wenn ich mir heute ansehe, wie wenig die Arbeit in Altenheimen, ambulanten Pflegediensten und sonstigen Einrichtungen wertgeschätzt wird, dann muss ich doch ersthaft daran zweifeln, ob dieses Land bereits die Entwicklung, auf die es zusteuert, realisiert hat.
Halbherzige Initiativen wie der "Pflege-TÜV" stellen in Meinen Augen die angehörigen als Konsumenten und die Patienten als Güter dar. Sollte ich meine Eltern jemals in fremde Hände geben, dann ist das eher eine Frage von Treu und Glauben, als von Noten, die ohne minderaussagekräftig sind.
Ich könnte zwar niemals in einem solchen Beruf arbeiten, aber den Menschen, die tagtäglich mit Herzblut zur Arbeit gehen und diese auf mit Freude machen gehört höchster Respekt gezollt. Denn sie sind meist der letzte Funke Menschlichkeit, welcher in unserer leistungsorientierten Gesellschaft, in der Krankheit und Alter kasserniert werden, den Pflegebedürftigen Menschen den Alltag erhellt.
Ich finde man kann nicht die gesamte Altenpflege auf die Heime abwälzen. Hier ist ein Stück Eigeninitiative von Seiten der Angehörigen gefragt.
Die Politik sagt ständig, häusliche/ambulante Pflege soll gefördert werden. Trotzdem kommt man mit stationärer Pflege immer noch günstiger weg. Gleichzeitig wird Personal gekürzt und die Personalschlüssel pro Pflegestation werden immer dünner.
Es ist doch eine Sauerei, dass Angehörige die sich selbst dafür entscheiden ihre Mutter/ihren Vater zu pflegen (solang das natürlich noch möglich ist) im Stich gelassen werden und ein finanzielles Risiko damit eingehen. Gerade in ambulante Pflege der Sozialstationen, ASB usw. sollte mehr investiert werden um häusliche Pflege zu stärken und soweit wie möglich die Selbstständigkeit der Betroffenen zu erhalten.
EDIT: Vll sollte unseren Politikern mal klar werden, dass sie selbst irgendwann pflegebedürftig werden könnten (was natürlich niemandem zu wünschen ist). Wäre toll wenn sich einmal ein Politiker aktiv an einem Arbeitstag im Seniorenheim beteiligen würden und selbst den herrschenden Personalmangel beobachten würden.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
EDIT: Vll sollte unseren Politikern mal klar werden, dass sie selbst irgendwann pflegebedürftig werden könnten (was natürlich niemandem zu wünschen ist). Wäre toll wenn sich einmal ein Politiker aktiv an einem Arbeitstag im Seniorenheim beteiligen würden und selbst den herrschenden Personalmangel beobachten würden.
Das hat nichts mit Selbstverständnis und Vorstellungskraft zu tun. In dem Vermittlungsausschüssen sitzen genau die Leute, die aus der Lobby der Pflegeheimbetreiber kommen und mithelfen, ein Gesetz oder eine Verordnung in entsprechende Bahnen zu lenken.
Der Staat hält am Solidaritätsprinzip fest; das ist eher das Problem. Der Generationenvertrag und der soziale Ausgleich wird in den dekaten grundlegend auf den Kopf gestelt werden. Es werden schlicht nicht mehr die Mittel erwirtschaftet werden, um Rente, Krankenversorgung und der Sozialstaat im heutigen Ausmaße am laufen zu halten. Es muss eindeutig mehr Selbstbeteiligung fällig werden - das ist klar.
Jedoch muss man in dieser Situation diejenigen, die sich dennoch entscheiden, ihre Angehörigen selbst zu pflegen oder dies zumindest zu veruschen, nicht im Regen stehen lassen.
Entweder muss der Staat:
*seine Ausgabenopolitik in Bezug auf Pflege überdenken
*man muss den Pflegesektor komplett dem Wettbewerb öffnen, damit die Preise für Pflege fallen
*oder, wie in Österreich zum Teil "legal", billige, ausländsiche Pflegekräfte, die mit Touristenvisum einreisen, gesetzlich nicht verfolgen; auch, wenn dadruch Geld verloren geht.
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2009 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat von Tanja_E: HAllo alle zusammen ich selbst amch eine Ausblidung zur Altenpflegerin und habe schon oft zu hören bekommen das Altenpfleger nur den a*** abputzen und spazieren gehen oder sogar das wir nur minderwertige Krankenpfleger sind.
Wie denkt ihr darüber??
Ich mach mein FSJ im Pflegeheim, und in den Augen anderer sind wir einfach nichts anderes als die, die den arsch abputzen.
Dass wir körperlich wesentlich schwerer arbeiten, uns mit demenz und co rumschlagen und der beruf einfach mehr is als nur arsch abputzen sieht man nicht!
Nichts desto trotz will ich Krankenpfleger lernen, danach könnt ich ja trotzdem wieder ins Pflegeheim zurück
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|