Cypress_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:47 Uhr
|
|
Hi leute,
hab ne frage,
wir haben bein uns in chemie das thema arkane,
ich kapier das überhaupt nicht bitte helft mir
Don't understand science? Try religion
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2009 um 22:49 Uhr
|
|
Was genau kapierst du nicht?
edit: es heißt Alkane
Wikipedia Alkane
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:49 Uhr
|
|
Was ist ein Arkan ?
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2009 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: Was ist ein Arkan ?
Ein Schreibfehler, da er Alkane meint!
|
|
-narciss- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von 7seals: Zitat von s1m0n: Was ist ein Arkan ?
Ein Schreibfehler. geile antwort xD
aber es stimmt, ich denke, er meinte alkan?
ich bin batman xD
|
|
Salamander13
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von 7seals: Zitat von s1m0n: Was ist ein Arkan ?
Ein Schreibfehler, da er Alkane meint!
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:52 Uhr
|
|
Wär mir auch die einzig logische Erklärung.
Is aber n krasser Schreifehler da "r" und "l" ja nicht gerade nebeneinander liegen.
Btt: was kapierst du nicht ?
is doch einfach...
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
sk-alucard - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:55 Uhr
|
|

http://de.wikipedia.org/wiki/Alkane
Rock your live!
|
|
Doc_Joe - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:57 Uhr
|
|
alkane sind möleküle die nur aus kohlenstoff und wasserstoff bestehen. die C-Atome hängen als kette aneinander, so zum beispiel.
C-C-C-C
alle bindungsstellen die die C-Atome jetzt noch frei haben werden mit je einem H-Atom besetzt. Dh am obrigen beispiel wären noch 10 Atome Wasserstoff.
Tu es oder tu es nicht - es gibt kein Versuchen
|
|
KiLLa-T - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
4586
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2009 um 22:59 Uhr
|
|
Butan .. (mit den dazugehörigen H-Atomen)
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2009 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2009 um 23:01 Uhr
|
|
allgemeine Summenformel:
Cn H2n+2
(n und 2n+2 sollen tiefgestellt sein)
Also ich sags mal so:
die restlichen Stoffgruppen (Alkene, Alkine, usw.) bauen eig auf den Alkanen auf
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|