Andy_VfB1893 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2009 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2009 um 21:29 Uhr
|
|
hab eventuell vor nächstes jahr den techniker zu machen. wollte mal fragen ob das hier welche machen bzw. gemacht haben?
wenn ja was für erfahrungen habt ihr damit gemacht? hat es sich gelohnt?
wie siehts vom stoff/lernen her aus?
an die, die schon fertig sind, was macht ihr nun berufsmäßig?
|
|
Lauti - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2009 um 21:35 Uhr
|
|
was für techniker willst denn machen?
|
|
Pitch_Black - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2009 um 21:57 Uhr
|
|
Hi,
ja was willst den fürn Techniker machen ? bzw. was für ne Schule hast den schon besucht ?
Mach grad den Maschinenbau Techniker und bin im 1. Semester, naja hab zuvor Hauptschule mit Quali, danach Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht najo und nun weiter mitm Techniker. Muss sagen bis jetzt gehts es noch es ist allerdings schon sehr sehr viel Lernarbeit dabei ( in meinem fall zumindest ^^ ). Da zb, auch viele sachen nach gelernt werden müssen die man so noch nicht hatte bzw. mathematische Grundkenntnisse die man in M zug auf der Hauptschule macht oder Realschule etc.
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
Andy_VfB1893 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2009 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2009 um 00:01 Uhr
|
|
realschulabschluß, ausbildung als zerspanungsmechaniker. nun über 3 jahre berufserfahrung.
bei mir wäre es au maschinenbautechnik.
|
|
Lauti - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2009 um 23:56 Uhr
|
|
also kann dir nur bei mir sagen,hab hauptschule gemacht und denn techniker in elektrotechnik. war ganz schön hart am schluss, musste viel lernen aber irgendwie kommt man schon durch, ist halt sehr viel stoff.
|
|
Pitch_Black - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2009 um 10:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2009 um 10:38 Uhr
|
|
Hmm na das schon mall nicht schlecht wen du schon Realschule hast... da ihr da Rechenkenntnisch schon recht viel gemacht habt was du beim Techniker auch brauchen wirst und du ggf. dadurch kein Vorkurs besuchen musst/ solltest, was aber mit sicherheit nicht schlecht ist weil du am anfang den stoff schon richtig reingeprügelt bekommst.
Schreiben gerade jede Woche so ca. 3 Prüfungen auf die halt jeden Tag gelernt werden muss da wird es halt irgend wan schon sehr übel, vorallem wenn du zusätzlich noch Stoff vom unterricht nachlernen musst damit du mit kommst aber mit ein wenig eigen Disziplin machbar. Wie willst den Maschinenbau Techniker den machen? Auf Voll oder Teilzeit ?
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
Andy_VfB1893 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2009 um 10:45 Uhr
|
|
wenn dann schon vollzeit, das man sich voll darauf konzentrieren kann.
des hat man in der berufsschule schon gemerkt das man sich mit rea leichter tut.
was willst dann genau machen wenn du fertig bist?
|
|
Andy_VfB1893 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2009 um 22:39 Uhr
|
|
wie sieht da eigentlich mit ferien und so aus? sind die normal wie zu schulzeiten?
welche fächer hat man da alles?
thx
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 20:16 Uhr
|
|
Irgendwelche Techniker Fachrichtugn KFZ da, die mir sagen können ob und ggf ich welchem betrieb sie die Technikerarbeit gemacht haben?
|
|
deamon666 - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2009 um 12:41 Uhr
|
|
die technikerarbeit wurde bei uns ohne betrieb (in eigenregie) gemacht. die meisten haben sich ein theoretisches thema ausgesucht und darüber die arbeit geschrieben. ich hab ein prüfgerät gebaut...
|
|