Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Offizierslaufbahn Bundeswehr

<<< zurück   -1- -2-  
Taurinmoench - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
682 Beiträge
Geschrieben am: 26.06.2009 um 02:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2009 um 02:12 Uhr

...also ich würd dir als erstes auch mal die gundausbildung empfehlen... und während der grundausbildung kannst dich dann (wenn du alle eignungstests schaffst) immer noch zum offizier verpflichten lassen^^ ...falls du das dann überhaupt noch willst ;-)
- wollt ich nämlich anfangs auch...aber nach 4 wochen grundi war mir die täglich erlebte "idiotie" in dem laden echt zu blöd und ich hab mich dann doch lieber zu nem zivilen studium durchgerungen^^ - und habs nach 4 semestern noch nicht bereut ;-)

Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!

David_15 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
60 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2009 um 08:34 Uhr

Des mit dem zu erst Grundwehrdiesnt machen würde ich cniht empfehlen !!

Bewerb dich gleich als OA !

1 inzwischen. haben alle OAs zusmanne Grundwehrdienst (und nur OAs)
2. 6 Monate Soldat auf Wiederruf, bedeutet so viel wei du kannst in den ersten 6 Monaten jeder Zeit gehn ( naja fast du musst halt den 9 monatigen grundi fertig machen)
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2009 um 20:18 Uhr

Zitat von Ghost89:

Hey.....

Ich habe in Erwägung gezogen eine Offizierslaufbahn beim Bund zu machen.

Hat jemand Erfahrungen oder Bekannte welche dabei sind bzw. schon fertig??

Wie ist der Verdienst, der Umgang, Belastung etc.?

Danke für nützliche Infos....


Sag doch erst mal, was genau du beim Bund machen willst?
Heer? Marine? Luftwaffe? SKB gibts auch, aber sagt dir wohl gerade nichts. :-D
Auf der Vorseite gibt es einen etwas längeren Post weiter unten. Den kannst du eigentlich als gute Referenz nutzen. Ich fand ihn gelungen.

Ansonsten kann man dir das pauschal nicht beantworten.
Erst mal entscheidet sich ja, ob du zum Truppendienst, oder in den Fachdienst willst.
Dann in welche Streitkraft es geht. Du kannst dir natürlich vorstellen, dass das Heer sicherlich im weitesten Sinne einfach die größten Anforderungen stellt, was das ganze infanteristische Handerkszeug angeht, als z.B. die Marine.
Was willst du studieren? Und was machst du, wenn du das Studium nicht packst? (DARÜBER SOLLTEST DU NACHDENKEN) Solls später Berufssoldat werden und wenn nicht, was machst du danach?
Offizier zu sein, heisst in der Theorie mit Menschen umgehen zu können, zu motivieren, selbst wenns einem selber Scheisse geht und sich den Respekt auf Grund seines Charakters verdienen und nicht auf Grund vor dem Respekt des Ranges.
Kannst du damit leben ins Ausland geschickt zu werden? Auch auf Privatleben zu verzichten?

Wenn du für den Beruf geboren bist, dann gibts nichts schöneres als gut bezahlt zu werden (und nach einigen Jahren kann man sich echt nicht beklagen in meinen Augen) und Spaß an der Freude zu haben.

Gibt halt auch viele, die sich nach 4 Jahren Schinderei (und wenn du z.B. bei den Grennis oder im Jägerbereich o.ä. bist) ist es Schinderei, dann einfach die Schnauze voll haben. Vorher kann man es nie wissen, stimmt,

Zum Thema Einstieg würde ich folgendes sagen. Du kannst als Offizier nur zum 1.7 eines jeden Jahres beginnen...

Mach deinen Wehrdienst im September und schau wies dir gefällt, du kannst auch als Wehrdienstleistender beginnen bzw. später einen FWDL Antrag stellen, dass dein Grundwehrdienst verlängert wird.
Zweiteres wird sehr gerne gesehen, weil es beim Bund auch Wörter gibt wie "abpimmeln" oder "stumpf werden." Das heisst, es kann durchaus sein, dass du irgendwann in deiner Laufbahn ein ödes dasein führst.
Als FWDLer, der sich bewirbt und trotzdem im Dienst als Offizier bewirbt zeigt, dass er lange Zeit hatte um das Dasein in der Truppe zu "studieren" und dennoch Interesse zeigt.
Was du letztlich machst ist dein Bier, aber unterschätz das nicht, da schon viele am System Bundeswehr selbst schon gescheitert sind. Gerade im Feldwebelbereich ist die Rate der unzufriedenen "wann kann ich hier endlich raus" Soldaten doch beachtlich.

Ansonsten habe ich hoffentlich nicht zu durcheinander geschrieben und vor allem nicht zu viel negatives.
Es ist eben schon sehr gewagt, aber wer das liebt, für den ist es eine Erfüllung.
Du solltest da aber nicht hin, weil du ein bezahltes Studium kriegst, oder gut bezahlt wirst, sondern weil du Soldat werden willst.






Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -