Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Fachkraft für Schutz und Ordnung

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:22 Uhr

Wir in der Realschule haben heute den GefaTest rausbekommen (für die die nicht wissen was das ist: es wird abgefragt: rechnen, rechtschreibung, technisches wissen, logisches denken,....) und da waren 3 berufe angegeben die für mich persönlich passen und da war eben die Fachkraft für Schutz und Ordnung dabei.
jetzt habe ich überall nachgelesen was man da machen muss und wo und wie lange die ausbildung dauert.

jetzt die frage: ist jemand von euch Fachkraft für Schutz und Ordnung. wenn ja wie gefällt euch der beruf/die ausbildung? und würdet ihr den beruf weiterempfehlen?

danke schonmal im voraus x)
Role_ - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
39 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:30 Uhr

ich würde sagen um das herauszufinden is die beste lösung mal ein praktikum zu mache... auch wenn des vllt. keien spaß macht aber es bleibt nichts anderes übrig.
Fernandito - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:30 Uhr

der Müller in Jungingen bildet welche aus, du gehörst dann zur MSDU, eine ausbildung dort ist gut, weil der MSDU überall seine Finger im Spiel hat in Ulm (in Sachen Sicherheit ;) )
Arbeitszeiten waren 7tage die Woche, dann 3 Tage frei usw.
wird wohl bei den anderren auch nicht viel anders sein

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:31 Uhr

Zitat von Role_:

ich würde sagen um das herauszufinden is die beste lösung mal ein praktikum zu mache... auch wenn des vllt. keien spaß macht aber es bleibt nichts anderes übrig.


hab ich mir auch schon überlegt nur dann is denk ich mal das problem dass die mich an irgendeine pforte eines betriebs setzen und naja auf das hab ich eigentlich weniger bock mehr so personenschutz oder sowas.
WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2009 um 21:34 Uhr

Zitat von Fernandito:

der Müller in Jungingen bildet welche aus, du gehörst dann zur MSDU, eine ausbildung dort ist gut, weil der MSDU überall seine Finger im Spiel hat in Ulm (in Sachen Sicherheit ;) )
Arbeitszeiten waren 7tage die Woche, dann 3 Tage frei usw.
wird wohl bei den anderren auch nicht viel anders sein


und das is ne "große" gruppe die alles macht?

EDIT: alles im sinne von Objektschutz bis Personenschutz?
BlackTrinity
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
568 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:34 Uhr

Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit tragen aufgrund ihrer Qualifikation zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung bei, sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen, insbesondere durch präventive Maßnahmen und soweit erforderlich durch Gefahrenabwehr.
Als Dienstleister arbeiten sie kundenorientiert. Dabei berücksichtigen sie Rechtsvorschriften, technische und organisatorische Vorgaben, Regelwerke sowie spezifische Arbeitsanweisungen.

Schwerpunkte der Ausbildung sind:
Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
Leistungen von Sicherheitsdiensten
Schutz und Sicherheit
Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen
planen und führen Maßnahmen der Sicherung und präventiven Gefahrenabwehr durch, beurteilen Gefährdungspotentiale und leiten Sicherheitsmaßnahmen ein
überprüfen und überwachen die Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz
überprüfen die ordnungsgemäße Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und leiten bei Mängeln Maßnahmen ein
identifizieren Wirkungsweise und Gefährdungspotenzial von Waffen
sind in der Lage, bei Großschadensereignissen situationsbezogen zu reagieren
beobachten die Branchenentwicklung und bewerten die Auswirkungen auf das betriebliche Leistungsangebot
wirken bei der Angebotsgestaltung kundenorientiert mit
ermitteln, klären auf und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte
arbeiten selbständig, im Team und in Kooperation mit anderen Dienstleistungsbereichen

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Voraussetzung:

* Mindestens Realschullabschluss und höher
* Polizeiliches Führungszeugniss ohne Einträge
* Einwandfreier Leumund
* Führerscheinklasse B (glaub Firmenabhängige Voraussetzung!)

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.

Fernandito - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:35 Uhr

also sie ist nicht "Gigantisch", aber MSDU ist sozusagen eine selbständige Sicherheits Firma gegründet vom Müller die gut organisiert und gute qualifizierte Mitarbeiter hat. mit den Details kenne ich mich nichtmehr aus sorry
WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:37 Uhr

Zitat von Fernandito:

also sie ist nicht "Gigantisch", aber MSDU ist sozusagen eine selbständige Sicherheits Firma gegründet vom Müller die gut organisiert und gute qualifizierte Mitarbeiter hat. mit den Details kenne ich mich nichtmehr aus sorry


okay dann muss ich mich da mal informieren.
Fernandito - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:39 Uhr

www.msdu.de
BlackTrinity
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
568 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 21:41 Uhr

Zitat von Fernandito:

also sie ist nicht "Gigantisch", aber MSDU ist sozusagen eine selbständige Sicherheits Firma gegründet vom Müller die gut organisiert und gute qualifizierte Mitarbeiter hat. mit den Details kenne ich mich nichtmehr aus sorry


Müller.... da hab ich schon mal gearbeitet und mich überzeugt die Firma generell nicht.
Auch wenn die Meinungen in verschiedene Richtungen laufen würd ich dir empfehlen zum SHS zu gehen und dort mal einige Positionen in nem Praktikum zu durchlaufen. ;-)

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 22:09 Uhr

gibt es dort eine "mindestgröße" weil ich recht klein bin. muss man bestimmt groß sein oder sowas. hab bisher nichts gefunden das darauf hinweist.
Mogli_Teddy - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
9 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2009 um 22:14 Uhr

Müller selber kannst echt vergessen zum Arbeiten aber der MSDU ist nicht schlecht kenn ein paar wo da sind.
BlackTrinity
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
568 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 22:50 Uhr

Mich überzeugen Partner und Referenzen vom MSDU nicht. Kannte auch welche die da gearbeitet haben als das noch in den Kinderschuhen gesteckt hat. Auch die "Einsatzorte" finde ich net sonderlich fordernd.

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.

BlackTrinity
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
568 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 22:52 Uhr

Zitat von WodK4:

gibt es dort eine "mindestgröße" weil ich recht klein bin. muss man bestimmt groß sein oder sowas. hab bisher nichts gefunden das darauf hinweist.


Mindestgröße? Wäre mir jetzt net bekannt. Bin auch nur 1,60 und komm aus dem Bereich. Musst halt ansonsten körperlich fit und belastbar sein.

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.

Anonymous01 - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
2 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 23:14 Uhr

SHS - jaja, das ist da wo DU auch mal 3 Monate auf Deinen Lohn warten mußt....

Jetzt mal zur Realität - Fachkraft für Schutz und Ordnung - besser gesagt rund um die Uhr arbeiten zu so prallen Löhnen das ein Mindestlohn von
SIEBEN Euro irgendwassechzig festgelegt werden mußte (Brutto) damit man überhaupt davon leben kann.

Zeitarbeitsverträge sind üblich, die Arbeit oftmals unverschämt - "sie sind Morgen im Daimlerstadion eingeteilt" - "Wie komm ich da hin?" - "is nich mein Problem!" Und denk nich das de nur 1€ Fahrgeld siehst...

Kollegen von mir standen auch schon 2 Wochen auf ner Baustelle zum bewachen - die ganze Nacht, ohne Sitzmöglichkeit oder einem Kabuff zum aufwärmen...

12 Stunden-Schichten sind ganz normal, Gesamtarbeitszeiten von 250 - 300 Std auch...

Kundenorientiertes Arbeiten heißt meistens - wir sind für JEDEN Scheiß zu haben - und wer motzt - fliegt raus!

Sorry, ich will Dir den Job echt nich vermiesen, aber ich finde auch de negativen Seiten sollten erwähnt sein...

Wir sehen Euch - Wir kennen Euch!!! Anonymus

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 23:45 Uhr

Zitat von BlackTrinity:

Zitat von WodK4:

gibt es dort eine "mindestgröße" weil ich recht klein bin. muss man bestimmt groß sein oder sowas. hab bisher nichts gefunden das darauf hinweist.


Mindestgröße? Wäre mir jetzt net bekannt. Bin auch nur 1,60 und komm aus dem Bereich. Musst halt ansonsten körperlich fit und belastbar sein.


1,63 :-D naja ich mache kampfsport ;)

ja mir sind die negativen seiten auch klar aber welcher beruf hat keine negativen seiten? :D also mir is da noch Polizeibeamter im sinne aber naja weiß nich mal kucken hab ja noch zeit.

und zu der bauselle da: das is nich wirklich gut denke dass es wo anderst aber auch besser sein kann ;)
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -