Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bezahltes Studium !

  -1- -2- vorwärts >>>  
DHBWRVTWIE
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 08.05.2009 um 12:49 Uhr

Ist euch eigentlich klar, dass man auch ein Studium machen kann, bei dem man Geld verdient und sich nicht mit Nebenjobs über Wasser halten muss ?

Ja, das gibt es. Bei einem Studium an der Dualen Hochschule hat man zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen, in dem man in der vorlesungsfreien Zeit praktisch ausgebildet wird.
Und von diesem Unternehmen bekommt man monatlich eine Vergütung, auch während der Theoriephasen an der Hochschule !!!
Dieses Einkommen liegt, je nach Unternehmen, bei 400 - 800 Euro.

Nach nur 3 Jahren hat man seinen akademischen Abschluss ("Bachelor") und -in fast allen Fällen- schon eine feste Anstellung beim Ausbildungsunternehmen in der Tasche.

Heißer Tipp dazu : Duale Hochschule Ravensburg [link=http://www.dhbw-ravensburg.de]" target="_blank">Das ist ein Link

und dort zu den "Wirtschaftsingenieuren", da gibt es noch freie Studien-/Ausbildungsplätze für Herbst 2009.

Rauschkugl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 13:03 Uhr

was ist das jetzt für ne schleichwerbung?
xai - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
442 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 13:03 Uhr

solche modelle gibt es überall! sei es das "Ulmer Modell" oder an eig. jeder BA ...

CUT THREAD HERE ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

schmati - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 13:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2009 um 13:10 Uhr

ja, weiß ich - sowas nennt man "BA-Studium"

Wem so etwas liegt, für den finde ich das eine feine Sache.

Man bekommt die Theorie vermittelt und kann (optimalerweise) das ganze gleich in der Praxis ausführen.


Ein Nachteil finde ich persönlich, dass es für mich sehr stressig gewesen wäre, weil du ausser deinen etwa 30 Urlaubstagen im Jahr keine größeren Erholungspausen hast.

Aber wem das liegt und das nicht braucht, dem würde ich das sehr empfehlen.




Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Simco
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
6 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 13:08 Uhr

Zitat von DHBWRVTWIE:

Ist euch eigentlich klar, dass man auch ein Studium machen kann, bei dem man Geld verdient und sich nicht mit Nebenjobs über Wasser halten muss ?

Ja, das gibt es. Bei einem Studium an der Dualen Hochschule hat man zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen, in dem man in der vorlesungsfreien Zeit praktisch ausgebildet wird.
Und von diesem Unternehmen bekommt man monatlich eine Vergütung, auch während der Theoriephasen an der Hochschule !!!
Dieses Einkommen liegt, je nach Unternehmen, bei 400 - 800 Euro.

Nach nur 3 Jahren hat man seinen akademischen Abschluss ("Bachelor") und -in fast allen Fällen- schon eine feste Anstellung beim Ausbildungsunternehmen in der Tasche.

Heißer Tipp dazu : Duale Hochschule Ravensburg [link=http://www.dhbw-ravensburg.de]" target="_blank">Das ist ein Link

und dort zu den "Wirtschaftsingenieuren", da gibt es noch freie Studien-/Ausbildungsplätze für Herbst 2009.

du solltest auch die Nachteile eines BA-Studiums auflisten du Prolet...scheiß Werbung hier.
freezee - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
583 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2009 um 13:28 Uhr

und jetzt?

edit - und um das zu sagen machst du extra nen acount? :-D

Defıne your own route.

Simon_lph - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2009 um 13:29 Uhr

Zitat von Simco:

Zitat von DHBWRVTWIE:

Ist euch eigentlich klar, dass man auch ein Studium machen kann, bei dem man Geld verdient und sich nicht mit Nebenjobs über Wasser halten muss ?

Ja, das gibt es. Bei einem Studium an der Dualen Hochschule hat man zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen, in dem man in der vorlesungsfreien Zeit praktisch ausgebildet wird.
Und von diesem Unternehmen bekommt man monatlich eine Vergütung, auch während der Theoriephasen an der Hochschule !!!
Dieses Einkommen liegt, je nach Unternehmen, bei 400 - 800 Euro.

Nach nur 3 Jahren hat man seinen akademischen Abschluss ("Bachelor") und -in fast allen Fällen- schon eine feste Anstellung beim Ausbildungsunternehmen in der Tasche.

Heißer Tipp dazu : Duale Hochschule Ravensburg [link=http://www.dhbw-ravensburg.de]" target="_blank">Das ist ein Link

und dort zu den "Wirtschaftsingenieuren", da gibt es noch freie Studien-/Ausbildungsplätze für Herbst 2009.

du solltest auch die Nachteile eines BA-Studiums auflisten du Prolet...scheiß Werbung hier.


Und die wären???? Ich seh keine, ich bewerb mich auch bei ein paar firmen drauf und nach abwägung der ganzen sache is es eigentlich das beste was man machen kann obwohl das echt ne sehr offensichtliche und schlechtgemachte schleichwerbung is!!!
polansky - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2009 um 13:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von Simon_lph:

Zitat von Simco:

Zitat von DHBWRVTWIE:

Ist euch eigentlich klar, dass man auch ein Studium machen kann, bei dem man Geld verdient und sich nicht mit Nebenjobs über Wasser halten muss ?

Ja, das gibt es. Bei einem Studium an der Dualen Hochschule hat man zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen, in dem man in der vorlesungsfreien Zeit praktisch ausgebildet wird.
Und von diesem Unternehmen bekommt man monatlich eine Vergütung, auch während der Theoriephasen an der Hochschule !!!
Dieses Einkommen liegt, je nach Unternehmen, bei 400 - 800 Euro.

Nach nur 3 Jahren hat man seinen akademischen Abschluss ("Bachelor") und -in fast allen Fällen- schon eine feste Anstellung beim Ausbildungsunternehmen in der Tasche.

Heißer Tipp dazu : Duale Hochschule Ravensburg [link=http://www.dhbw-ravensburg.de]" target="_blank">Das ist ein Link

und dort zu den "Wirtschaftsingenieuren", da gibt es noch freie Studien-/Ausbildungsplätze für Herbst 2009.

du solltest auch die Nachteile eines BA-Studiums auflisten du Prolet...scheiß Werbung hier.


Und die wären???? Ich seh keine, ich bewerb mich auch bei ein paar firmen drauf und nach abwägung der ganzen sache is es eigentlich das beste was man machen kann obwohl das echt ne sehr offensichtliche und schlechtgemachte schleichwerbung is!!!


Duales FH Studium mach ich auch. Wüsste jetzt keinen konkreten Nachteil, außer die Standardsätze von Uni-Studenten: "ein minderwertiges Studium" etc.
Damit verbunden, ist natürlich ein höherer lernstress, weil das Studium stark komprimiert ist aber letztendlich sind speziell BA'ler hoch gefragt. Wenn ich mich manchmal mit Firmeninhabern oder Manager über Uni-Studenten unrterhalte, schlagen die die Hände über den kopf zusammen. Die sind teilweise zu weit weg von der Praxis =)
Also hat alles seine Vor- und Nachteile!
schmati - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:02 Uhr

Auch mit ein Grund warum ich nicht an eine Uni wollte, sondern jetzt an einer FH oder Hochschule für angewandte Wissenschaften studiere.

Die Dozenten haben alle Praxiserfahrung und wissen dann auch wovon sie reden

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Gabrasssss - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
19 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:02 Uhr

Sehe nicht, wozu dieser Thread führen soll, wer in dieser Richtung etwas machen will, kann sich da auch besser informieren ;)

Close?
andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:06 Uhr

Ist doch im Grunde das gleiche wie das Ulmer Model ;) ?

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

polansky - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:06 Uhr

Zitat von Gabrasssss:

Sehe nicht, wozu dieser Thread führen soll, wer in dieser Richtung etwas machen will, kann sich da auch besser informieren ;)

Close?


Führen Threads generell zu einem konkreten Ergebnis? Ich find den Thread nicht banal, da gibt es überaus schlechtere Threads. Also: "don't close"
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:09 Uhr

zja realschule isch halt immer noch des beste
polansky - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:09 Uhr

Zitat von andi_1993:

Ist doch im Grunde das gleiche wie das Ulmer Model ;) ?


ja zählt alles zu den dualen Studiengängen: BA, FH, Ulmer Modell...da gibts bestimmt noch weitere.
bastl216 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
104 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:14 Uhr

Es gibt oft Probleme mit der Anerkennung eines BA abschlusses, vorallem im Ausland...
Ulmer Modell ist ne ganz andere Baustelle, dort macht man gleichzeitig eine Ausbilung mit und studiert mit den normalen Studenten an der FH den gleichen Stoff, dazu geht das ganze noch 4.5 Jahre und nicht 3 Jahre...

Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?

polansky - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2009 um 14:31 Uhr

Zitat von bastl216:

Es gibt oft Probleme mit der Anerkennung eines BA abschlusses, vorallem im Ausland...
Ulmer Modell ist ne ganz andere Baustelle, dort macht man gleichzeitig eine Ausbilung mit und studiert mit den normalen Studenten an der FH den gleichen Stoff, dazu geht das ganze noch 4.5 Jahre und nicht 3 Jahre...


Für das Problem würde es Partner-Akademien und Firmen im Ausland geben, zudem hab ich von einer nicht Anerkennung bis jetzt noch nichts gehört. Wenn sie nicht wissen, was ein Bachelor Titel ist, dann sollte man vielleicht noch den Master machen, kann ich eh empfehlen.

was die sache früher interessanter gemacht hat, war, dass das Dipl. neben dem Bachelore dabei war.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -