Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

AnlagenMechaniker Fremdwörter bzw Fachbegriffe

Bloodally - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
111 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2009 um 14:41 Uhr

hiho
ich suche bis Montag noch 10Fachbegriffe oder Fremdwörter
von nem Anlagenmechaniker für Presentation

pls schreibt mir welche wenn ihr welche kennt xD
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 14:46 Uhr

Zitat von Bloodally:

hiho
ich suche bis Montag noch 10Fachbegriffe oder Fremdwörter
von nem Anlagenmechaniker für Presentation

pls schreibt mir welche wenn ihr welche kennt xD


wie wärs wenn du mal google oder wikipedia anwirfst, da wirst du mit sicherheit so viele informationen über anlagenmechaniker bekommen, dass locker deine prÄsentation machen kannst ;-)
außerdem kannst du dir das ganze auch besser merken wenn du es selbst erarbeitet hast....
leonidas1810 - 56
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2009 um 14:46 Uhr

Schau mal ob das hier passt.

Als Anlagenmechaniker montiert man Rohrleitungssysteme, Klima- und Lüftungsanlagen, Heizkörper sowie Kessel und Behälter, die beispielsweise in der Lebensmittelherstellung benötigt werden. Auch die Instandhaltung und der Umbau dieser komplexen Industriemaschinen und Anlagen gehört zu ihren Aufgaben.
Der Beruf erfordert Kenntnisse verschiedener Arbeitstechniken wie Schweißen, Löten, Anreißen, Biegen und Sägen. Arbeitsorte sind sowohl Fertigungshallen als auch Montagebaustellen. Teilweise werden die Arbeiten auch im Freien verrichtet.
Bloodally - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
111 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2009 um 15:00 Uhr

Zitat von leonidas1810:

Schau mal ob das hier passt.

Als Anlagenmechaniker montiert man Rohrleitungssysteme, Klima- und Lüftungsanlagen, Heizkörper sowie Kessel und Behälter, die beispielsweise in der Lebensmittelherstellung benötigt werden. Auch die Instandhaltung und der Umbau dieser komplexen Industriemaschinen und Anlagen gehört zu ihren Aufgaben.
Der Beruf erfordert Kenntnisse verschiedener Arbeitstechniken wie Schweißen, Löten, Anreißen, Biegen und Sägen. Arbeitsorte sind sowohl Fertigungshallen als auch Montagebaustellen. Teilweise werden die Arbeiten auch im Freien verrichtet.


passt danke
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -